Brother MFC-J6910DW Faxfunktion funktioniert nicht.
4 years ago
Guten Tag,
bis vor kurzem hatte ich noch einen Speedport W921V der noch an einem ISDN Splitter hing.
Dieser Speedport hatte leider nach 8 Jahren den Geist aufgegeben und wurde nun durch einen Speedport Smart3 ausgetauscht.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich kann an meinem Drucker Brother MFC-J6910DW die Faxfunktion nicht mehr nutzen.
An einer Telefonbuchse ist das ganz normale Telefon angeschlossen und an der anderen der Drucker.
Diesen habe ich ordnungsgemäß angeschlossen (Telefonkabel in die "Line" Buchse am Drucker gesteckt).
Dennoch bekomme ich jedes mal einen Fehlerbericht, daß das Fax nicht versendet werden konnte.
Am Drucker selber habe ich die Verbindungsart von ISDN auf "Normal" gestellt, am Speedport die Rufnummern und Anschlußgeräte entsprechend zugewiesen aber es funktioniert nicht.
Eine Treiberaktualisierung des Druckers ist laut der Software nicht verfügbar.
Weiß hier vielleicht jemand eine Lösung des Problems oder hatte ein ähnliches?
305
9
This could help you too
730
0
3
517
0
3
860
0
4
785
0
2
4 years ago
Gibt's eine Fehlermeldung zur Eingrenzung des Problems?
0
4 years ago
@Freddy-Schwartzman ,
wo ist das Gerät denn jetzt angeschlossen?
Falls per TAE am Router?
Ist auch das original Kabel verwendet worden?
Öfter gab es dahingehend Probleme, weil die Belegung von Kabeln doch sehr individuell ausgelegt werden!
Sind die Anschlüsse im Rahmen der Umstellung vorgenommen worden?
Stichwort Rufnummerzuordnung?
4
Answer
from
4 years ago
Also musste eine 5 Meter Verlängereung her.
Können Sie temporär den Anschluß mal über das Originalkabel probieren, nur um ausschließen zu können, dass es am Kabel läge?
Answer
from
4 years ago
Stell das Gerät probeweise direkt neben den Router und probiere das Original-Kabel.
Probier eine andere Gegenstelle (such Dir z.B. eine 0800 Faxrufnummer einer Versicherung
)
Und schreib ob Du nur nicht versenden kannst oder ob Du auch nicht empfangen kannst.
Answer
from
4 years ago
Ich habe jetzt ein anderes TAE -Kabel ausprobiert.
.
Mit diesem hat es nun endlich geklappt
Nun brauche ich nur noch eine kleine Verlängerung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Freddy-Schwartzman ,
haben Sie wie hier auf Seite 68 beschrieben, in den Telefonieeinstellungen die richtige Anschlußart & Rufnummernzuorsnung für Fax bzw. Kombigerät oder ähnliches ausgewählt?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
2
Answer
from
4 years ago
@zimso : Ja, habe ich... alles entsprechend eingestellt.
Answer
from
4 years ago
@Freddy-Schwartzman ,
genau ist das Problem Brother und Konsorten haben dort ihre eigenen Kabelbelegungen!
Was bei ISDN noch funktioniert hat ist ist bei IP eben nicht gegeben!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from