Brief "veralteter DNS-Konfiguarationseintrag"
vor 4 Jahren
Heute kam ein Brief, dass mein Router (Fritzbox 7590) bzw. mein IP-Telefon (Fanvil x4) eine veraltetste DNS- Einstellung hätte, die in 04/2021 abgeschaltet würde.
In weitern Beiträgen hieß es hier, dass man schauen soll, ob die Einträge "SIP-Proxy und Registrar „tel.t-online.de“ gesetzt wurden, was bei mir beim IP-Telefon derartig eingestellt wurde.
Ich weiss leider nicht, was die Telekom von mir möchte. Muss noch etwas neu eingestellt werden?
Vielen Dank für Tipps.
463
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
768
2
1
vor 2 Jahren
2724
0
3
vor 4 Jahren
186
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Hallo @milanz ,
hast du dein Fanvil nicht als Nebenstelle in der FB registriert?
Wenn nein, tu das, dann gibt es auch keine Probleme mit der Telekom.
0
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also, wie oben beschrieben die beiden Einträge eintragen, dann ist die Umstellung erfolgt?
Ok, danke für die schnelle Hilfe
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also, wie oben beschrieben die beiden Einträge eintragen, dann ist die Umstellung erfolgt?
Also, wie oben beschrieben die beiden Einträge eintragen, dann ist die Umstellung erfolgt?
Nicht ganz, in der FRITZ!Box die Nummer als Telekom Rufnummer einrichten, die Einstellungen erfolgen dann automatisch. Dann ein SIP Telefon in der FRITZ!Box einrichten und diesem die Rufnummer zuordnen. Das Telefon dann mit den in der FB angezeigten Daten an der FRITZ!Box anmelden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@milanz
dein Setup ist wohl momentan so eingestellt, das dein IP-Telefon die SIP-Regstrierung am Telefonie-Server der Telekom selbst vornimmt. Sonst hättest du da nicht diesen Brief bekommen (ich hatte den übrigens auch erhalten).
Du müsstest da die Konfiguration im Telefon der Rufnummern-Konten dahingehend abändern, das tel1.t-online.de nicht mehr fix mit 5060/udp für SIP angesprochen wird, sondern mit DNS-SRV/NAPTR. Wie das genau für dein Telefon funktioniert (und ob überhaupt) müsstest du mal dem Handbuch entnehmen.
Andere Möglichkeit wäre zu schauen, ob du die Telefonie des Routers nutzen kannst (der kann das schon lange damit) und das Telefon analog oder per DECT angeschlossen werden kann.
0
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fdi
warum analog oder DEcT, die FRITZ!Box hat seit Jahrzenten eine SIP PPX...
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@viper.de
ich hatte noch keine Fritzbox
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
entschuldige die verspätete Rückmeldung. Konntest du bereits das Problem durch die Tipps von den anderen Community Mitgliedern lösen?
Gib mir gerne ein kleines Feedback dazu.
Ansonsten biete ich meine Unterstützung auch an.
Viele Grüße
Celina B.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Problem wurde gelöst, vielen Dank.
Vielleicht - als kleiner Hinweis - sollte die Telekom das Anschreiben konkreter machen und genauer mitteilen, was sie vom Kunden möchte. Man hätte den Hinweis auf die Änderung der Einstellung auf DNS-SRV/NAPTR einbauen sollen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
es freut mich sehr zu lesen, dass das Problem gelöst werden konnte.
Vielen Dank für dein Feedback.
Viele Grüße
Celina B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von