Business DSL Start 100 mit "Fremdrouter"
8 months ago
Hallo.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen Anschluss auf o.g. Produkt zu ändern. Lt. Homepage geht das nur mit bereits vorhandenen Digitalboxen 2 oder einigen Lancom-Routern.
Ich betreibe aktuell den Anschluß mit der be.ip swift, welche quasi baugleich mit den Digitalboxen 2 ist, weil es das Originalprodukt ist. Jetzt ist die Frage ob das auch mit dem Anschluß ohne neuen Router funktionieren kann.
Ist sicherlich eine Frage an einen Techniker.
Gruß
Sasch01
299
14
This could help you too
Solved
525
0
4
288
0
3
Solved
1201
0
2
Solved
305
0
3
8 months ago
Ich betreibe aktuell den Anschluß mit der be.ip swift, welche quasi baugleich mit den Digitalboxen 2 ist, weil es das Originalprodukt ist. Jetzt ist die Frage ob das auch mit dem Anschluß ohne neuen Router funktionieren kann.
Nein, da für die Installation des 5G -Moduls ein Techniker vor Ort kommt und der wird das Teil nur an kompatible Router anbinden.
Zudem muss die Telekom ja auch die Dinge erfüllen laut AGB und Leistungsbeschreibung wie zB die automatisierte Entstörung und das kann sie nur an kompatiblen Routern gewährleisten.
2
Answer
from
8 months ago
Nein, da für die Installation des 5G -Moduls ein Techniker vor Ort kommt und der wird das Teil nur an kompatible Router anbinden.
Muss man dazu nicht die Version mit Ausfallschutz wählen?
Answer
from
8 months ago
Muss man dazu nicht die Version mit Ausfallschutz wählen?
Ich wüsste nicht dass man das bei dem Tarif abwählen kann, als Tarif OHNE Ausfallschutz gibt es ja den CompanyStart
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Danke für die Antwort.
Mein Probleme sind:
- Meine be.ip swift ist grad 1 Jahr in Betrieb
- der Hersteller der swift und ergo auch der Hersteller der Digiboxen ist nicht mehr da und wird wohl auch nie wieder den Betrieb aufnehmen, wieso sollte ich mir also jetzt noch ne Digibox 2 holen?
Und der Tarif ist für nicht nur wg. des 5G Backup-Moduls interessant, mir wäre sogar die automatisierte Meldung des Ausfalls des Anschlusses egal. Und ich bin mir sehr sehr sicher, dass ich das 5G -Modul easy in Betrieb genommen bekomme....
3
Answer
from
8 months ago
- Meine be.ip swift ist grad 1 Jahr in Betrieb - der Hersteller der swift und ergo auch der Hersteller der Digiboxen ist nicht mehr da und wird wohl auch nie wieder den Betrieb aufnehmen, wieso sollte ich mir also jetzt noch ne Digibox 2 holen?
- Meine be.ip swift ist grad 1 Jahr in Betrieb
- der Hersteller der swift und ergo auch der Hersteller der Digiboxen ist nicht mehr da und wird wohl auch nie wieder den Betrieb aufnehmen, wieso sollte ich mir also jetzt noch ne Digibox 2 holen?
Wie wäre es mit der Antwort: Der Hersteller der Digibox Smart/Premium 2 ist ein anderer?
Und der Tarif ist für nicht nur wg. des 5G Backup-Moduls interessant, mir wäre sogar die automatisierte Meldung des Ausfalls des Anschlusses egal. Und ich bin mir sehr sehr sicher, dass ich das 5G -Modul easy in Betrieb genommen bekomme....
Und der Tarif ist für nicht nur wg. des 5G Backup-Moduls interessant, mir wäre sogar die automatisierte Meldung des Ausfalls des Anschlusses egal. Und ich bin mir sehr sehr sicher, dass ich das 5G -Modul easy in Betrieb genommen bekomme....
Und trotzdem ist das Bestandteil der Leistungsbeschreibung und kann derzeit nicht ausgeklammert werden.
Answer
from
8 months ago
Nein, der Hersteller ist der gleiche. Das Gerät kommt von Zyxel, und früher kam ein Teil der Software von bintec elmeg.
Die Frage ist, ob evtl. sogar ein Softwarewechsel möglich ist wenn Zyxel / Telekom das zulässt.
Answer
from
8 months ago
wieso sollte ich mir also jetzt noch ne Digibox 2 holen?
Weil die Digitalisierungsbox Smart 2 / Premium 2 im Grunde nicht von bintec-elmeg ist, sondern von Zyxel.
Fakt ist, du kannst den Ausfallschutz nur mit einem von der Telekom freigegebenen Router betreiben. Dieser ist entweder schon in deinem Besitz oder du kaufst ihn bei Tarifabschluss dazu. Und damit der Ausfallschutz funktioniert sind a. Konfigurationen an der 5G -Antenne notwendig und b. auch an den Routern. Und damit das ganze auch sicher und AGB-konform funktioniert geht das eben nur mit den von der Telekom freigegebenen (getesteten) Routermodellen.
Also. Deine be.ip swift auf die Seite legen und einen Router der Telekom zulegen.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Okay, laut dem was ich gelesen habe ist sein Router ( be.ip Swift) von Bintec Elmeg und nicht von Zyxel.
2
Answer
from
8 months ago
Ja, verkauft hat ihn Bintec Elmeg. Das Gerät wurde aber - identisch zur DigiBox V2 - von Zyxel hergestellt und auch die Firmware kommt von Zyxel. Von bintec elmeg kommen bei beiden Geräten die Telefonieanteile der Software.
Answer
from
8 months ago
Von bintec elmeg kommen bei beiden Geräten die Telefonieanteile der Software.
Nach der Insolvenz von bintec wohl auch nicht mehr und wird nun durch Zyxel weitergeführt, oder? Ich denke die Telekom wird zukünftig auf Lancom setzen wie zum Beispiel den R903.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo.
Ich danke für die ausführlichen Erklärungen!
Gruß
3
Answer
from
8 months ago
Hallo @Sasch01,
schön, dass du mit dem Gedanken spielst auf den Business DSL Start 100 umzusteigen. 😊 Wie ich sehe, hast du bereits mehrere Hinweise aus dem Kreis unserer Community bezüglich der be.ip swift erhalten, auch im Zusammenspiel mit dem Business DSL Start 100.
Falls du nicht unbedingt auf die Backup-Lösung aus bist, könntest du, wie von @CobraCane vorgeschlagen, den Company Start 100 wählen. So kannst du deine be.ip swift auch ohne Probleme weiterbetreiben. Oder ging es dir in erster Linie um die Telefonie-Allnet-Flat (Deutschland)?
Melde dich gern jederzeit, sollte noch weitere Unterstützung gewünscht sein.
Beste Grüße
Tanja
Answer
from
8 months ago
...wenn ich Unterstützung in Form von Hilfe beim Tarifwechsel bekommen kann, würde ich das Angebot gern annehmen.
Answer
from
8 months ago
@Sasch01,
aber klar doch. Dafür sind wir da 😉
Lass uns gerne einmal telefonieren. Wann wärst du denn erreichbar?
Liebe Grüße
Swetlana
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from