DSL-Vertrag anderes Familienmitglied umschreiben

vor 2 Jahren

Hallo, wir möchten bei uns gerne den DSL Vertrag umschreiben in unserem Generationenhaus. Da dies nicht direkt von Vater auf Sohn geht. Ist nun die Frage ob wir das ganze richtig angehen.

 

Schritt 1 - Vater füllt das Formular zur Aufgabe des Nutzungsrechts aus, hakt dort gleich mit an, das der komplette Vertrag gekündigt werden soll.

Schritt 2 - Sohn bekommt eMail wo er seine Daten eintragen soll und erweitere Meldebescheinigung beilegt.

Schritt 3 - Sohn schließst sofort (oder muss man hier warten, bis ein okay bei Schritt 2 zurück kommt?) neuen Vertrag über Webseite ab, wo er aber keine Möglichkeit hat, die Rufnummer anzugeben die er mit nehmen möchte. 

 

Also wie funktioniert das ganze jetzt so richtig? Man kann auch davon ausgehen das man einige Tage ohne Festnetz und DSL da steht oder? Kündigungsfrist des alten Vertrag ist 1 Monat.

582

9

  • vor 2 Jahren

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Leprechaun2

    kein Problem, passiert uns allen doch mal ...

     

    Käseblümchen

    genau, laut dem FAQ ist eine Rufnummern-Übernahme möglich, nicht jedoch die Vertragsübernahme. Die Frage ist nun, wie man das alles korrekt macht, damit die Umstellung am besten und problemlos funktioniert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @devshack1 ,

     

    vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

     

    Die Schaltung des Anschlusses unter Ihrem Namen wird voraussichtlich zwei Tage nach Abschaltung bestehenden Anschlusses erfolgen.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @devshack1 ,

     

    vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

     

    Die vertrauten Rufnummern wurden geschaltet.

     

    Ich wünsche alles Gute weiterhin.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen