Gelöst
BNG Umstellung
vor 6 Jahren
wie lange dauert es nach der Auf- bzw. Umrüstung eines Multifunktionsgehäuses von 50 Mbit auf 100 Mbit bis zur umstellung auf BNG ?
657
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
wie lange dauert es nach der Auf- bzw. Umrüstung eines Multifunktionsgehäuses von 50 Mbit auf 100 Mbit bis zur umstellung auf BNG ?
657
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
Kann man pauschal nicht sagen.
Die Dauer variiert meist.
https://www.telekom.de/hilfe/netzumschaltung?samChecked=true
0
vor 6 Jahren
wie lange dauert es nach der Auf- bzw. Umrüstung eines Multifunktionsgehäuses von 50 Mbit auf 100 Mbit bis zur umstellung auf BNG ?
wie lange dauert es nach der Auf- bzw. Umrüstung eines Multifunktionsgehäuses von 50 Mbit auf 100 Mbit bis zur umstellung auf BNG ?
Eigentlich wird man vorher benachrichtigt, wenn der Anschluß auf BNG umgestellt wird.
Der genauer Termin wird dir per Post in einem Schreiben mitgeteilt.
Es kann aber auch vorkommen, daß sich der genannte Termin nach hinten verschiebt oder mit dem Vectoring-Ausbau in einem Aufwasch erledigt wird.
Letzteres traf bei mir zu.
Hier noch ein paar Infos:
→ Informationen zur Netzumschaltung
→ Wann findet die Netzumschaltung für meinen Anschluss statt?
0
vor 6 Jahren
Gibt es überhaupt Vectorig ohne BNG , heute?
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es kommt hinzu, dass reine Glasfaseranschlüsse kein Vectoring brauchen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@sg-flinux
Brauchen die Glasfaseranschlüsse technisch gesehen BNG ? Vermutlich auch nicht. Kann trotzdem sein, dass man Glasfaser mittlerweile nur noch bekommt, wenn auf BNG ausgebaut wurde.
Ist aber reine Spekulation.
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank nochmal für eure Antworten. Aber bei mir in der Straße stehen 2 Multifunktionsgehäuse . Das eine hat man vor über einem Jahr von 50 auf 100 Mbit aufgerüstet bzw. umgebaut, aber das andere wo ich angeschlossen bin nicht so das ich nur 50 Mbit hab. Da frag ich mich warum haben die nicht beide MFG's auf- bzw. umgerüstet ? Liegt es vielleicht daran, dass ich an meinem Annex J Anschluss noch einen etwas älteren Router hab der noch mit einem Splitter läuft ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
die Aufrüstung in deinem Gebiet erfolgt schrittweise. Warum genau nun der eine schon läuft und der andere noch nicht, kann ich dir leider nicht beantworten.
Aktuell können wir noch keinen Termin nennen, ab wann auch du mehr als 50 MBits erhalten wirst, aber der Tag wird kommen.
Wenn du uns erlaubt hast, dir Informations- und Werbematerial zu schicken, kannst du davon ausgehen, dass du von der Aufrüstung informiert wirst.
Viele Grüße
Lea C.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen dank für die Antwort und die Info, warum damals ein austausch stattfand. Ja, der W920V läuft bei mir noch und bisher ohne Probleme
Antwort
von
vor 6 Jahren
sorry, aber ich habe Sie nicht falsch verstanden. Ich habe bereits seit mehreren Jahren einen VDSL 50 Anschluss. Ich würde gern auf 100 Mbit wechseln, das geht aber nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@enrico.77ee
Es gab vor einigen Jahren eine Routeraustauschaktion der Telekom. Wer beispielsweise einen Speedport W920V hat(te) bekam häufig einen neueren Speedport (ich nicht). Da ging es um ein paar Aspekte, u.a. darum, dass der W920V am Vectoring-Anschluss nicht mehr mit VDSL50 läuft sondern nur noch mit etwa 16 Mbit/s maximal. Und darum, dass sich an der Telefonie etwas geändert hat womit der W920V u.U. nicht so gut klarkommt. Soweit ich mich richtig erinnere...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von