Gelöst

BNG Umstellung bis Ende 2018

vor 6 Jahren

Hallo,

bis Ende 2018 sollte für alle privaten Haushalte die BNG Umstellung erfolgen. Da aus eigener Erfahrung diesbeüglich noch nichts erfolgt ist, wollte ich frage ob es da aktuelle Zahlen oder eine neue Deadline gibt.

2316

143

    • vor 6 Jahren

      @duncan-hl

      Das lese ich zum ersten Mal.

       

      Ich weiß nur, dass die Telekom bis Ende 2018 die klassischen Telefonanschlüsse loshaben wollte und auf IP-Anschlüsse umsteigen wollte.

      Das ist aber eine andere Geschichte als die mit BNG .

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi,

      siehe zum Beispiel:

      https://www.youtube.com/watch?v=IctjiNr2u-4 

      Time: 3:30 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Tja in der Tat - da wird Ende 2018 für die Privatkunden genannt als geplantes Ende der BNG -Migration.

      Da BNG in der Vergangenheit vereinzelt für Kunden zu Riesenproblemen wegen des Networt Freeze geführt hat wäre auch ich interessiert am aktuellen Status.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hey @duncan-hl,

      grundsätzlich können alle Kunden den Termin zur Migration auf der Seite https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/ einsehen/abfragen. Wie in deinem Fall auch, kann es hier aber auch mal zu keinem Ergebnis kommen.

      In deinem Anschlussbereich blockiert bzw. verhindert der (Alt)Anschluss eines Fremdanbieters die Umstellung. Das ist ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Traurig

      Beste Grüße
      Ina B.

      139

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Info mit dem Hybrid Router, aber wen es mal eine Störung geben sollte,  kann ich auch mein Smartphone als Modem nutzen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Enri-co

      Vielen Dank für die Info mit dem Hybrid Router, aber wen es mal eine Störung geben sollte, kann ich auch mein Smartphone als Modem nutzen.

      Vielen Dank für die Info mit dem Hybrid Router, aber wen es mal eine Störung geben sollte,  kann ich auch mein Smartphone als Modem nutzen.

      Enri-co

      Vielen Dank für die Info mit dem Hybrid Router, aber wen es mal eine Störung geben sollte,  kann ich auch mein Smartphone als Modem nutzen.


      Das ist nur ein Aspekt.

       

      Der andere ist der: Wenn es mit DSL Theater gibt, dann hänge ich meinen Zweitrouter ran. Wenn es dann weiter Theater gibt, dann ist es vermutlich die Leitung. Wenn mit dem anderen Router aber wieder alles läuft, dann ist der Router der Problembär.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Info. Ich habe für den Fall der Fälle noch den W724V da

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      656

      0

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      1653

      0

      4

      Gelöst

      in  

      579

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1224

      1

      5