Gelöst
Call & Surf Comfort via Funk ohne Drosslung in der heutigen Zeit!!!
vor 8 Jahren
Liebe Deutsche Telekom, ich habe seit Jahren bei euch einen Call & Surf via Funk Vertrag. Dieser hat seit je her eine Drosslung!
Da ihr mir seit Jahren kein DSL liefern könnt, oder auch wollt weil nicht Ausgebaut!
Frage ich mich, wann ich auch mal Streaming Dienste nutzen kann??? Vieleicht habt ihr es auch schon bemerkt wir sind nicht mehr im Jahr 1998 sondern schon im Jahr 2017!
Es sollte doch wohl für die Kunden möglich sein, wo nichts anderes geht, dass diese Drosslung aufgehoben wird!
Es ist das Jahr 2017!!!!
Ich bitte um eine richtige Antwort und nicht und einen kopierten Standard Text!
Gruß
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
9028
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
204
0
3
21345
0
6
Gelöst
799
0
4
28321
0
68
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
hy nabend un herzlich willkommen hier @papajoe es is mir nix bekannt das bei via funk die Drosselenung rausgenommen wird ... Un es gibt hier in Deutschland keinen reinen festnetz lte tarif außer die dsl Un lte kompination hybrid wo un gedrosselt is...
Es gibt einen mobilfunk Tarif der ohne Drossel is der heißt magenta mobil xl premium .. kostet aber 200 öcken
wenn bei via funk was ohne Drossel kommen würde würde I das bestimmt wind von bekommen da I hier als kundin den via funk Bereich betreuen tu
grüßle
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ich bitte um eine richtige Antwort und nicht und einen kopierten Standard Text! Gruß
Ich bitte um eine richtige Antwort und nicht und einen kopierten Standard Text!
Gruß
Wie @Dunja Baumgartner schon korrekt anmerkte, einfach den magentaMobil Premium XL buchen und die Drossel ist weg.
Alternativ geht selbstverständlich auch Mehr Breitband für Mich kostet halt alles etwas mehr Geld
0
vor 8 Jahren
Da ihr mir seit Jahren kein DSL liefern könnt, oder auch wollt weil nicht Ausgebaut!
Da ihr mir seit Jahren kein DSL liefern könnt, oder auch wollt weil nicht Ausgebaut!
Seit der Liberalisierung des Kommunikationesmarktes ist es auch so, dass nicht nur der Kunde seinen Anbieter frei wählen kann, sondern auch die Kommune den Netzbetreiber, der den Ort entsprechend mit Breitband versorgt.
Dazu muss er dann denn Ausbau entsprechend beantragen und auch die dazugehörigen Fördermittel dazu...
Der Breitbandausbau wird dann finanziert durch die Gemeinde/Kommune; dem Land/Bund und ggf durch europäische Fördermittel.
Frage da doch mal bitte bei Deiner zuständigen Gemeinde / Kommune/ dem Bürgermeisteramt mal nach...
0
vor 8 Jahren
@papajoe
Es gibt überhaupt keine ungedrosselten Tarife - gar nirgends auf der Welt. Weder per DSL noch sonstwie. Es gibt immer irgendeine entweder technisch bedingte, durch andere Nutzer bedingte oder administrativ/tariflich bedingte Drosselung. Die Frage ist nur wo dieser Wert zu liegen kommt. In Deinem Fall ist es nach Erreichen eines gewissen Datenvolumens so schnell wie ein DSL Lite.
Wenn Du weder DSL noch Kabelfernsehen empfangen kannst (leider geht das ja meist Hand in Hand - das Kabelfernsehen wurde auch nur dort ausgebaut, wo es sich gerechnet hat, also dort wo sich auch DSL rechnet) und einen Tarif ohne administrative/tarifliche Drosselung haben möchtest, dann hast Du bei der Telekom drei Möglichkeiten
Du kannst nur hoffen, dass mittelfristig entweder DSL ausgebaut wird - oder hoffen, dass bei LTE die Drosselung auch so wegfällt (Dein Grund, diesen Thread zu eröffnen).
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Du darfst auch gerne an einen Standort ziehen der ausreichend mit Breitband versorgt ist,nicht jedes Unternehmen hat wirtschaftlich Profit davon eine 500er Seelengemeinde mit Glasfaser auszustatten..
Davon ab darfst du dich gerne mal bei deiner zuständigen Verwaltungsbehörde melden die dir sicherlich mitteilen kann warum sie bisher noch keine Gelder für den Ausbau locker gemacht hat.
Und 1997 gabs weder LTE noch irgend einen Anschluß in der jetzigen Form.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Dishmaster
,nicht jedes Unternehmen hat wirtschaftlich Profit davon eine 500er Seelengemeinde mit Glasfaser auszustatten..
,nicht jedes Unternehmen hat wirtschaftlich Profit davon eine 500er Seelengemeinde mit Glasfaser auszustatten..
Du hast vollkommen Recht mit dieser Aussage, wenn Du die heutigen Randbedingngen und Tarife zugrunde legst.
Es ist letztlich politisch eine Entscheidung darüber, wie man das haben möchte - sollen möglichst alle in die Städte ziehen, gibt man die Landwirtschaft in Deutschland möglichst auf etc.
Andererseits haben auch in der 500 Seelengemeinde die meisten einen Telefonanschluss über im Boden verlegte Kupferkabel. Und Straßen führen auch dahin. Genauso wie Elektrizität und Wasser. Und das vermutlich insbesondere deshalb, weil früher der politische Wille da war, dass das so ist. Und nicht, weil sich das in jedem Fall betriebswirschaftlich rechnen würde.
Wozu wird eigentlich weiterhin der Soli erhoben? Wäre doch endlich mal wieder eine sinnvolle Verwendung dafür, wenn man z.B. zunächst einen Universaldienst 10 Mbit/s festschreiben würde - und das am besten pro Person. Natürlich mit Umsetzungsfristen genauso wie einer Fortschreibng der künftig zu erwartenden festgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit.
Dass die Gemeinden da zuständig sind und es keinen entsprechenden Universaldienst gibt führt nämlich letztlich meist nur dazu, dass es denen ausreicht, einen gewissen Prozentsatz der Bevölkerung zu versorgen, der ausreicht um die eigene politische Existenz zu sichern. Am Beispiel meiner Schwester: Irgendwann im Zuge der Gemeindereform wurde das kleine Dorf einem deutlich größeren Dorf zugeschlagen. Im größeren Dorf haben sie DSL - dass es im kleineren Anhängsel kein DSL gibt interessiert den Bürgermeister bwz. in der Gemeindeverwaltung niemanden wirklich. Das ist halt Demokratie.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Und jetzt wird er dafür bestraft mit einer Drosselung weil nichts (DSL) geht!
Und jetzt wird er dafür bestraft mit einer Drosselung weil nichts (DSL) geht!
Was soll der Mist in 2017!
Was soll der Mist in 2017!
Wie bereits erwähnt, kanst Du Dich gerne mal mit Deinem Problem an Deine Kommune wenden...
Evt. hat sie einfach nur die Zeichen der Zeit verschlafen und sich noch nicht um den Breitbandausbau im Ort gekümmert?...