Solved

bestehenden DSL-Vertrag auf Kind umschreiben

3 months ago

Hallo,

ein Bekannter möchte gerne seinen DSL-Vertrag an das Kind übergeben. Auf der Telekom-Seite habe ich hierzu aber hauptsächlich gefunden wenn ein Todesfall oder Scheidung eintritt. Das ist hier nicht der Fall.

Beide wohnen natürlich auch im selben Haus.

Gibt es dann noch eine Möglichkeit das umzuschreiben. Und entstehen hierzu irgendwelche Kosten?

99

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 months ago

      0

    • Official Solution

      accepted by

      3 months ago

      Hallo @@nicole_n1 ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Es ist kein Problem den Vertrag zu übernehmen. Schau gerne mal hier.

       

      Wichtig ist hier folgender Punkt:

      • Nachweis, dass Sie 12 Monate mit der Vertrag haltenden Person in einem gemeinsamen Haushalt gewohnt haben in Form einer erweiterten Meldebescheinigung oder ein unveränderter Personalausweis mit einem Ausstellungsdatum älter als 12 Monate (Dieser Nachweis ist nur für Rufnummern mit weniger als 11 Stellen erforderlich, Details siehe Abschnitt "Bedingungen zur Übernahme".)

      Wenn ich unterstützen darf, gib mir gerne eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Svenja 

       

      5

      Answer

      from

      3 months ago

      rainer1809

      Eigendlich dürfte sowas keine "Offizielle Lösung" sein, aber @dt_migration_community hats ja wahrscheinlich ungeprüft so markiert.

      CobraCane

      Dein Link führt ins Leere,

      @Svenja P. 

      Dein Link führt ins Leere, ich vermute mal dass er dort hinführt was ich bereits vor ner halben Stunde verlinkt habe.

      CobraCane
      Dein Link führt ins Leere,

      @CobraCane 

      so wie der Link: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/bestehenden-dsl-vertrag-auf-kind-umschreiben/t1p.de/d1bhs ausieht ist es kein Wunder das er ins Leere führt.

      Eigendlich dürfte sowas keine "Offizielle Lösung" sein, aber @dt_migration_community hats ja wahrscheinlich ungeprüft so markiert.

      rainer1809
      Eigendlich dürfte sowas keine "Offizielle Lösung" sein, aber @dt_migration_community hats ja wahrscheinlich ungeprüft so markiert.

      Na ja, die frage ist was da alles bei der Prüfung schief läuft wenn etwas vergleichbares vorher schon geschrieben wurde.

      Ggfs werden da Antworten von Teamies einfach bevorzugt behandelt (was natürlich ein gewisses "Gschmäckle" nach sich zieht).

      Answer

      from

      3 months ago

      Einen Ausweis vom Sohn haben wir, der bestätigt dass er schon mehr als 12 Monate mit im Haus wohnt. Die Rufnummer ist auch kürzer als 11 Stellen. 

      Der obige Link funktioniert übrigens nicht, aber ich habe da schon mal nachgelesen.

      Meine andere Frage ist auch noch, ob hier eine Gebühr anfällt??

      Answer

      from

      3 months ago

      Moin @nicole_n1

       

      @CobraCane hat dir ja schon den richtigen Link mitgegeben. Auch das Formular ist dort enthalten, welches dein Bekannter nutzen kann, um die Vertragsübernahme bei uns zu beantragen. 

       

      Die Vertragsübernahme ist meines Wissens nach nicht mit weiteren Extrakosten verbunden, bei der Rufnummernübernahme können durch den neuen Vertrag zusätzliche Kosten entstehen, die dann in der Auftragsbestätigung aufgelistet werden. 

       

      Melde dich gerne, wenn ich deinen Bekannten unterstützen kann. 

       

      Viele Grüße

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from