Gelöst
Brauche Hilfe: Welches ist richtige DSL Kabel in meinem Fall
vor 4 Jahren
Hi Forum,
ich habe eine Frage.
Ich habe einen Telekom 100/50 Internet Vertrag mit einem SpeedPort Pro.
Das Haus verfügt über Kupferverkabelung.
Ich habe nun den Internetanschluss über Patchkabel in das richtige Zimmer geleitet.
Siehe Screenshot1. Das ist soweit ich weiß in Ordnung so.
Nun soll es über die Netzwerkdose TAE in den DSL Anschluss vom Speedport Pro.
Momentan verwende ich aus Mangel an Alternativen ein LAN Kabel.
Siehe Screenshot 2 und 3.
Grundsätzlich funktioniert das auch, aber ich habe mir sagen lassen, dass das nicht richtig ist und ggF. zu Probleme führen kann.
Nun meine Frage: Welches Kabel benötige ich damit es optimal ist?
Ich nutze kein Festnetztelefon, es genügt also, wenn es lediglich DSL zum Router connected.
Ein Link oder genaue Bezeichnung wären super hilfreich
Viele Dank um Voraus!
878
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
711
0
3
583
0
2
vor 3 Jahren
1882
0
3
382
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@ka_l ist alles io, die Kabel sind geeignet
0
vor 4 Jahren
Nun soll es über die Netzwerkdose TAE in den DSL Anschluss
Eine Netzwerkdose ist keine TAE -Dose.
Eine TAE Dose ist der Punkt, bis zu dem der Netzbetreiber die Verantwortung für den Anschluss trägt.
Kritisch ist allenfalls das Kabel zwischen TAE -Dose und der strukturierten Verkabelung, da hier oft billiger Schund verkauft wird (einfache Telefon-Flachleitung mit TAE Stecker und RJ11 Stecker passt zwar mechanisch, hat aber üble Übertragungswerte).
Normgerechte Netzwerkkabel (auch Patchkabel) sind allesamt sehr gut für die Weiterleitung von DSL-Signalen geeignet.
Üblicherweise kürze ich bei Kundeninstallationen das mitgelieferte DSL-Kabel des Routers auf die notwendige Länge (ich crimpe einen neuen RJ45-Stecker auf die zwei Adern), denn es werden oft 3m oder gar 5m lange Kabel mitgeliefert.
Eine Signalverbesserung ist da nicht zu erwarten, aber es ist einfach sauberer.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von