Solved

Bosch Eyes Kamera mit Speedport verbinden

2 years ago

Hallo,

ich wollte eine Bosch Eyes Außenkamera mit dem WLAN meines Speedport 4 verbinden ohne Erfolg. Die Telefonhotline konnte auch nicht helfen, die Aussage, das habe ich noch nicht gemacht.

Mit anderen Geräten gab es keine Probleme mit der WLAN Anbindung.

Können sie mir beine Lösung anbieten.

Danke

2130

30

    • 2 years ago

      @bauer_elena: Evtl. hilft das:

       

      Smart4-WPA2.png

       

      Smart 4 WPA2.jpg

       


      Im Smart 4 die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) ändern.

       

      Wie wird die Verbindung hergestellt, über eine App?

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Beim Anmelden das 5GHz-WLAN ausschalten,

      damit sich die Kamera mit dem 2,4GHz-WLAN verbindet.

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke, werde ich mal versuchen.

      Die Verbindung sollte über die App der Kamera laufen da es über das Smart Home der Telekom nicht möglich ist.

      Gruß Walter

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke, das hatte ich schon probiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @bauer_elena ,

       

      auf Anhieb kann ich hier leider keine Lösung anbieten. Aber ich denke, wir werden es schon hinbekommen. Die erste gute Hilfestellung gab es ja hier bereits in der Runde, danke dafür.

       

      Ich muss einmal kurz nachfragen, hatten Sie bereits beides probiert, Verschlüsselung ändern & das 5 GHz WLAN ausschalten? Gibt es eine Fehlermeldung bzw. an welcher Stelle scheitert es denn genau?

       

      Gruß

      Sese

       

       

      22

      Answer

      from

      2 years ago

      bauer_elena

      Herzlichen Dank Ulrich es scheint nun zu klappen, die Kamera hat sich akualisiert und leuchtet nun weis.

      Herzlichen Dank Ulrich es scheint nun zu klappen, die Kamera hat sich akualisiert und leuchtet nun weis.
      bauer_elena
      Herzlichen Dank Ulrich es scheint nun zu klappen, die Kamera hat sich akualisiert und leuchtet nun weis.

      Super, dass es jetzt geklappt hat. Dann kannst Du im Smart 4 wieder 5 GHz einschalten und im Smartphone den Flugmodus ausschalten.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Hat super mit dir geklappt, nohmals herzlichen Dank hatte viele Versuche über Bosch und Telekom nun endlich.

      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren die 802.11b/g/n sollen bleiben oder auch zurück.

      Hoffe sie machen zur Freude der Nutzer noch lange weiter. Eventuell werde ich mich mit anderen Fragen nochmal melden.

      Meine Familie hatte schon ein schlechtes Gewissen mit dem Geschenk. Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.

      Herzliche Grüße Walter Bauer

      Answer

      from

      2 years ago

      bauer_elena

      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren

      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren
      bauer_elena
      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren

      Genau!

       

      bauer_elena

      die 802.11b/g/n sollen bleiben

      die 802.11b/g/n sollen bleiben
      bauer_elena
      die 802.11b/g/n sollen bleiben

      Ja, die sollen so bleiben, genau wie WPA2 (sicher)!

       

      bauer_elena

      Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.

      Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.
      bauer_elena
      Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.

      Dann viel Spaß mit dem Geschenk. Mich freut es auch, dass es geklappt hat.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Herzlichen Dank Ulrich es scheint nun zu klappen, die Kamera hat sich akualisiert und leuchtet nun weis.

      Beste Grüße Walter

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hat super mit dir geklappt, nohmals herzlichen Dank hatte viele Versuche über Bosch und Telekom nun endlich.

      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren die 802.11b/g/n sollen bleiben oder auch zurück.

      Hoffe sie machen zur Freude der Nutzer noch lange weiter. Eventuell werde ich mich mit anderen Fragen nochmal melden.

      Meine Familie hatte schon ein schlechtes Gewissen mit dem Geschenk. Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.

      Herzliche Grüße Walter Bauer

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      bauer_elena

      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren

      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren
      bauer_elena
      Kann also den 2,4 und 5 Modus wieder aktivieren

      Genau!

       

      bauer_elena

      die 802.11b/g/n sollen bleiben

      die 802.11b/g/n sollen bleiben
      bauer_elena
      die 802.11b/g/n sollen bleiben

      Ja, die sollen so bleiben, genau wie WPA2 (sicher)!

       

      bauer_elena

      Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.

      Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.
      bauer_elena
      Musste nun mit 77 noch meine grauen Zellen trainieren, hat ihrer Hilfe doch geklappt.

      Dann viel Spaß mit dem Geschenk. Mich freut es auch, dass es geklappt hat.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too