CAT7 Duplex oder Simplex an APL

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich ziehe demnächst im selben Haus vom EG ins 2. OG und würde gerne bei der Renovierung der Wohnung ein neues Kabel (CAT 7) von der Wohnung direkt an den APL legen. Bei meiner Recherche im Internet komme ich ständig an die Frage, ob man ein Simplex oder Duplex Kabel verwenden soll. Ich bin mir unsicher, ob hier die direkte Verbindung vom APL an die Netzwerkdose gemeint ist oder nicht. Ist es überhaupt möglich (sinnvoll) ein Duplexkabel direkt an den APL zu verbinden für 1 Wohnung?

 

 

2833

16

  • 4 years ago

    Für die Verbindung vom APL zum DSL-Router bzw. DSL-Modem wird nur eine Doppelader benötigt. Selbst in einem Simplex LAN-Kabel sind schon vier Doppeladern enthalten, insofern genügt ein Simplexkabel völlig.

     

    Korrekt ist es, am anderen Ende des Kabels eine TAE -Dose, keine Netzwerkdose anzuschließen.

     

    Duplexkabel wird dann interessant, wenn im Haus/in der Wohnung eine LAN-Verkabelung in mehrere Räume erstellt werden soll. Dann ist es sinnvoll von der TAE -Dose zum Standort des Routers ein Duplexkabel zu verlegen um den Router einerseits mit DSL versorgen zu können, und andererseits die anderen Netzwerkdosen im Haus/in der Wohnung ans LAN des Routers anzubinden.

     

    Nachtrag zur Sicherheit: Das oben gesagte bezieht sich auf DSL-Anschlüsse. Solltest du einen FTTH -Glasfaseranschluss haben sieht die Sache anders aus. Dann schreib hier nochmal Bescheid.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort!

    Dass ein Simplexkabel technisch gesehen genügt ist mir bewusst, ich frage mich einfach, ob es Sinn macht ein Duplexkabel zu verwenden, welches ich dann mit einer 2er Netzwerkdose in der Wohnung verbinden kann. Dazu kann ich online nichts finden und ich gehe jetzt auch erstmal davon aus, dass es nicht möglich/sinnvoll ist so eine Verbindung mit dem APL direkt zu haben.

     

    Hier kommen wir dann auch zu Ihrem 2. Punkt: Ist eine TAE -Dose wirklich notwendig? Hier gibt es online meherere Meinungen dazu, aber ich sehe einfach nicht weswegen man nicht einfach direkt eine Netzwerkdose verwenden sollte?

    Answer

    from

    4 years ago


    @jimmyeatsquaids  schrieb:
    ass ein Simplexkabel technisch gesehen genügt ist mir bewusst, ich frage mich einfach, ob es Sinn macht ein Duplexkabel zu verwenden, welches ich dann mit einer 2er Netzwerkdose in der Wohnung verbinden kann.

    Eine zweite Netzwerkdose in der Wohnung mit dem APL zu verbinden ergibt nur dann Sinn, wenn Du den Router neben den APL stellen willst, oder falls Du beim APL eine LAN-Dose braucht, z.B. weil da Deine Bastelwerkstatt im Keller ist und Du dort gerne einen PC aufstellen willst.

    Answer

    from

    4 years ago

    Oder eine SVVDSL und später Glasfaser als 2nd line/Backup zu verwenden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Du bauchst 2 von 8 Adern eines CAT Kabels.

    Ein "Duplex"  ist nichts anders als zwei aneinander geklebte Simplex. Wer sich das ausgedacht hat ....

     

    Ein normales CAT Kabel langt also

    0

  • 4 years ago

    Mein Tipp: lege eine vollständige 8adrige S/FTP Leitung in die Nähe des APL und lege sie auf eine solche Anschlussdose (gibt es z.B. bei Amazon oder etlichen Elektrohändlern. Dazu gibt es auch ein Aufputzgehäuse für die  Montage z.B. im Keller.

    Vom APL legst du/lässt legen ein kurzes Kabel J-2Y(St)Y zu diesem Überspannungsschutz, den du im Ausgang mit einem Patckkabel geeigneter Länge auf die LAN-Dose verbindest. So hast Du ggf. auch ein Kabel mit Anschlussdose für einen späteren Medienwandler von Glasfaser auf Kupfer zur Verfügung. Eine Steckdose in der Nähe des APL zur  möglichen Speisung eines Medienwandlers ist hilfreich.

    10

    Answer

    from

    4 years ago

    Das Dach eines Hauses schützt nur sehr eingeschränkt gegen Meteoriteneinschläge. Wohnst du deshalb in einem Haus ohne Dach?

    Answer

    from

    4 years ago

    Blitzschutz ist im Allgemeinen ein vielschichtiges Konstrukt, einzelne punktuell beschränkte Maßnahmen führen da nicht zum Gesamtziel. War hier aber auch nicht Ziel der Frage des TO.

    Answer

    from

    4 years ago

    Wer redet denn von Blitzschutz?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too