Solved
Beschwerde beim Glasfaserausbau
8 months ago
Hallo zusammen,
ich hatte mich bereits im Februar mit dem Anliegen in Verbindung gesetzt. Seither ist es leider immer noch nicht behoben.
Wir sind eine Hausverwaltung in Selbstverwaltung.
Die Firma Selecta hat vor über einem Jahr bei uns in der einen Glasfaseranschluss gelegt. Hierbei handelt es sich um eine Privatstraße von 15 Parteien.
Bei der Verlegung wurde ein Stromkabel für unsere eigenen Straßenlaternen beschädigt, das wurde uns aber erst mitgeteilt, nachdem man die Straße wieder geschlossen hat und uns aufgefallen ist, dass die Laternen nicht mehr funktionieren.
Des Weiteren gibt es noch Schäden am Pflaster durch eine falsche Verlegung sowie flächige Pfützenbildung, die vorher nicht vorhanden waren.
Wir sind nicht sonderlich kleinlich und hätten uns auf Kompromisse eingelassen, aber nun sind viele der Anwohner auch dazu nicht mehr bereit.
- Der Gehweg wurde falsch und ungerade gepflastert, eine Pfützenbildung bleibt nun nicht mehr aus.
- Steine wurden beschädigt. Wir hätten an bestimmten Stellen alternative Steine zugelassen.
- defekte Bodenlampen auf den Gehwegen
- es leuchtet nur noch 1 von drei Straßenlaternen.
Ich würde Sie bitten sich mit uns in Verbindung zu setzen.
MfG
767
32
This could help you too
1 year ago
774
2
6
8 months ago
526
0
3
2 years ago
905
0
6
1 month ago
106
0
3
8 months ago
Die Firma Selecta hat da im. Auftrag der Telekom gebaut? Du bist Vertretungsberechtigt für die WEG zu sprechen? Die Ansprechpartner aus der Bautätigkeit reagieren nicht?
3
Answer
from
8 months ago
Ja, Ja, und Wir versuchen mittlerweile seit über einem Jahr eine Lösung zu finden. Im Februar hatten wir die Telekom bereits dazu geholt. Darauf tat sich ein bisschen was und seit Juni ist wieder Funkstille.
Answer
from
8 months ago
Im Februar hatten wir die Telekom bereits dazu geholt
Warum nimmst du den Kontakt nicht wieder auf? @B. Degener
Answer
from
8 months ago
Ich habe bereits versucht auf das Ticket zu antworten, darauf werde ich auf das Kontaktformular verwiesen, welches mich eine Störung erstellen lässt.
Nach dem "Prüfen der Leitung" kann ich die Störung aber auch nur telef. erstellen.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@*Paz Vizsla*
Wer ist der Ansprechpartner?
1
Answer
from
8 months ago
@*Paz Vizsla* Wer ist der Ansprechpartner?
@*Paz Vizsla*
Wer ist der Ansprechpartner?
Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen
0800 2266100 Glasfaserausbau
Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+
Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan.
NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Die Firma Selecta hat vor über einem Jahr bei uns in der einen Glasfaseranschluss gelegt. Hierbei handelt es sich um eine Privatstraße von 15 Parteien. Bei der Verlegung wurde ein Stromkabel für unsere eigenen Straßenlaternen beschädigt, das wurde uns aber erst mitgeteilt, nachdem man die Straße wieder geschlossen hat und uns aufgefallen ist, dass die Laternen nicht mehr funktionieren. Des Weiteren gibt es noch Schäden am Pflaster durch eine falsche Verlegung sowie flächige Pfützenbildung, die vorher nicht vorhanden waren. Wir sind nicht sonderlich kleinlich und hätten uns auf Kompromisse eingelassen, aber nun sind viele der Anwohner auch dazu nicht mehr bereit. Der Gehweg wurde falsch und ungerade gepflastert, eine Pfützenbildung bleibt nun nicht mehr aus. Steine wurden beschädigt. Wir hätten an bestimmten Stellen alternative Steine zugelassen. defekte Bodenlampen auf den Gehwegen es leuchtet nur noch 1 von drei Straßenlaternen. Ich würde Sie bitten sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wurde schon der Kontakt zur Firma Selectra versucht?
