Verlegung NE4 im Zweifamilienhaus beim geförderten Ausbau

vor 5 Stunden

Moin,

Kunde hat Zweifamilienhaus und bekam im Rahmen des Programms "6.Call - Weiße Flecken Märkischer Kreis" einen kostenlosen Anschluss in die Garage.

Heute kam ein Mitarbeiter der Telekom und sagte:

  • Vom Hausanschluss zur Wohnung müssen Sie selber verlegen.
  • Ich lasse Ihnen hier 20m konfektioniertes Kabel da, eine Dose und ein 1m Kabel zum Router. 
  • Selber verlegen, dann den Hausanschlusskasten hier öffnen und den Stecker in diese Buchse stecken.
  • Dann Vertrag abschließen und lossurfen.

Ich habe da Stirnrunzeln. 

Andere Kunden bekamen im Rahmen derselben Fördermaßnahme entweder den Anschluss bis in jede Wohnung des Drei- und Mehrfamilienhauses kostenlos gelegt, oder bei Einfamilienhäusern diesen Hausanschlusskasten mit integrierter Dose.

Zweifamilienhäuser waren bislang nicht dabei.

Hat im Rahmen des geförderten Ausbaus die Installation der NE4 im Zweifamilienhaus denn nun durch die Telekom zu erfolgen? Wenn ja: So wie der Rest des Anschlusses kostenlos oder gegen Bezahlung? Ist das evtl. abhängig davon, ob ein Tarif bei der Telekom abgeschlossen wird?

Kann es wirklich sein, dass der Kunde das selber verlegen soll und eine Dose an die Wand dübelt? QR Codes gibt es nicht an der Dose, die man ihm in die Hand drückte - und am Hausanschluss natürlich sowieso nicht.

47

0

7

    • vor 5 Stunden

      Für Ein- und ZweifamilienHäuser gilt eine andere Vorgehensweise wie bei Mehrfamilienhäuser, da muss der Kunde sich selber um die weitere Verlegung der Glasfaser kümmern oder mindestens alles soweit vorbereiten dass ein Techniker da problemlos die Glasfaser bis in die Wohnung legen und eine Dose setzen kann

      4

      von

      vor 3 Stunden

      Marius AD

      Bei 2 Familienhäusern wird in die Wohneinheit verlegt!

      Falsch.

      Bei 2 Familienhäusern wird in die Wohneinheit verlegt!

      Marius AD

      Bei 2 Familienhäusern wird in die Wohneinheit verlegt!

      Wurde bei mir nicht.

      Daher kann es vermutlich nicht grundlegend falsch sein.

      Wird denn generell inzwischen verlegt und wenn ja muss dann vorbereitet sein oder kümmert sich der Techniker um die Leitungswege.

      0

      von

      vor 3 Stunden

      Doch, ist grundlegend falsch.

      Nur weil es bei dir ebenfalls nicht Prozesskonform getan wurde, ändert es die Sache nicht.

      Die Dose wird von der Telekom in die Wohneinheit verlegt.

      Alle Leitungswege und Kabel werden von der Telekom verlegt.

      von

      vor einer Stunde

      Danke, dann hab ich wieder was gelernt, dann wäre die Frage warum das dann eben hier im aktuellen Beitrag nicht so ist wie du das schilderst und was der TE nun tun soll.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      bei ZFH verlegt die Telekom auch die Leitung. 

      Ich denke ehr, das Gebäude wird nicht als ZFH geführt sondern als EFH. 

      0

      0

    • vor 54 Minuten

      Also....

      Von dem Eintrittspunkt aus montieren wir in einem Umkreis von drei Metern Ihren Glasfaser-Hausanschluss. An diesem wird Ihre Glasfaser-Dose angeschlossen.
      Im Schaubild sehen Sie die Standardbauweise in einem Einfamilienhaus.

      Sofern Sie die Glasfaser-Dose an einem Wunschort installiert haben möchten, ist der Leitungsweg dorthin mit einer Länge von bis zu 20 Metern ab dem Glasfaser-Hausanschluss von Ihnen oder durch Fachpersonal vorzubereiten. Sie können dafür auch unseren Installations-Service für Glasfaser-Anschlüsse nutzen.  

      Hinweis: Die Nutzung eines vorbereiteten Leitungswegs kann bei einzelnen Kooperationspartnern abweichen. 

      https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/glasfaser/vorbereitung-leitungsweg?samChecked=true

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1053

    0

    3

    in  

    110

    0

    13

    in  

    89

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...