Breitbandausbau Sonderfall Sportheim

vor 5 Jahren

Hallo,

 

unser Sportheim ist etwas abseits im Wald gelegen und besitzt keine eigene Adresse. Aktuell ist der Anschluss mit maximal 

16 Mbit/s angebunden. Im Dorf werden gerade alle Anschlüsse < 30 Mbit/s von einem anderen Anbieter mit höherer Bandbreite angebunden. Bei der Telekom ist der Anschluss des Sportheimes an einem Kabelverzweiger angebunden, der zum Nahbereich gehört und somit nicht Teil des geförderten Ausbaus sein darf. Seitens der Telekom wurde aber auch keine Verbesserung der Bandbreite an diesem Anschluss in Aussicht gestellt. Gibt es eine Möglichkeit, für diese Adresse / Anschluss eine Ausnahme zu bekommen um den Anschluss in das geförderte Ausbauprogramm übernehmen zu können? Oder gibt es seitens der Telekom die Möglichkeit doch eine höhere Bandbreite zu realisieren?


Vielen Dank!

450

22

    • vor 5 Jahren

      @SVSR1929 

      Eigentlich bleibt da nur

      https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich

       

      oder Kontakt mit dem Wettbewerber oder der Gemeinde aufzunehmen.

       

      0

    • vor 5 Jahren


      @SVSR1929  schrieb:

      Bei der Telekom ist der Anschluss des Sportheimes an einem Kabelverzweiger angebunden, der zum Nahbereich gehört und somit nicht Teil des geförderten Ausbaus sein darf.

      ...

      Oder gibt es seitens der Telekom die Möglichkeit doch eine höhere Bandbreite zu realisieren?


      Hab mir das mal auf der Karte angesehen, glaube nicht das ihr von einem Kabelverzweiger im Nahbereich kommt,

      sondern direkt vom Hauptverteiler in der Vermittlungsstelle (das kann aber ein Teami nachschauen, wenn das Profil befüllt ist).

      FTTH scheidet auf Grund der Lage fast aus (bei der Länge ist das für einen Verein fast nicht finanzierbar),

      wenn ihr an der Sportstätte LTE -Empfang habt, wäre DSL-Hybrid evtl. noch ne Lösung.

      17

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Buster01 

      Hab auch mal gesehen, dass die Telekom in einem solchen Fall (waren nur wenige Meter Kabel, das Verzweigerkabel ging praktisch direkt vorbei), kostenfrei einen APL setzte, muss sie das nicht, um den bereits bestehenden Vertrag zu erfüllen 🤔

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      kostenfrei einen APL setzte, muss sie das nicht, um den bereits bestehenden Vertrag zu erfüllen 🤔

      kostenfrei einen APL setzte, muss sie das nicht, um den bereits bestehenden Vertrag zu erfüllen 🤔

      Mächschen

      kostenfrei einen APL setzte, muss sie das nicht, um den bereits bestehenden Vertrag zu erfüllen 🤔


      Hier gelten die AGB, ein fehlerfreies Signal muß bis Übergabepunkt-Telekom geliefert werden.

      Kompliziert wird es dann in Sonderfällen,

      Verkaufte (oder Teilvekaufte), Bahnkomplexe, Militäranlagen (US oder deutsch), Industrie,...

      (hier gibt es meistens ein bestehendes Alt-Netz (was aber nicht für schnelles DSL geeignet ist)),

      noch komplizierter wird es wenn es dann Teilverkäufe gibt,

      (viele Firmengelände/Militäranlagen werden zu Industrie-Parks, die Verwaltungsgebäude werden Eigentumswohnungen,

      dann wechselt der Eigentümer, das Grundstück wird geteilt, es gibt weitere Einzelverkäufe,

      und auf einmal ist das Versorgungsnetz weg Zwinkernd

      (Hatte den Fall mal bei einer Firma, das Wohnhaus wurde vom Firmengelände versorgt,

      die Firma wurde verkauft (Grundstücke getrennt), das Wohnhaus wurde über die alte Verbindung weiter versorgt,

      dann stand es 2-3J leer (Eigentümer verstorben, Erben wohnen in Australien),

      Firma wurde erweitert und das Kabel durchtrennt (das Kabel gehört der Firma, damit können die machen was sie wollen),

      der neue Eigentümer mußte sich einen eigenen Hausanschluß legen lassen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @SVSR1929, leider habe ich noch keine brauchbare Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten und daher habe ich dort noch einmal nachgehakt. Somit kann ich aktuell nur um weitere Geduld bitten, bis ich eine verlässliche Aussage hierzu treffen kann. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @SVSR1929,

      das ist ja wirklich eine verzwickte Sache, wie mir scheint. Ich habe dazu erstmal eine Anfrage bei meinen Kollegen von der Planungstechnik gestellt, denn so ad hoc kann ich nur sagen, was aktuell buchbar ist und das wissen wir ja leider schon. Traurig Ich melde mich alsbald zurück und wünsche bis dahin erstmal schöne Feiertage!

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @SVSR1929 und herzlichen Dank nochmal für deine Zeit am Telefon, obschon ich keine positiven Neuigkeiten hatte. Leider ist die Leitungsdämpfung, aufgrund der Entfernung zum KVZ, zu hoch und somit kann kein VDSL 50 gebucht werden, obwohl es generell verfügbar ist. Ich hoffe sehr, dass du anderweitig mehr Erfolg hast und das Sportheim auch noch an schnelles Internet gelangt. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank @Diandra S. und auch an @Buster01 und @Mächschen! Aktuell lässt sich leider wirklich nichts machem, unser Anschluss ist aber beim Landkreis vorgemerkt, wir sind nicht die einzigen die in dieser Lage sind. Es gibt also noch Hoffnung. Ob und wann sich da etwas tut ist aber offen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      337

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      208

      0

      1

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      1012

      1

      7

      in  

      310

      0

      1

      Gelöst

      1054

      0

      5