Gelöst
Bietet der Speedport Pro die Möglichkeit manuell QoS oder Diffserf zu nutzen?
vor 3 Stunden
Hallo, bietet der Speedport pro eine Möglichkeit einzelne Geräte zu manuell zu priorisieren?
Mein Problem ist, sobald der Tv mit waipuTV läuft, lassen sich andere "sensible" Streams nur noch schlecht nutzen. So funktioniert dann Xbox Cloud Streming auf verschiedenen Endgeräten nur noch mit teils mit extremen Lags und Bildartefakten. Weiterhin bekomme ich beim Streamen dann oft die "Jitter" Warnung.
Ich nutze DSL mit 50 mbit. Dass es an einer ausgelasteten Leitung liegt, glaube ich aber nicht, da auch z.B. "Inhouse Streamen" vom PC an eine Meta Quest 3 bei laufenedem TV mit Waipu dann öfter lags hat.
Ist der TV hingegen aus, funktioniert alles.
Darum würde ich gerne einzelne Geräte oder Anwendungen im Router priorisieren. Kann da in den Einstellungen aber leider keine Option hierfür finden. Evtl. habt ihr ja Tipps.
Danke.
34
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
221
0
2
vor 4 Jahren
289
0
1
vor 6 Jahren
5752
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 2 Stunden
Hallo @Milchmann_2,
okay, ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist. Aber um es hier kurz und knapp zu machen: Der Telekom Speedport Pro unterstützt keine manuelle QoS (Quality of Service) Diffserv (Differentiated Services) Konfiguration über die Benutzeroberfläche. Es ist nicht möglich, individuelle Diffserv-Markierungen oder Prioritäten manuell zu setzen.
Gruß
Sebastian
2
Antwort
von
vor 2 Stunden
Schade, danke erstmal. Besitzt denn der Speedport Smart 4 diese Möglichkeit oder bleibt nur der Wechsel zu einer FritzBox?
0
Antwort
von
vor einer Stunde
Hallo @Milchmann_2,
um beides nutzen zu können, wirst du leider keinen Speedport nutzen können, tut mir leid.
Gruß
Sebastian
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von