Weil die oder ein SUB hat den Schaden verursacht,
jetzt über GF-Provider oder GF-Netzbetreiber zu gehen, verzögert das Ganze wieder.
5
Answer
from
8 months ago
Nein, die Hausverwaltung hat nen Vertrag mit der Telekom da muss sie sich auch mit Ansprüchen hinwenden.
Nein, die Hausverwaltung hat nen Vertrag mit der Telekom da muss sie sich auch mit Ansprüchen hinwenden.
Oder gleich an den Verursacher,
Hatte heute erst den Fall, Firma hat beim Tiefbau, ne Metallverkleidung von Gebäude beschädigt,
Kunde hat gleich die Firma kontaktiert und den Schaden gemeldet,
geht halt schneller als über GF-Netzbetreiber, Ausbaufirmen , SUB, SUB, SUB,....
Weil am Ende zahlt der Verursacher und nicht der Auftraggeber.
Answer
from
8 months ago
LTJG Boimler Nein, die Hausverwaltung hat nen Vertrag mit der Telekom da muss sie sich auch mit Ansprüchen hinwenden. Nein, die Hausverwaltung hat nen Vertrag mit der Telekom da muss sie sich auch mit Ansprüchen hinwenden. LTJG Boimler Nein, die Hausverwaltung hat nen Vertrag mit der Telekom da muss sie sich auch mit Ansprüchen hinwenden. Oder gleich an den Verursacher, Hatte heute erst den Fall, Firma hat beim Tiefbau, ne Metallverkleidung von Gebäude beschädigt, Kunde hat gleich die Firma kontaktiert und den Schaden gemeldet, geht halt schneller als über GF-Netzbetreiber, Ausbaufirmen , SUB, SUB, SUB,.... Weil am Ende zahlt der Verursacher und nicht der Auftraggeber.
Nein, die Hausverwaltung hat nen Vertrag mit der Telekom da muss sie sich auch mit Ansprüchen hinwenden.
Nein, die Hausverwaltung hat nen Vertrag mit der Telekom da muss sie sich auch mit Ansprüchen hinwenden.
Oder gleich an den Verursacher,
Hatte heute erst den Fall, Firma hat beim Tiefbau, ne Metallverkleidung von Gebäude beschädigt,
Kunde hat gleich die Firma kontaktiert und den Schaden gemeldet,
geht halt schneller als über GF-Netzbetreiber, Ausbaufirmen , SUB, SUB, SUB,....
Weil am Ende zahlt der Verursacher und nicht der Auftraggeber.
Und nach einem halben Jahr landet der Kunde wieder bei der Telekom weil er nicht weiterkam, es geht nichts über eine saubere Dokumentation. Sonst rollt man nach jeder weiteren Nachfrage das Feld von hinten auf.
Answer
from
8 months ago
Ja, aber trotzdem falsch, es muss die Reihe halt durch im Zweifel weiß man ja auch die anderen Firmen nicht und ob man den zwischen durch getauscht hat. Du hast keinen Anspruch gegen diese Firma.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Ich würde hier auch den vorgeschlagenen Weg von @*Paz Vizsla* zustimmen.
Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen 0800 2266100 Glasfaserausbau Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+ Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan. NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden.
Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen
0800 2266100 Glasfaserausbau
Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+
Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan.
NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden.
Auch wir als Subbi (in der oiL) haben uns da schon mit NIMBUS -Tickets wegen ähnlicher Mängel damit umherschlagen müssen...
Telekom-Techniker sind nun mal keine gelernte Pflaster-Arbeiter...
