Regelmäßige Verbindungsabbrüche, Synchronisierung besteht aber permanent
3 years ago
Hallo zusammen, ich habe eine 250/40er VDSL Leitung, Leitungslänge laut Fritzbox 103m, bin also immer im schnellsten 292er Profil unterwegs.
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass die Internetverbindung regelmäßig abbricht, allerdings nicht mit der bekannten "DSL antwortet nicht-Meldung". Habe meine Fritzbox am 1.12. um 0 Uhr neu gestartet und der Sync besteht seither ununterbrochen fort
allerdings hatte ich seit 1.12 bereits 4 Neuverbindungen, davon eine tagsüber als ich im Homeoffice gerade über VPN in der Firma eingewählt war und mit einem Kunden telefoniert habe, was natürlich mega ärgerlich war.
Die Logs sehen dann immer so aus:
Wo könnte man denn hier ansetzen? Wenn die Reconnects nachts erfolgen, kann ich ja damit leben aber tagsüber brauche ich eine stabile Verbindung.
642
18
This could help you too
1 year ago
201
0
2
16 years ago
23800
0
86
3 years ago
Poste bitte einmal die DSL Information Deiner Fritzbox inkl. Spektrum.
Dann können die Profis hier mal darüber schauen.
Du findest die Infos unter Internet/DSL Informationen.
4
Answer
from
3 years ago
@dtv4251
Super!
Nun ein wenig Geduld, und dann wird sich einer der Profis melden, die sich damit auskennen.🙂
Answer
from
3 years ago
@dtv4251 Spektrum schaut gut aus. Was kommt hier raus:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Answer
from
3 years ago
Habe aber doch mal den Assistenten durchgeklickt und eine Störung gemeldet.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wo könnte man denn hier ansetzen?
Tippe aus eigener Erfahrung auf einen „Störer“ im Stromnetz. LED-Lichterkette mit minderwertigem Netzteil zum Beispiel gern mal. Die Ursachenforschung kann (speziell in einem Mehrfamilienhaus) mühsam sein ...
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
3 years ago
Habe tatsächlich eine LED-Nachttischlampe, die ab und an mal mit angeht, wenn ich mein iPhone Ladekabel einstecke oder mein am Lader angeschlossenes Macbook berühre wenn ich ein bisschen statisch aufgeladen bin 😄
Willst du damit sagen, dass sowas die Fritzbox dann so "verwirren" kann, dass sie die DSL Verbindung verliert? Andererseits ja irgendwie auch nachvollziehbar, weil dieses ganze Vectoring-Thema ja so technisch ausgeklügelt und vermutlich auch empfindlich ist, damit man überhaupt solche Bandbreiten durch einen Klingeldraht bekommt
Answer
from
3 years ago
@dtv4251 ja sowas kann beeinflussen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
da deine Daten im Profil hinterlegt sind, haben ich mir den Anschluss angesehen.
Da ist überhaupt nichts zu erkennen. Alle Werte sind top und Abbrüche gibt es in den Logs auch nicht.
Also die Leitung möchte ich als Ursache ausschließen.
Grüße Detlev K.
9
Answer
from
3 years ago
Da ja jetzt feststeht, dass das Problem mindestens zwei DSL Kunden im Haus exakt zeitgleich betrifft, habe ich bei der Telekom nochmal ein neues Ticket eröffnet.
Die wie ich finde sehr wichtige Tatsache, dass ich nicht der einzige Betroffene im Haus bin, hat den guten Mann an der Hotline quasi nicht interessiert. Es kamen dann so Sachen wie "wenn der Nachbar auch ein Problem hat, muss er sich damit an 1&1 wenden" und "Ich kann Ihnen nur raten, Ihre Fritzbox mal komplett zu resetten" obwohl eigentlich relativ schnell klar gewesen sein dürfte, dass ich auch fachkundig bin und die Probleme in welcher Art auch immer zusammenhängen müssen.
Er lies sich dann immerhin noch zu einem Line-Reset überreden und jetzt warte ich mal ab. Lichterketten oder ander Geräte mit Netzteil wurden im Haus nicht neu in Betrieb genommen.
Wie weiter vorgehen?
Answer
from
3 years ago
@dtv4251
Ich habe dieselbe Art von Abbrüchen seit dem Update auf 7.28,
allerdings viel seltener.
Wenn es wieder auftritt, von der FB Supportdaten erstellen und bei AVM ein Suport Ticket erstellen.
Answer
from
3 years ago
Moin @dtv4251,
ich wollte mich mal nach dem aktuellen Stand erkundigen.
Wie schaut es nach dem Linereset aus?
Das Ticket, das eröffnet wurde, sehe ich als geschlossen.
Ich freue mich über ein Update.
Viele Grüße Claudia B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from