Gelöst
Brauche Hilfe: 2 Telefone am Smart 3 verwenden
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bin mir nicht genau sicher, was ich falsch mache. Ich nutze einen Smart 3 mit dem Tarif Magenta Zuhause L und habe von der Telekom 3 Rufnummern zugeordnet bekommen. Am Smart 3 hängen 2 analoge Telefone. Ich möchte das ein Telefon auf der "Hauptnummer" klingelt und weiteres Telefon auf der "Nebennummer". Ich habe auch alles gemäß der Bedienungsanleitung des Smart 3 im Menü des Speedports konfiguriert und eingestellt. Leider funktioniert dies aber nicht. Es klingelt nach wie vor lediglich auf der Hauptnummer, dann wieder überhaupt nicht. Ich habe das dann wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurück gestellt und bin jetzt genauso schlau wie vorher. Geht das vielleicht nicht mit allen Telefonen oder muss ich hier noch etwas an den Telefonen einstellen? Ich bin ziemlich ratlos...
591
0
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
559
0
4
vor 2 Jahren
189
0
1
2140
0
2
vor 8 Jahren
13141
1
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Hallo, ich bin mir nicht genau sicher, was ich falsch mache. Ich nutze einen Smart 3 mit dem Tarif Magenta Zuhause L und habe von der Telekom 3 Rufnummern zugeordnet bekommen. Am Smart 3 hängen 2 analoge Telefone. Ich möchte das ein Telefon auf der "Hauptnummer" klingelt und weiteres Telefon auf der "Nebennummer". Ich habe auch alles gemäß der Bedienungsanleitung des Smart 3 im Menü des Speedports konfiguriert und eingestellt. Leider funktioniert dies aber nicht. Es klingelt nach wie vor lediglich auf der Hauptnummer, dann wieder überhaupt nicht. Ich habe das dann wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurück gestellt und bin jetzt genauso schlau wie vorher. Geht das vielleicht nicht mit allen Telefonen oder muss ich hier noch etwas an den Telefonen einstellen? Ich bin ziemlich ratlos...
Hallo,
ich bin mir nicht genau sicher, was ich falsch mache. Ich nutze einen Smart 3 mit dem Tarif Magenta Zuhause L und habe von der Telekom 3 Rufnummern zugeordnet bekommen. Am Smart 3 hängen 2 analoge Telefone. Ich möchte das ein Telefon auf der "Hauptnummer" klingelt und weiteres Telefon auf der "Nebennummer". Ich habe auch alles gemäß der Bedienungsanleitung des Smart 3 im Menü des Speedports konfiguriert und eingestellt. Leider funktioniert dies aber nicht. Es klingelt nach wie vor lediglich auf der Hauptnummer, dann wieder überhaupt nicht. Ich habe das dann wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurück gestellt und bin jetzt genauso schlau wie vorher. Geht das vielleicht nicht mit allen Telefonen oder muss ich hier noch etwas an den Telefonen einstellen? Ich bin ziemlich ratlos...
Welche Telefone, wie sind diese verbunden? Wenn an den TAE Anschlüssen, so müssen diese Buchsen den Rufnummern zugeordnet werden, siehe Bedienungsanleitung.
29
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für Deine großartige Hilfe! Allerdings wird die Nummer vom SL555 unterdrückt. Beim C430 funktioniert es. Die von Dir beschriebene Funktion habe ich schon getestet (es ist alles korrekt eingestellt). Trotzdem besten Dank!
0
von
vor 5 Jahren
Dann schau noch unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay nach für die fragliche Rufnummer
Falls das nichts hilft - für "uralte" Rufnummern war die Standardeinstellung der Telekom, dass die Rufnummer unterdrückt wird.
Diese Einstellung (an die Du selbst nicht rankommst) wird u.U. ins IP-Zeitalter rübergerettet. Das kann dann nur die Telekom für Dich ändern.
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Hilfe! An dieser Einstellung hat es tatsächlich gelegen! Jetzt läuft alles so wie es soll!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Am Smart 3 hängen 2 analoge Telefone.
Am Smart 3 hängen 2 analoge Telefone.
Das heißt beide Buchsen sind mit Steckern belegt.
1
von
vor 5 Jahren
Ja, genau... An beiden TAE Steckern hängt je ein analoges Telefon
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Ich möchte das ein Telefon auf der "Hauptnummer" klingelt und weiteres Telefon auf der "Nebennummer". Ich habe auch alles gemäß der Bedienungsanleitung des Smart 3 im Menü des Speedports konfiguriert und eingestellt. Leider funktioniert dies aber nicht. Es klingelt nach wie vor lediglich auf der Hauptnummer, dann wieder überhaupt nicht.
Klingeln beide Telefone, wenn Du auf der Hauptnummer anrufst?
Welche Ansage hörst Du (z.B. am Mobiltelefon), wenn Du auf der Nebennummer anrufst?
Zeigt der Smart 3 denn alle drei Rufnummern als registriert an - vielleicht ist es ja einfach so, dass die Nebennummer gar nicht registriert ist. Dass möglicherweise die Telekom bei der Einrichtung auf Telekom-Seite einen Fehler gemacht hat und die Rufnummer gar nicht aktiv ist.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Dann schau noch unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay nach für die fragliche Rufnummer
Falls das nichts hilft - für "uralte" Rufnummern war die Standardeinstellung der Telekom, dass die Rufnummer unterdrückt wird.
Diese Einstellung (an die Du selbst nicht rankommst) wird u.U. ins IP-Zeitalter rübergerettet. Das kann dann nur die Telekom für Dich ändern.
0
Uneingeloggter Nutzer
von