Wäre im Service: Man würde von einem TK-Techniker perfekte Malerarbeiten nach einem Wanddurchbruch (Bohrung für ein Kabel) erwarten.
Hier ist leider aber verständlicherweise nicht immer Alles perfekt.
Von einem Straßenbauer würde man auch keine perfekte Entstörung eines Telekom-Anschlusses erwarten können, wenn er im Rahmen seiner Arbeiten mal ein Kabel "zerlegt"
2
Answer
from
8 months ago
Ich würde hier auch den vorgeschlagenen Weg von @*Paz Vizsla* zustimmen. *Paz Vizsla* Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen 0800 2266100 Glasfaserausbau Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+ Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan. NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden. Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen 0800 2266100 Glasfaserausbau Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+ Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan. NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden. *Paz Vizsla* Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen 0800 2266100 Glasfaserausbau Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+ Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan. NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden. Auch wir als Subbi (in der oiL) haben uns da schon mit NIMBUS -Tickets wegen ähnlicher Mängel damit umherschlagen müssen... Telekom-Techniker sind nun mal keine gelernte Pflaster-Arbeiter... Wäre im Service: Man würde von einem TK-Techniker perfekte Malerarbeiten nach einem Wanddurchbruch (Bohrung für ein Kabel) erwarten. Hier ist leider aber verständlicherweise nicht immer Alles perfekt. Von einem Straßenbauer würde man auch keine perfekte Entstörung eines Telekom-Anschlusses erwarten können, wenn er im Rahmen seiner Arbeiten mal ein Kabel "zerlegt"
Ich würde hier auch den vorgeschlagenen Weg von @*Paz Vizsla* zustimmen.
Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen 0800 2266100 Glasfaserausbau Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+ Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan. NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden.
Erste Anlaufstelle würde ich die hier wählen
0800 2266100 Glasfaserausbau
Kann aber auch sein das es Glasfaser Nordwest ist, oder Glasfaser+
Aber da ist meine Glaskugel zu trübe momentan.
NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an Supplier wg. Bauschaden.
Auch wir als Subbi (in der oiL) haben uns da schon mit NIMBUS -Tickets wegen ähnlicher Mängel damit umherschlagen müssen...
Telekom-Techniker sind nun mal keine gelernte Pflaster-Arbeiter...
Wäre im Service: Man würde von einem TK-Techniker perfekte Malerarbeiten nach einem Wanddurchbruch (Bohrung für ein Kabel) erwarten.
Hier ist leider aber verständlicherweise nicht immer Alles perfekt.
Von einem Straßenbauer würde man auch keine perfekte Entstörung eines Telekom-Anschlusses erwarten können, wenn er im Rahmen seiner Arbeiten mal ein Kabel "zerlegt"
So isses. Amen.
Answer
from
8 months ago
Hallo @B. Degener,
du hast ja schon gute Tipps erhalten. Am besten wendest du dich direkt an den Verursacher.
Ich kann mich aber auch einmal an die zuständige Firma wenden. Dafür müssen wir einmal telefonieren. Leider konnte ich dich gerade nicht erreichen. Lass mich gerne wissen, wann es dir besser passt.
Liebe Grüße
Belana
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Belana M.
Sorry, wenn ich hier dann doch widerspreche:
Ansprechpartner ist immer der Auftraggeber, nicht der Auftragnehmer.
Wenn Telekom also Auftraggeber ist, dann ist auch Telekom Ansprechpartner bei Schäden, die im Rahmen eines Bauvorhabens entstehen.
Gegenüber dem Auftragnehmer hat der Kunde keinerlei Ansprüche.
Die Ansprüche stellt der Auftraggeber.
10
Answer
from
8 months ago
Hallo @all,
@B. Degener hat den Fall ja bereits an uns als Auftraggeber gemeldet.
Der Fall wurde von uns aufgenommen und an Selecta weitergegeben.
Wir sind damit unserer Pflicht nachgekommen und alles Weitere läuft über die Rechtsvertretung von Selecta.
