Besteht hier Sonderkündigungsrecht?
vor 2 Jahren
Hallo,
ich ziehe bald um und frage mich, ob in meiner Situation das Sonderkündigungsrecht greift:
Aktueller Vertrag Magenta Zuhause XS + Hybrid LTE kostenfrei
Am neuen Wohnort ist diese Hybrid LTE Funktion jedoch nicht mehr kostenfrei möglich. Ich müsste also für die gleiche Leistung mehr bezahlen.
Genügt das bereits um einen Anspruch auf das Sonderkündigungsrecht geltend zu machen?
Danke
554
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
262
0
3
Gelöst
1290
0
6
Gelöst
vor 6 Jahren
939
2
3
642
0
3
Gelöst
406
0
4
vor 2 Jahren
Hallo @Lurkmug
Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.
Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist (keine Änderung der Vertragsbestandteile) , besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.
Eine weitere Möglichkeit: Ist dein Vertrag älter als 24 Monate, kannst du, (nach neuem TKG seit 01.12.21), jederzeit sofort mit einrer Frist von 1 Monat kündigen.
0
vor 2 Jahren
Hallo, ich ziehe bald um und frage mich, ob in meiner Situation das Sonderkündigungsrecht greift: Aktueller Vertrag Magenta Zuhause XS + Hybrid LTE kostenfrei Am neuen Wohnort ist diese Hybrid LTE Funktion jedoch nicht mehr kostenfrei möglich. Ich müsste also für die gleiche Leistung mehr bezahlen. Genügt das bereits um einen Anspruch auf das Sonderkündigungsrecht geltend zu machen? Danke
Hallo,
ich ziehe bald um und frage mich, ob in meiner Situation das Sonderkündigungsrecht greift:
Aktueller Vertrag Magenta Zuhause XS + Hybrid LTE kostenfrei
Am neuen Wohnort ist diese Hybrid LTE Funktion jedoch nicht mehr kostenfrei möglich. Ich müsste also für die gleiche Leistung mehr bezahlen.
Genügt das bereits um einen Anspruch auf das Sonderkündigungsrecht geltend zu machen?
Danke
Mach eine Umzug nach dem Telekommunikationsgesetz telefonisch dann siehst was möglich ist. Ist der gleiche nicht verfügbar bist raus nach 4 Wochen
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Thunder99
Ein Hinweis auf das TKG bringt hier nichts. Denn die Leistung des MagentaZuhause XS kann ja erbracht werden. Nur die Option Hybrid LTE (1) ist am neuen Standort nicht mehr kostenfrei, weil eine höhere Bandbreite als DSL384 erbracht werden kann. Die Option Hybrid LTE (1) kann mit einer Frist von 6 Tagen gekündigt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Lurkmug da Hybrid nur eine Option ist, danke ich nicht das hier ein Sonderkündiungsrecht greift. Was geht denn Tariflich am standort?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gadich Am neuen Standort ist bis Magenta XL alles möglich, brauche ich aber ehrlich gesagt gar nicht.
Um die gleiche Geschwindigkeit wie am jetzigen Wohnort zu erreichen (was hier natürlich LTE gestützt ist) müsste ich für den neuen Wohnort mit einem reinen DSL Anschluss knapp 10€ mehr im Monat zahlen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Lurkmug dann probier mal über die Hotline nen Umzug nach TKG zu machen (wie meine Vorschreiber schon schrieben) unter 0800-3301000 oder falls der Vertrag schon älter als 24 Monate ist, einfach mit einer First von 1 Monat kündigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
falls der Vertrag schon älter als 24 Monate ist, einfach mit einer First von 1 Monat kündigen.
Der XS hat nur 12 Monate MVLZ , @Lurkmug also zuerst danach schauen wie lange du den schon hast.
In der Rechnung findest du das auch.
0
vor 2 Jahren
. . . . Am neuen Wohnort ist diese Hybrid LTE Funktion jedoch nicht mehr kostenfrei möglich. Ich müsste also für die gleiche Leistung mehr bezahlen. Genügt das bereits um einen Anspruch auf das Sonderkündigungsrecht geltend zu machen?
Am neuen Wohnort ist diese Hybrid LTE Funktion jedoch nicht mehr kostenfrei möglich. Ich müsste also für die gleiche Leistung mehr bezahlen.
Genügt das bereits um einen Anspruch auf das Sonderkündigungsrecht geltend zu machen?
Entweder, die Telekom zieht deinen Vertrag "1 zu 1" um, dann ändert sich am Vertrag auch nichts, weder an den technischen Leistungen noch am Preis.
Oder, die Telekom kann das nicht, dann hast du ein Sonderkündigungsrecht.
Wichtig, wie Ander hier schon geschrieben haben:
Das geht nur mit der Beauftragung eines Umzugs, Telefonisch oder im Shop.
Nicht jedoch online.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Lurkmug,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Haben Sie den Umzug schon beauftragt oder gibt es noch weitere Fragen? Gern können wir dazu auch telefonieren. Hinterlegen Sie dazu bitte eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite. Im Feld "Weitere Informationen" können Sie zusätzlich angeben, zu welchen Zeiten ein Anruf gut passen würde.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von