Bin ein Hacker

vor 4 Jahren

Hallo,

 

hab eine kuriose Email bekommen von der Telekom. Dort werden mir Aktivitäten vorgeworfen die man hacking bezeichnet. 🎉 Danke für die Ehre. 😂

 

Spass beseite, die Email ist laut Emailheader echt. Frage mich nur wie die Telekom darauf kommt. Zum besagten Zeitpunkt, war ich Zuhause am Laptop  und war auf meinem Dedizierten Server und habe den gepflegt via SSH Terminal.

 

Gruß Lars

 

 

 

Screenshot_20210103_075616_eu.faircode.email.jpg

929

11

    • vor 4 Jahren

      Hallo @dasnetzundich 

      Sie haben bestimmt an ihren unbekannten Router einen Port freigegeben.

      Die Nummer(n) weiß ich jetzt nicht, aber bei gewissen Ports reagiert die Telekom und es kommt zu dieser Mail.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein. Am Router hab ich nichts geändert. Nutze nur Port 80, 443 und den SSH Port um auf meinen Server zu kommen aber da muss ich ja keinen Port freischalten am Router.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @dasnetzundich ,

      du solltest deine Geräte vom weltweiten Netz abstecken und alles ordentlich mit einem Virenscanner durchleuchten. Kommst du dem nicht nach, wird dein E-Mail-Konto bei T-Online gesperrt. 

       

      Ich hatte das Problem mm vor Jahren ähnlich bei meinen Eltern. Der Mail-Account wurde gesperrt und ich mußte dem Abuse-Team die Scans nachweisen, damit wieder entsperrt wird. 

      Ich hatte mir dazumal dafür einen bootbaren AVIRA-Rescue-Stick erstellt und PC und Notebooks durchleuchtet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da ist nix fremdes drauf, ist ein frisches Windows 10 drauf. Ich kenne mich da ganz gut aus. Aber ich schaue nochmal.

       

      Geht ja nicht um meine Telekom Email Adresse etc. Sondern um den Anschluss. Die Email Adresse nutze ich nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      dasnetzundich

      Hallo, hab eine kuriose Email bekommen von der Telekom. Dort werden mir Aktivitäten vorgeworfen die man hacking bezeichnet. 🎉 Danke für die Ehre. 😂 Spass beseite, die Email ist laut Emailheader echt. Frage mich nur wie die Telekom darauf kommt. Zum besagten Zeitpunkt, war ich Zuhause am Laptop und war auf meinem Dedizierten Server und habe den gepflegt via SSH Terminal.

      Hallo,

       

      hab eine kuriose Email bekommen von der Telekom. Dort werden mir Aktivitäten vorgeworfen die man hacking bezeichnet. 🎉 Danke für die Ehre. 😂

       

      Spass beseite, die Email ist laut Emailheader echt. Frage mich nur wie die Telekom darauf kommt. Zum besagten Zeitpunkt, war ich Zuhause am Laptop  und war auf meinem Dedizierten Server und habe den gepflegt via SSH Terminal.

      dasnetzundich

      Hallo,

       

      hab eine kuriose Email bekommen von der Telekom. Dort werden mir Aktivitäten vorgeworfen die man hacking bezeichnet. 🎉 Danke für die Ehre. 😂

       

      Spass beseite, die Email ist laut Emailheader echt. Frage mich nur wie die Telekom darauf kommt. Zum besagten Zeitpunkt, war ich Zuhause am Laptop  und war auf meinem Dedizierten Server und habe den gepflegt via SSH Terminal.


      Und nun? Du erhoffst Dir hier jetzt eine Antwort? Wie kommst Du darauf? In der Mail gibt es eine eindeutige Handlungsaufforderung bei Nachfragen.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn es nur bei dieser einen E-Mail bleibt, würde ich mir erst einmal keinen Kopf drüber machen.

      In aller Regel bekommt man von der Telekom auch noch Briefpost.

      Wenn sich aber diese E-Mails und Briefe in nächster Zeit wiederholen sollte man schon tätig werden.

       

      Man muß übrigens keine Ports im Router öffnen um solche E-Mails und Briefe zu erhalten.

      Ich hatte mir vor einigen Jahren durch ein Treiber-Update meines PCs ein Virus eingefangen. (Unsichere Quelle im Netz)

      Zwar hatte ich dieses Dilemma ziemlich schnell bemerkt und auch sofort eine Systemwiederherstellung gemacht, dennoch bekam ich vom Abuse-Team diese verspätete Nachricht.

      Es ist bis heute nur bei diesem einen Mal geblieben - danach hatte ich von der Telekom nichts weiter gehört.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Man muß übrigens keine Ports im Router öffnen um solche E-Mails und Briefe zu erhalten.

      Man muß übrigens keine Ports im Router öffnen um solche E-Mails und Briefe zu erhalten.

      Man muß übrigens keine Ports im Router öffnen um solche E-Mails und Briefe zu erhalten.


      Bei mir reichte ein auf Werkszustand zurückgesetztes NAS. Ein Anruf bei der Hotline und der Hinweis brachte mich auf die richtige Spur.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich rufe die morgen mal an.

       

      Hab mal alles durchgescannt aber nix zu finden. Ich nehme es mit einem gewissen Humor. Aber schön das ihr auch so eine Email bekommen habt. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi @dasnetzundich Also erstmal vorab ein frohes neues Jahr und immer heiter weiter, es kann ja nur besser werden Fröhlich Das Schreiben ist von uns und kommt oft zustande, wenn es zu irgendwelchen Wechselwirkungen beim SSH Zugang kommt. Für das System sieht es dann so aus, als ob du dich selber hackst und dann bekommst du eine Nachricht. Ist eine reine Konfigurationsgeschichte des eigenen Servers. bzw. des Hosters, wenn Du da einen Server unterhältst. Sofern Du weißt was du tust, ist alles okay. Wenn jedoch Bedarf besteht, dann kommst du um eine Kontaktaufnahme mit den Kollegen nicht herum. In diesem Sinne LG Sascha J.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ah okay. Gut zu wissen. Weiß aber was ich da tue. Hab den ja auch nicht seit gestern sondern seit 3 Jahren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von