Mehr können wir hier leider nicht tun.
Grüße Detlev
Answer
from
8 months ago
Mehr können wir hier leider nicht tun.
Ja, das ist angekommen, kommt aber einigen hier seltsam vor.
Ich hätte erwartet, dass die Rechtsvertretung von Selecta sich mit der Rechtsabteilung der Telekom in Verbindung setzt.
Aber ich bin kein Jurist.
, andernfalls werde ich wohl dann doch die Rechtsberatung in Betracht ziehen, nicht aber gegen die Selecta. Die Telekom ist ja mein Ansprechpartner.
Würde ich auch machen, die kann Dir dann auch sagen wie die Wege sind.
Answer
from
8 months ago
B. Degener Die Telekom ist ja mein Ansprechpartner. Die Telekom ist ja mein Ansprechpartner. B. Degener Die Telekom ist ja mein Ansprechpartner. Genau so she ich das auch. @*Paz Vizsla* auch? Nein?
Die Telekom ist ja mein Ansprechpartner.
Genau so she ich das auch.
@*Paz Vizsla* auch? Nein?
Ich sagte ja, TK nimmt den Auftrag an, baut nicht selber sondern gibt den Auftrag an Fa. X ab. Fa. X macht den Schaden, Kunde meldet sich bei der TK und die nimmt es als Schadensfall auf und informiert/nimmt den Tiefbauer in die Pflicht. Es geht ja immer noch um die Firma die den Schaden verursacht hat.
Mehr kann die Telekom da nicht machen ausser ggf. mal nach nicht erfolgter Rückmeldung nachzubohren.
Wenn eh schon Anwälte unterwegs sind ist eh die Telekom aussen vor weil sie keine Einsicht in die Vorgänge hat.
Ist ja wie bei den Stadtwerken, die können eine Linie nicht bedienen und chartern ein Busunternehmen um sie zu bedienen, kommt es zu einem VU sind nicht die Stadtwerke in der Pflicht sondern das Unternehmen das die Linie bedient und den Bus im Einsatz hat.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Hallo @B. Degener,
wir können hier in diesem Fall tatsächlich leider nicht mehr weiterhelfen, da Ihr Anliegen nicht mehr in unserem Zuständigkeitsbereich liegt.
Der Vorgang liegt bei der Firma Selecta und diese hat bereits Ihren Anwalt damit beauftragt.
Daher bitten wir Sie, bzw. die Eigentümergemeinschaft sich an Selecta, oder deren Rechtsvertretung zu wenden.
Wir wünschen Ihnen, dass die Angelegenheit schnell in Ihrem Sinne geregelt werden kann.
Grüße Detlev
0
8 months ago
Wird dann nach dieser Logik dann hier in Zukunft auch z. B. 1&1 Resalekunden direkt geholfen?
Die HV hat doch gar kein Vertragsverhältnis zur Selecta folglich auch keine Ansprüche, sondern nur mit und gegen die Telekom.
4
Answer
from
8 months ago
Das die HV keine Ansprüche hat gegen Selecta? Oder das Beispiel zur Verdeutlichung?
Answer
from
8 months ago
Das die HV keine Ansprüche hat gegen Selecta? Oder das Beispiel zur Verdeutlichung?
Das die HV keine Ansprüche hat gegen Selecta? Oder das Beispiel zur Verdeutlichung?
Um es zu verdeutlichen haben ich Falk grad etwas geschrieben. Der Vertrag der HV bezieht sich auf den Hausanschluss der bei der TK beauftragt wurde, nicht auf Schäden durch Dritte am Bau durch Subunternehmer.
Dafür gibt es prozesse innerhalb der TK die genau so etwas regeln, Schadensmeldung aufnehmen, weitergabe an Verursacher.
Answer
from
8 months ago
Wenn du das sagst, lassen wir das die Rechtsabteilungen klären.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from