Gelöst

Synchronisierung von Outlook PST-Dateien

vor 7 Jahren

Outlook produziert PST-Dateien mit dem Zusatz "conflict" parallel zu den Originalen.

Outlook läst sich nicht mehr öffnen.

Das Problem scheint mit der permanent laufenden Synchronisierung zusammen zu hängen??

Kennt jemand dieses Phänomen?

1078

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    HJT

    Outlook produziert PST-Dateien mit dem Zusatz "conflict" parallel zu den Originalen. Outlook läst sich nicht mehr öffnen. Das Problem scheint mit der permanent laufenden Synchronisierung zusammen zu hängen?? Kennt jemand dieses Phänomen?

    Outlook produziert PST-Dateien mit dem Zusatz "conflict" parallel zu den Originalen.

    Outlook läst sich nicht mehr öffnen.

    Das Problem scheint mit der permanent laufenden Synchronisierung zusammen zu hängen??

    Kennt jemand dieses Phänomen?

    HJT

    Outlook produziert PST-Dateien mit dem Zusatz "conflict" parallel zu den Originalen.

    Outlook läst sich nicht mehr öffnen.

    Das Problem scheint mit der permanent laufenden Synchronisierung zusammen zu hängen??

    Kennt jemand dieses Phänomen?


    @HJT

    die Anfrage ist zwar schon etwas älter...  trotzdem:

     

    Deine Problematik tritt auf, wenn du Daten im Magentacloud-Verzeichnis ablegst, die ständig von Programmen (hier Outlook) genutzt werden. Von der MagentaCloud können diese Dateien nicht synchronisiert werden, wenn z. B. Outlook darauf gerade zugreift. Demzufolge entstehen Conflict-Dateien.

    Lösungen wären:

    - PST oder andere Dateien dieser Art nicht im Magentacloud-Verzeichnis ablegen

    - Synchronisation der MagentaCloud stoppen, solange mit z. B. Outlook gearbeitet wird.

     

    Ich hoffe, dass ich deine Anfrage auch richtig interpretiert habe. 

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo ge.ru,

    vielen Dank für Deine Erläuterungen. So ähnlich habe ich das mittlerweile auch vermutet.

    Wahrscheinlich gilt das  für alle Dateien, die während der Syncro geöffnet sind bzw. bearbeitet werden.

    Das ist eine Schwäche des Verfahrens, denn es sind ja gerade die regelmäßigen Bewegungsdaten, die permanent gesichert werden sollen.

    Bei meinen lokalen Backups greifen Volumenschattenkopien (VSS).

    Deinen Rat mit dem Anhalten der Syncro werde ich versuchen, aber leider gehört Outlook zu meinem meistbenutzten Werkzeug.

    Und ja, Du hast mich richtig interpretiert.

    WEBDAV habe ich eingerichtet, ist aber wegen geringer Upload-Geschwindigkeit nicht praktikabel.

    Gruß @HJT

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

110

0

4

in  

178

0

2

in  

399

0

2