Solved

Best Practice Hausanschluss-Box bei SNRi 7mm Inhouse Microrohren auf NE4

21 days ago

Das SNRi 7mm Indoor Rohrsystem wird von der Telekom im Bauherren Ratgeber Glasfaser als bevorzugte Installation beworben und ausdrücklich empfohlen.  Ich habe vom Elektriker diese Netzebene (NE) 4 Indoor Speedpipes in alle Wohnungen verlegen lassen, was einwandfrei klappte.  Das Durchblasen der 3mm Microfaser funktioniert übrigens ebenfalls völlig problemlos.

Nun hingen das Bündel SNRi Rohre an der Stelle für die Hausanschluss-Box. Leider geht dieser Telekom Glasfaser Ratgeber nicht darauf ein, wie denn mit  diesen Rohren an der Hausanschluss-Box umzugehen ist. Nun kam der Tag an dem diese installiert wurde....

Wie zu befürchten konnten die Telekom-Installateure der Box mit den Röhrchen auf NE4 nichts anfangen. Sie hatten nur ihre Standard-Kompaktbox für den Hausanschluss, in der zwar das Microrohr NE3 problemlos montierbar war, auf NE4 Seite hatte diese Box aber nur einen Gummiblock als Durchführung für 8 Stück der weissen 3mm Microfaser-Kabel.

Sankt-Florian.... Sie schoben das Problem an den Installateur für NE4 weiter. Er solle den Gumiblock weglassen und die Rohre irgendwie dort reindrücken. Dies ist unstrukturiert und damit nicht akzeptabel.  Siehe Foto. Zudem müssen die Röhrchen auch noch gasdicht abgeschlossen werden.

Bevor nun die Installation der NE4 beginnt und damit es keine Probleme gibt:

Hat jemand einen guten  Vorschlag wie man dieses Problem möglichst mit Standardkomponeneten löst? Hat die Telekom  Hausanschluss-Boxen für 8 Stück der 7mm Microrohre auf der NE4 Seite in petto? Gibt es eine Ergänzung zum Glasfaser Ratgeber für Bauherren, in der genau dieses Problem angesprochen und gelöst wird?

Und: Ist das Problem ein Problem des Bauherren oder der Telekom?

HA-Box-mit-SNRi.jpg

108

0

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      21 days ago

      Die Telekom-Installateure haben die Röhrchen in die Box gesteckt (siehe Foto). Daher dachte ich, dass das so sein muss und diese zwingend in der Box enden müssen. Des Problems Lösung: Dem ist nicht so.  Sie dürfen auch ausserhalb der Box terminiert werden.

      Auf die Idee, dass man die Pipes kürzt, in der Nähe der Box an der Wand befestigt, sie mit EZAs versieht und dann  die Microfasern als Bündel in die Box führt sind die Techniker nicht gekommen. Es waren insgesamt 3 vor Ort.

      Es verstehen offensichtlich nicht alle hier wo das Problem liegt. Könnte es an den Technikern und deren Lösungsansatz (Foto) liegen? Den habe ich aufgegriffen und war auf der falschen Fährte.  Ich bin hier nur in der Rolle des dummen zahlenden Auftraggebers, erwarte Lösungen statt sie selbst liefern zu müssen. An die Superschlauen hier: Pardon für dumme Fragen und das Nichtverstehen des Problems.

      Noch etwas weitergedacht:

      Das ist eine Aufputz Installation im Altbau-Treppenhaus. Etwas mehr Ästethik muss schon her.  Eine offene Röhrchenansammlung an der Wand über der Box wie vorgeschlagen ist unschön. Zudem soll die Wand nicht unnötig für die Schellen in einen Schweizer Käse verwandelt werden.

      Der Elektriker wird nun oberhalb der Box einen kleinen 30cmx25cm Kasten montieren, dort alle Pipes einführen und innen der Reihe nach fixieren und beschriften. Dort ist dann auch Platz für die EZA Dichtungen, sowie Platz um ggf ein Röhrchen zu verlängern falls mal per Kompressor ein Microfaserkabel neu eingezogen werden muss.  Eine spezielle Terminierungs-Box für die Röhrchen scheint es nicht zu geben, er nimmt einen 1HE Sicherungskasten und zweckentfremdet diesen. Von da aus gehts dann gebündelt mit 3mm Microfasern weiter zur Hausübergabe-Box.


      0

      4

      from

      21 days ago

      Ja. Stress gabs genug mit dem ganzen Drumherum in der Strasse: Die Vermarktung hat in 2022 begonnen, der Hausdurchstich erfolgte am 23.05.2023. Am 22.06.2023 wurde versucht die Glasfaser von der Strasse einzuziehen. Das gelang nicht und die Leute zogen fluchend ab. Ende August 2025(!), also vorletze Woche durften wir alle in der Strasse dann erleben, was verbindet: Die Glasfaser wurde eingezogen nachdem nochmals viel im Bürgersteig gebuddelt wurde.  27 Monate nach dem Hausstich.... Kein Kommentar...

      0

      from

      21 days ago

       

       

       

      Kann ich natürlich absolut verstehen. 🙏🏽 Manchmal klappt es nicht im ersten Anlauf und es bedarf aufwendiger Korrekturen. Meistens werden dann neue Genehmigungen und Tiefbaupartner benötigt, was ebenfalls Zeit kostet. 😕

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      from

      21 days ago

      Hehe. Weiss nicht so recht. Die Aussage  mit den Genehmigungen (Tiefbauamt)  kann ich als wilde Vermutung entkräften. Ich hatte dort im Laufe der Monate mehrmals angerufen, kleine Stadt. Das Problem hier lag sicher woanders. Sollen die Superschlauen doch mal innerlich forschen. Werden sie aber wohl nicht. Ich glaube nicht mehr an die Lernfähigkeit oder ein funktionierendes Qualitätsmanagement bei solchen Moloch-Organisation wie hier die T. Regelmässiges Anzünden von Kerzen in der Kirche wirken viel besser. Genau das hat hier funktioniert.  In diesem Sinne. Amen 😁

      0

      Unlogged in user

      from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...