Solved

Brother Netzwerkdrucker reagiert nicht

2 years ago

Halo zusammen, seit einigen Tagen bin ich Aufgrund einens Anbieterwechsels von einer Fritzbox auf einen Speedport 4 Smart umgestiegen. Mein Brother Drucker lief als WLan Drucker einwandfrei. Seitdem ich den Speedport installiert habe, lässt er sich zwar verbinden, aber nicht ansteuern. Nach durchforsten mehrerer Artikel hier im Forum habe ich von WPA3/ WPA2 Verschlüsseleung schon auf WPA 2 umgestellt und die Schnittstelle 2,4 GHz (nur darauf kann der Drucker zugreifen) auf 802.11b/g/n eingestellt. Die bereitgestellte Software kann immernoch nicht auf den Drucker zugreifen. Die Signalqualität ist sehr gut, da ein Telekom Repeater mit 71% Signal ins Mesh eingebunden wurde.Die 5 GHz und 2,4 GHz Frequenzen habe ich bereits umbenannt. Eine Verbindung via USB kommt nicht in Frage, da der Drucker im 2.OG steht und der Routeranschluss im EG. Hat jemand noch einen Tipp?

547

20

    • 2 years ago

      Dir ist aber klar, dass du den im Windoof neu einrichten musst?

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Beim Drucker handelt es sich um einen Brother MFC 5320DW.

      DIe TAE -Dose befindet sich im EG.

      Firmware ist aktuell:

      010142.3.6.001.0
       

      Answer

      from

      2 years ago

      Volker Lichtenthäler

      Beim Drucker handelt es sich um einen Brother MFC 5320DW. DIe TAE -Dose befindet sich im EG. Firmware ist aktuell: 010142.3.6.001.0

      Beim Drucker handelt es sich um einen Brother MFC 5320DW.

      DIe TAE -Dose befindet sich im EG.

      Firmware ist aktuell:

      010142.3.6.001.0
       
      Volker Lichtenthäler

      Beim Drucker handelt es sich um einen Brother MFC 5320DW.

      DIe TAE -Dose befindet sich im EG.

      Firmware ist aktuell:

      010142.3.6.001.0
       

      Der muss, wie schon erwähnt komplett neu eingerichtet werden. Ohne Werkseinstellungen wird das nichts 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Volker Lichtenthäler 

       

      Also handelt es sich um einen Smart 4 Plus.

       

      Und der Brother hat die vollständige Bezeichnung MFC-J5320DW.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Volker Lichtenthäler

      lässt er sich zwar verbinden, aber nicht ansteuern.

      lässt er sich zwar verbinden, aber nicht ansteuern.
      Volker Lichtenthäler
      lässt er sich zwar verbinden, aber nicht ansteuern.

      Ist am Drucker die IP-Adresse eventuell manuell vergeben?

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      @Volker Lichtenthäler  schrieb:
      Die IP-Adresse wird automatisch vergeben

      Sicher?

      Wenn Windoof den Drucker über den Portmonitor konfiguriert, dann steht da immer noch die IP-Adresse der Fritzbox drin.

       

       

      Nur ein Beispiel:

      rtaImage.png

      Answer

      from

      2 years ago

      @Volker Lichtenthäler 

      Wenn dass der Fall ist, dann ist der Drucker auch korrekt im Netz angemeldet.

      Wenn ihn die Software am PC nicht findet, dann liegt das vermutlich am Rechner, aber nicht am Router oder gar am WLAN.

       

      Du kannst auch mal als weiteren Test in einem neuen Browserfenster die URL

       

      http://ipadresse aufrufen

       

      auch hier musst du das wort ipadresse durch die des Druckers ersetzen. poste davon mal einen Screenschot

      Answer

      from

      2 years ago

      @Volker Lichtenthäler @Wenn Du den Drucker bereits Pingen  kannst: Im Zweifel lädst Du für jeden Client die passende Brothersoftware herunter und installierst neu. Wenn der Drucker bereits im Netz ist, ist das ein Kinderspiel.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Volker Lichtenthäler

      Mein Brother Drucker lief als WLan Drucker einwandfrei. Seitdem ich den Speedport installiert habe, lässt er sich zwar verbinden, aber nicht ansteuern.

      Mein Brother Drucker lief als WLan Drucker einwandfrei. Seitdem ich den Speedport installiert habe, lässt er sich zwar verbinden, aber nicht ansteuern.
      Volker Lichtenthäler
      Mein Brother Drucker lief als WLan Drucker einwandfrei. Seitdem ich den Speedport installiert habe, lässt er sich zwar verbinden, aber nicht ansteuern.

      Einfach nochmal die Brother-Einrichtungssoftware komplett durchlaufen lassen. Vorher im Smart 4 schauen, welche IP der Drucker hat. Falls die Brother-SW das Gerät nicht findet, diese manuell eingeben.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Volker Lichtenthäler @Wenn Du den Drucker bereits Pingen  kannst: Im Zweifel lädst Du für jeden Client die passende Brothersoftware herunter und installierst neu. Wenn der Drucker bereits im Netz ist, ist das ein Kinderspiel.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too