Gelöst

Bereitstellungsprobleme eines Festnetzanschlusses

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe das Problem, das mein Festnetzanschluss nicht richtig bereitsgestellt wird. Seit nun zwei Wochen werde ich von der Service-Hotline immer wieder vertröstet, dass es am selbem Tag ohne Probleme funktioniert, leider ohne Erfolg.

Zudem sind im Kundencenter alle Aufträge als abgeschlossen gekennzeichnet.

Zur Bereitstellung war extra ein Techniker (der übrigens fachlich sehr kompetent ist) vor Ort, der die erste Telefondose installiert und das Signal zum nächsten Verteilerkasten überprüft hat.

Es ist auszuschließen, dass das Problem zwischen Verteilerkasten und der Telefondose liegt, sondern das es auf den weiteren Weg Richtung Telekom Probleme gibt.

 

Da ich beruflich auf den Internetanschluss angewiesen bin, ärgert mich das einerseits und zum Weiteren vom Service der Telekom alleine gelassen, da eben immer nur die Aussage getroffen wird, dass der Anschluss im Laufe des Tages funktionieren wird.

Achja und unter dem Störungsstatus wird folgender Titel aufgelistet: "Nimbus-Incident" 

Den Begriff hatte ich auch nach dem Techniker Termin, bei einer Nachfrage bei der Service-Hotline schonmal gehört, wo es hieß es soll ein Nimbus-Ticket aufgenommen werden.

 

Dieses scheint noch bei der Disposition zu liegen. Leider erhalte ich hier keinerlei Auskunft über den Bearbeitungsstand oder die Dauer.

 

Was kann ich noch tun?

 

Danke schonmal für hilfreiche Antworten

 

Gruß

Steffen Albert

 

194

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      s_albert

      Was kann ich noch tun?

      Was kann ich noch tun?

      s_albert

      Was kann ich noch tun?


      Ein Nimbusticket wird immer bei größeren, tiefergreifenden Systemproblemen erstellt. Die Bearbeitung ist sehr komplex und Aussagen über die Laufzeit gleichem dem Blick in die Glaskugel.

       

      Da hilft nur Warten, so schwer es auch ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nunja, damit hätte ich kein Problem, wenn das deutlich gesagt werden würde, damit man sich darauf einstellen kann.

      Wenn ich seit Tagen gesagt bekomme, ja heute wirds funktionieren, frustriert das genauso und naja immerhin muss ich ja erstmal für die Zeit, in der das Problem besteht auch meine Grundgebühr bezahlen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @s_albert,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      @olliMD hat hier die richtige Lösung geliefert. Die Bereitstellung wurde leider nicht richtig/vollständig in allen System abgeschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungsdauer haben. Aktuell kann ich Sie nur um Ihre Geduld bitten Traurig

      Grüße
      Alexander M.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Alexander M.

      Der Vertrag wird erst nach der vollständigen Bereitstellung berechnen.

      Der Vertrag wird erst nach der vollständigen Bereitstellung berechnen.
      Alexander M.
      Der Vertrag wird erst nach der vollständigen Bereitstellung berechnen.

      Laut Auftragsstatus in der Auftragsübersicht ist das scheinbar geschehen, da bei der Bereitstellung "Abgeschlossen" steht, oder liege ich da falsch und es gibt noch weitere Stati? 

      Schlussfolgernd heisst das doch das ab da dann berechnet wird ? 

       

      Alexander M.

      Was ich Ihnen für die Zwischenzeit kostenlos anbieten kann: https://www.telekom.de/zuhause-schnellstart

      Was ich Ihnen für die Zwischenzeit kostenlos anbieten kann: https://www.telekom.de/zuhause-schnellstart
      Alexander M.
      Was ich Ihnen für die Zwischenzeit kostenlos anbieten kann: https://www.telekom.de/zuhause-schnellstart

      Dies liegt mir bereits vor, ist aber nicht ausreichend, da ständig Verbindungsabbrüche geschehen (vor allem dann wenn man eine Datei von ca. 1,6 GB hochlädt und dieser dann bei ca. 90 % deswegen abbricht) und eine Limitierung auf 30 GB Datenvolumen vorliegt. (und 2 Stunden Nachbuchungszeit laut Aussagen der Service Hotline wird mein Vorgesetzer wohl nicht tolerieren)

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @s_albert ich übernehme an der Stelle einmal für meinen Kollegen @Alexander M. da er bereits in seinen wohlverdienten Feierabend gestartet ist.

      Da im Hintergrund die genannte Bereinigung stattfindet, ist der Auftrag heute in den Bestand gegangen, sodass ab jetzt die Berechnung stattfindet. Da wir aber aktuell noch noch wissen über welchen Zeitraum wir sprechen, ist eine vorzeitige Erstattung nicht sinnvoll. Wenn der Anschluss funktioniert, dann gerne hier melden, damit wir alles relevante in die Wege leiten können.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      s_albert

      Und wer übernimmt meine Mehraufwände? @Alexander M. (z.B. Fahrtkosten zur Firma, da ich nun meine Arbeit von zuhause aus (HomeOffice-Vertrag) nicht erledigen kann?) An wen muss ich mich dafür wenden?

      Und wer übernimmt meine Mehraufwände? @Alexander M.  (z.B. Fahrtkosten zur Firma, da ich nun meine Arbeit von zuhause aus (HomeOffice-Vertrag) nicht erledigen kann?) An wen muss ich mich dafür wenden?

      s_albert

      Und wer übernimmt meine Mehraufwände? @Alexander M.  (z.B. Fahrtkosten zur Firma, da ich nun meine Arbeit von zuhause aus (HomeOffice-Vertrag) nicht erledigen kann?) An wen muss ich mich dafür wenden?


      Bei einem Privatkundenvertrag? Geld verdienen ist keine Privatkundennutzung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen