Solved

Breitbandausbau in Salzgitter Reppner

3 years ago

Hallo Telekom-Team,

hat jemand die Möglichkeit herauszufinden, ob ein Breitbandausbau in Salzgitter  (Ortsteil Reppner) in naher Zukunft stattfinden soll? Bei uns im Ort liegt Glasfaser seit 2019 am Verteiler. Nur leider wird unser Ortsteil stiefmütterlich behandelt. Was ist der Grund?

602

15

    • 3 years ago

      Wenn ein Ausbau geplant ist, findest du das unter www.telekom.de/schneller oder auf der Map.

      Hast du dich wegen mehr Breitband mal beim Infoservice angemeldet, gibt es auch eine passende E-Mail.

      Auch wirds im Blog &. Presse kommuniziert. 

       

      Warum wieso weshalb, geht dich unterm Strich einfach nix an. 

      Mögliche Gründe könnte es einige geben, genau reinschauen können wir aber nicht und unterm Strich ist es halt einfach egal. 

      0

    • 3 years ago

      Hallo @sat-jogi_1 

      Am besten mal die Stadt fragen.

      Denn diese kann einen geförderten Ausbau machen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer Richtig, den Infrastrukturbeauftragten kontaktieren zum Thema. Ansonsten vormerken lassen auf der HP oder Verfügbarkeit dort checken. Sollte GF geplant sein wird man an die richtige Webseite weitergeleitet. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      sat-jogi_1

      unser Ortsteil stiefmütterlich behandelt.

      unser Ortsteil stiefmütterlich behandelt.
      sat-jogi_1
      unser Ortsteil stiefmütterlich behandelt.

      Laut Telekom-Karte 100Mbit/s im ganz Reppner.

      Wenn das kein Anzeigefehler ist, dann schlage ich vor, dass der FTTH -Ausbau erstmal woanders vorangetrieben wird!

       

       

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      sat-jogi_1

      Ich gehe mal davon aus, dass keiner von Euch hier, welche auf mein Posting geantwortet hatten, bei der Telekom arbeitet. Denn keiner hat auf meine Frage geantwortet. Könnt ihr ja auch nicht, weil keiner von Euch Telekom-Techniker ist. Ich habe mich mit meiner Frage explizit an das Telekom-Team gewandt. Denn es gibt Ausbau-Listen, welche dem Mitarbeitern (hauptsächlich der Technik) bekannt sind. Die Hauptsache ist ja, man hat etwas zu schreiben und kann seinen "Senf" hier zugeben.

      Ich gehe mal davon aus, dass keiner von Euch hier, welche auf mein Posting geantwortet hatten, bei der Telekom arbeitet.  Denn keiner hat auf meine Frage geantwortet. Könnt ihr ja auch nicht, weil keiner von Euch Telekom-Techniker ist.  Ich habe mich mit meiner Frage explizit an das Telekom-Team gewandt.  Denn es gibt Ausbau-Listen, welche dem Mitarbeitern (hauptsächlich der Technik)  bekannt sind.  Die Hauptsache ist ja, man hat etwas zu schreiben und kann seinen "Senf" hier zugeben. 

      sat-jogi_1

      Ich gehe mal davon aus, dass keiner von Euch hier, welche auf mein Posting geantwortet hatten, bei der Telekom arbeitet.  Denn keiner hat auf meine Frage geantwortet. Könnt ihr ja auch nicht, weil keiner von Euch Telekom-Techniker ist.  Ich habe mich mit meiner Frage explizit an das Telekom-Team gewandt.  Denn es gibt Ausbau-Listen, welche dem Mitarbeitern (hauptsächlich der Technik)  bekannt sind.  Die Hauptsache ist ja, man hat etwas zu schreiben und kann seinen "Senf" hier zugeben. 


      Hui, ich arbeite bei der Telekom, sogar im Glasfaserausbau Fröhlich Aber wie das hier nun mal so ist schreibt man hier in seiner Freizeit und als Kunde. Ich muss noch nicht einmal Techniker sein. Die Wahrscheinlichkeit das bei verfügbaren 175 M/Bit in absehbarer Zeit Glasfaser kommt ist fast null Fröhlich Aber viel Spaß, einfach mal das kommende Wochenende genießen Fröhlich 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer Salzgitter hat 31 Stadtteile, welche alle bis zum Verteiler mit Glasfaser ausgebaut wurden. Als in unserem Ortsteil 2 neue Bauabschnitte entstanden, hatte man diese vom Verteiler aus mit Kupferleitung versorgt, obwohl bis zum Verteiler Glasfaser liegt. In den anderen Ortsteilen werden die Neubaugebiete seit 1 Jahr mit Glasfaser versorgt. Warum so splitterhaft ? Warum geht man nicht kontinuierlich strukturiert an die Vernetzung? Die 175 Mbit/s werden mir seit kurzer Zeit, bei der Verfügbarkeit angezeigt. Gebucht werden, kann dieser Tarif nicht. Aber egal - ich verstehe nur das ganze Vorgehen der Telekom nicht.  Ist es die Nachfrage nach schnellerem Netz in den einzelnen Stadtteilen?

      Answer

      from

      3 years ago

      sat-jogi_1

      ich verstehe nur das ganze Vorgehen der Telekom nicht.

      ich verstehe nur das ganze Vorgehen der Telekom nicht.
      sat-jogi_1
      ich verstehe nur das ganze Vorgehen der Telekom nicht.

      Die Telekom baut zum Beispiel hier im Märkischen Kreis FTTH aus, um Dörfer von DSL2000 und weniger auszubauen.

      Es ist absolut nachvollziehbar, dass Wohngebiete, in denen eine Vollversorgung bereits besteht, dann warten müssen.

       

      Bist du dringend auf höhere Datenraten angewiesen? Warum?

      Welchen DSL-light Kunden mit 0,384 Mbit/s soll man für deine Priorisierung zurückstellen?

      Wärst du bereit, den Ausbau auf eigene Kosten zu beauftragen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich gehe mal davon aus, dass keiner von Euch hier, welche auf mein Posting geantwortet hatten, bei der Telekom arbeitet.  Denn keiner hat auf meine Frage geantwortet. Könnt ihr ja auch nicht, weil keiner von Euch Telekom-Techniker ist.  Ich habe mich mit meiner Frage explizit an das Telekom-Team gewandt.  Denn es gibt Ausbau-Listen, welche dem Mitarbeitern (hauptsächlich der Technik)  bekannt sind.  Die Hauptsache ist ja, man hat etwas zu schreiben und kann seinen "Senf" hier zugeben. 

      0

    • 3 years ago

      Hallo @sat-jogi_1,

       

      ich schaue mir das gerne einmal im Detail an. Hinterlege dafür bitte in deinem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata deine Kundendaten. Gib hier im Anschluss bitte noch eine kurze Rückmeldung.

       

      Grundsätzlich hast du jederzeit die Möglichkeit dir einen Glasfaseranschluss zu beantragen. https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

       

      Gruß

      André A.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Es geht nun bei uns in Reppner los mit Deutscher Glasfaser. Habe schon einen Tarif gebucht. 😁 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Es geht nun bei uns in Reppner los mit Deutscher Glasfaser. Habe schon einen Tarif gebucht. 😁 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      271

      0

      5

      6 years ago

      in  

      337

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      207

      0

      1

      Solved

      8 years ago

      1012

      1

      7

      Solved

      1054

      0

      5