bestellt Telekom Mesh Repeater - bringt er was?

3 years ago

Hallo

 

mein Fernseher Samsung GQ32LS03 verliert regelmässig WLAN, (habe Speedport Smart 3).

 

Jetzt habe ich bei Amazon bestellt:

 

https://www.amazon.de/Telekom-Heimnetzwerk-Mesh-Technologie-Internet-Abdeckung-LAN-Anschl%C3%BCsse/dp/B095THXRMH/ref=asc_df_B095THXRMH/?linkCode=df0&hvadid=526541619769&hvpos&hvnetw=g&hvrand=17306730393108845634&hvpone&hvptwo&hvqmt&hvdev=c&hvdvcmdl&hvlocint&hvlocphy=9042809&hvtargid=pla-1307571681307&psc=1&th=1

 

habe ich damit keine Probleme mehr?

 

Siehe auch Video:

 

https://youtube.com/shorts/GVCLlO2IS3o?feature=share

 

bei der Entfernung muss doch eigentlich funktionieren? Und muss Mesh Repeater ineben Router oder neben Fernseher stehen?

577

13

    • 3 years ago

      Also wenn man sich das so anschaut, sollte da die Verbindung auch so gehen, ist ja nur eine Wand.

      Aber ... der Router steht sehr bescheiden .... das Sofa mit dem Innenleben schluckt ordentlich vom WLAN weg. 

       

      Sinniger wäre es den Router hinter sich, kleines bisschen höher als jetzt, an die Wand zu schrauben. 

       

      DSL ist stabil?

      Welche WLAN Geschwindigkeit zeigt der Router zum TV hin an?

      Was ist es für ein TV Gerät? (sieht nicht so neu aus - könnt mir vorstellen, dass es eher ältere WLAN Standards kann und deswegen langsamer ist)

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Lass die WLAN Kanäle mal lieber auf Auto laufen ... gerade beim 5GHz WLAN hast du ab Kanal 100 eine vielfach höhere Sendeleistung als bei den unteren Kanälen.

       

      Die Aussagen mit "Problemen mit 5 GHz" muss man immer vorsichtig betrachten.

      Einige leben in der Nähe von Diensten die bevorrechtigt sind - dann müssen andere Geräte aus dem Band raus. Je nach Router kann diese Downtime im 5GHz Band mal länger mal kürzer sein.  Oder es gibt auch immer noch Geräte, welche sich die Lizenz sparen und deswegen nur die Kanäle im unteren Band unterstützen.

       

      Also so pauschal würde ich das nicht machen. 

      Auch solltest du im 5GHz Band wieder auf WLAN AC als Maximalstandard stellen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      okay, hier:

       ab 2.40.Min , da sagt die Frau man soll WLAN ausschalten am Router, auch bei meinem Smart 3?

      https://www.youtube.com/watch?v=83xErwiVa3Q

       

      welche SSID hat dann Repeater, ich hab jetz "WLAN-2658....", bleibt das gleich?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      natürlich rate auch ich Ihnen zu einem soliden Magenta Heimnetzwerk.

       

      Ihren Speedport Smart 3 können Sie mit dem Speed Home WLAN per Knopfdruck verbinden.

      Statt der Plus Taste, einfach 2 Mal auf Anmelden/ WPS drücken. Der Hinweis gilt für Speedport Smart, Smart 2, Smart 3 und W 925V.

       

      Stöbern Sie in der Bedienungsanleitung der Speed Home WLAN wie spielend einfach die Installation ist. 

       

      Der Name Ihre WLAN Netzwerkes ist gleichbleibend.

       

      Aufmerksam machen, darf ich Sie noch auf unser Angebot zur Miete „WLAN Comfort“ Paket aus Hardware, Serviceleistung und Inklusivprodukten. Man mietet ja nicht nur die Hardware, sondern auch den Service z.B.im Notfall ein Austauschgerät. Außerdem bleibt man mit Mietgeräten immer auf der Höhe der Zeit. 

       

      Sollte es noch Fragen geben, gerne stellen.

       

      Viele Grüße Sonja K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      funktionieren? Und muss Mesh Repeater ineben Router oder neben Fernseher stehen?

      funktionieren? Und muss Mesh Repeater ineben Router oder neben Fernseher stehen?
      funktionieren? Und muss Mesh Repeater ineben Router oder neben Fernseher stehen?

      Weder noch, am Besten auf halbem Wege zwischen den Geräten. 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      jetzt schien es zu laufen, aber dann das:

       

      https://www.youtube.com/shorts/horxQ10diSA

       

      bei der Entfernung, zeigt der Speed Home WLAN schlechtes Signal, das sieht man zwar nur grünes blinken, aber in Wirklichkeit blinkt es auch braun. Und eins noch: selbst altes Repeater von TP-Link blinkt nicht!!!!! Er halbiert zwar Geschwindigkeit aber es funktioniert. Für mich heisst es: unausgereiftes Gerät!!!!!

      Answer

      from

      3 years ago

      da wird extra ein Video gemacht mit klappenden Hausschuhen, aber ein Bild welche LED gerade wirklich blinken, dass ist dann Luxus Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      Falls das die Signal LED ist die blinkt, bedeutet das, dass das Mesh noch nicht richtig eingerichtet ist

       

      Die Status LED scheint aus? Das wäre falsch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Jetzt habe ich bei Amazon bestellt: https://www.amazon.de/Telekom-Heimnetzwerk-Mesh-Technologie-Internet-Abdeckung-LAN-Anschl%C3%BCsse/d...


      Wenn der Router die Mesh Basis sein soll dann passen ein solcher eher zum Smart 4 (der kann ax) als zum Smart 3 (der kann nur ac).

       

      Ansonsten: man kann viel falsch machen. Mich wundert immer wie viele Leute in der Schule sich nicht für Mathematik und Physik interessiert haben und dann im späteren Leben noch nicht mal die Idee haben, dass ihr unzureichendes Mathematikverständnis und Physikwissen der Grund für ihre suboptimale WLAN Konfiguration sein könnte. Absorption, Reflexion, trigonometrische Funktionen,...

      Mag sein, dass Du @Gelöschter Nutzer in diesen Fächern gut warst und dass trotzdem WLAN Probleme da sind über die Du "einfach so" schimpfst.

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Pack das Ding mal probeweise dorthin

      muc80337_2_0-1651247853300.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1605

    0

    4

    Solved

    in  

    10428

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    733

    0

    3