Bitte um Entfernung des nicht mehr genutzten Telefon-Freileitungsmastes auf meinem Grundstück
vor 23 Stunden
Hallo liebes Team,
ich wende mich an Sie bezüglich eines Telefon-Freileitungsmastes, der sich auf meinem Grundstück befindet.
Nach meinem Kenntnisstand wird dieser Mast von keinem der ehemals angeschlossenen Haushalte mehr genutzt, da inzwischen alle Anwohner entweder einen Glasfaseranschluss im Haus haben oder über einen Richtfunk Anbieter, versorgt werden.
Der Mast selbst steht zudem schief und wirkt instabil. Ich befürchte, dass insbesondere bei Schneelast im kommenden Winter akute Umsturzgefahr besteht. Da ich kleine Kinder habe, sehe ich hier ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
Darüber hinaus plane ich eine Umgestaltung meines Gartens. An der betreffenden Stelle soll der Hang mit Steinen abgefangen werden, wobei der Mast leider im Weg steht.
Ich bitte Sie daher um Information, wie die Entfernung dieses nicht mehr benötigten und potenziell gefährlichen Mastes veranlasst werden kann und an wen ich mich hierfür konkret wenden muss.
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Christian
Hinweis:
173
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
665
0
2
vor 8 Monaten
434
0
1
vor einem Jahr
220
0
5
vor 14 Tagen
99
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 23 Stunden
@Siteburn
ein Bild und eine "Mastinfo" (Beschilderung am Mast. Könnten hier hilfreich sein 👍
Ansonsten werden sich die Teamies bestimmt darum kümmern.
Gruß
Waage1969
0
vor 22 Stunden
Dazu müsste jeder im Vorfeld, der daran angeschlossen ist, den Rückbau des Kupferanschlusses beauftragen.
Denn ansonsten wird er repariert und nicht entfernt.
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/hausanschluss-nicht-nutzen?samChecked=true
0
vor 22 Stunden
Guten Abend @Siteburn . Herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich das Ganze an die zuständigen Kolleg*innen weitergeleitet.
Sollten in der Zwischenzeit noch Fragen auftreten, melden Sie sich gerne jederzeit erneut. :-)
Viele Grüße Sven
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von