Solved
Chronik der Unfähigkeit
6 years ago
Als wir damals wussten, dass wir Ende November 2018 in unser neu gebautes Haus umziehen werden stellte sich die Frage welchen Internet /Fernsehen Anbieter wir gerne hätten.
Es war klar es wird ein Glasfaseranschluss und es war klar, dass wir vielleicht nicht pünktlich zum Einzug den Anschluss verfügbar haben werden (Da es sich um ein großes Neubaugebiet handelt und wir mit eine der ersten waren die einziehen werden.)
Bewusst entschieden wir uns für die Telekom da wir sie als seriöser und auch schneller einschätzen als die Mitbewerber im Baugebiet.
Ziel für mich war es wenigstens am 3.2.2019 den Super Bowl über MagentaTV schauen zu können.
Rechtzeitig leiteten wir also alles in die Wege und sandten alle benötigten Unterlagen an die Telekom als Einzugstermin gaben wir den 1.11.2018 an um noch etwas Puffer zu haben.
Bereits kurze Zeit später nahm das Unheil seinen Lauf. Unter der zugewiesen Auftragsnummer konnte man den Fortschritt der Hausanschlusses tracken.
Bei uns jedoch stand Wochen später noch die Meldung an "Wir warten auf Ihre Unterlagen" nach Telefonischer Anfrage sind diese wohl nicht angekommen... Also nochmal alles abgeschickt. Die Meldung stand weiterhin an, nach einigen Wochen wurde bestätigt, dass die Unterlagen da sind. Auf der Seite wurde der Status allerdings nicht geändert.
Eines Tages wurde plötzlich eine neue Auftragsnummer generiert, hier funktionierte dann das Tracking. Also alles halb so wild.
Jetzt hieß es warten auf Nachunternehmer 1 der die fiber ducts ins Haus legt. Nach langen warten geschah dies etwa Mitte November (also auch schon einen halben Monat nach angegebenen Einzugstermin).
Damit war es nicht getan es fehlte Nachunternehmer 2 der die Faser durch die ducts einbläst und durchmisst. Dieser kam Anfang Dezember konnte allerdings nichts machen da der Kasten auf der Straße abgeschlossen war und scheinbar niemand die Schlüssel dafür hat...
Der nächste Versuch erfolgte am 18.Dezember, diesmal erfolgreich. Die Faser wurde eingemessen.
Danach folgte tatsächlich ein ganzer Monat Wartezeit in dem seitens Telekom nichts weiter zu tun war als den Bericht über die Fasermessung von Nachunternehmer 2 in das Telekom System einzutragen damit der Techniker und der Anschluss für uns gebucht werden kann. Leider ist mir völlig schleierhaft warum es 30 Tage dauert ein Brief / Fax was auch immer in die Hand zu nehmen und in das Telekom System einzutragen. Immer wieder hing ich in der Warteschleife vom Bauherrenservice, immer wieder wurde gesagt ich solle Geduld haben denn Zitat: „Die Mühlen bei der Telekom mahlen langsam“.
Man soll aber nicht nur meckern und ich muss der Telekom zumindest zugutehalten das wir seit diesem Zeitpunkt einen LTE Router mit 30gb Datenvolumen bekommen haben. Auch ein erneutes aufladen funktionierte ohne Probleme. Fernsehen schauen ist damit jedoch nicht möglich.
Ein Monat ging vorbei und dummer weise fiel der 18.Januar auf einen Freitag also war es erst am 21. Januar endlich soweit das der Anschluss und der Techniker gebucht werden konnte.
Der Techniker kam dann am Freitag den 25.Januar vorbei. Dieser musste nur das Modem anstecken und ging dann wieder, Warum schickt die Telekom nicht einfach die Modems inklusive der LC/UPC Glasfaser an die Kunden zur Selbstinstallation zu? Hätte einiges an Zeit erspart.
Alles gut dachten wir denn am 25.Januar lief endlich unser Anschluss.
Leider hielt es nicht mal eine Woche an. Seit letzten Donnerstag den 31.1. ist das Glasfasermodem weiß am Blinken also gestört.
Ich rief sofort bei der Hotline an und was einem erneut direkt auffiel ist wie schlecht und veraltet scheinbar die internen Systeme bei der Telekom sein müssen. Völlig irrelevante Fragen wurden hier gestellt (z.B. welchen Router ich hinter dem Glasfasermodem betreibe) Nach einiger Zeit fand der Berater dann heraus das es sich um eine größere Störung handelt und somit ein Techniker aktiviert werden muss.
Diesen hätte er frühestens für Dienstag (also in 5 Tagen). Mit Entsetzen erklärte ich ihm das Dienstag keineswegs akzeptable sei. Es wurde also zum Glück noch ein Techniker für Samstagmorgen disponiert und ich sollte darüber auch eine SMS Bestätigung erhalten.
Diese erhielt ich natürlich nie also direkt am nächsten Morgen wieder angerufen. Diesmal hieß es das bereits heute am Freitag den 1.2. jemand an der Störung dran ist und mir bis 18Uhr Bescheid gegeben wird.
Natürlich ist nichts passiert und zu allem Überfluss erhielt ich noch kurz nach 18Uhr eine SMS mit dem Inhalt das meine Störung storniert worden ist!!
Sofort rief ich erneut bei der Störhotline an. Der fähige Berater konnte es auch nicht verstehen, die Störung war im System wohl als behoben deklariert. Er versuchte noch eine neu Konfiguration einzuleiten, die leider nichts bewirkt hat. Er selbst meinte das es bei der Störhotline wohl noch keine richtigen Diagnose Tools für FTTH Anschlüsse gebe und das FTTH Team nicht mehr da ist und er also auch nichts weiter tun kann also nochmal ein Techniker zu disponieren. Glasfaseranschlüsse sind wohl noch zu neu.
Diesmal kam die SMS und auch der Techniker kam am Samstagnachmittag. Nach längeren probieren und telefonieren mit dem Innendienst ( FTTH Team laut seiner Aussage war 1 Mitarbeiter für ganz Deutschland verfügbar am Samstag) konnte herausgefunden werden das es sich wohl um eine defekte Faser handeln muss da diese schlechte Dämpfungswerte aufweist.
Jetzt wird es an den Baubetrieb weitergegeben die dann die Faserstrecke überprüfen können.
Aber nicht vor Montag…
Störungen können passieren. Die Telekom kann wahrscheinlich noch nicht einmal etwas dafür, wenn irgendwo ein Bagger ein Kabel erwischt. Jedoch ist die Abwicklung der Störung so etwas von unterirdisch!
Beim ersten Anruf von meiner Seite hätte direkt jemand bei der Störhotline mit den richtigen Tools herausfinden können, das die Faser schlechte dämpfungswerte hat und der Baubetrieb hätte direkt informiert werden können!
Als Kunde fühlt man sich im Stich gelassen und es bleibt der Eindruck eines unglaublich trägen agierenden Apparates, der aufgrund von schlechten Prozessen und veralteten Systemen nicht in der Lage ist Anschlüsse effektiv und zeitnah zu installieren und zu entstören.
Schade auch das Glasfaser für die Telekom scheinbar noch „Neuland“ ist obwohl Glasfasertechnik im GK Bereich bestimmt schon seit 20 Jahren eingesetzt wird.
Bleibt zu sagen:
Danke Telekom das ich das größte Einzelsport-Ereignis der Welt heute Abend 9 Wochen nach Einzug in unser Haus nicht im TV schauen kann.
423
0
15
This could help you too
9 months ago
614
0
7
720
0
7
360
0
2
5 years ago
689
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.