Störung, Ersatzinternet über Speedport und Unfähigkeit der Freizuschaltung
3 years ago
Hallo.
Ich habe eine Frage zur Freischaltung des Speedports.
Ich habe seit Wochen eine Störung am Hausanschluss, somit des Festnetzanschlusses und damit auch Internetanschlusses.
Zuleitung zum Haus ist oberirdisch, Fehler ist mir bekannt. An den Masten und der Unterverteilung der Oberleitung ist massiver Korrisionsschaden und altersbedingter Verschleiß der Kabel (Mäntel massiv porös). Lt nach vielem hin und her telefonieren, soll nun in einigen Wochen eine Firma raus kommen, um sich dem anzunehmen. Ich gehe nicht davon aus, dass direkt repariert wird, sondern dass sich die Bestandsleitung erst einmal angeschaut wird (trotz dessen, dass Fotomaterial über den Zustand der Kabel vorhanden ist). Aber hier hin zu kommen, hat mich schon Stunden in der Warteschleife, Technikertermin etc. gekostet, daher nehme ich was ich bekomme.
Nun aber zum eigentlichen Problem :
Übergangsweise wurde mir ein Speedport mit LTE Internetzugang zur Verfügung gestellt. Lt Kundenberater eigtl mit unbegrenztem Volumen, jetzt sollen es doch nur 60GB Volumen sein, die danach erweitert werden können (hier ist es mir schon unklar, warum man nicht direkt befristet unbegrenztes Volumen zur Verfügung stellt, sondern ich danach mich noch einmal durch die Warteschleife Telefonieren muss, und vermutlich mit 10 Leuten über mein Problem reden muss.)
Speedport vergangenen Donnerstag verschickt, Samstag angekommen - Keine Netzwerkverbindung möglich.
Selber recherchiert - Freischaltung nötig. Soll eigtl. vom Kundenberater der den Auftrag raus gibt erledigt werden(lt. anderer Telekom Berater), wurde wohl vergessen.
Montag 3 Stunden durch die Warteschleifen telefoniert, Problem ständig erklärt, ständig in andere Abteilung weiter geleitet, teilweise wieder zurück verbunden - Katastrophe.
Einer Dame ist (trotz mehrfachen Hinweises, dass noch keine Freischaltung statt fand) aufgefallen, muss noch freigeschaltet werden.
Personalausweisdaten durchgegeben, alles für die Freischaltung erledigt, lt. Dame 1 Stunde bis zur Freischaltung.
3 Stunden später, weiterhin keine Netzwerkverbindung, allerdings eine erneute Email, dass mir ein weiterer Speedport mit weiterer Simkarte zugeschickt werden soll - dabei würde mir die Aktivierung der vorhandenen genügen. Wieder durch telefoniert.
Nach weiteren Gesprächen, wurde mir von einem anderen Kollegen gesagt, Freischaltung dauert bis zu 24h.
Heute Email - Rückfragen sind da, bitte anrufen. Angerufen, mehrfach weiter verbunden - Ergebnis : den Kollegen fällt erneut auf, die Karte ist nicht freigeschaltet. Jetzt wollt ihr mit mir nochmal den Aktivierungsvorgang durchgehen, erneut 24h Wartezeit.
Ich habe von Beginn an darauf hingewiesen, dass ich eine stabile Leitung mit Ausreichend Volumen beruflich benötige, und es gibt über Tage Schwierigkeiten eine Simkarte freizuschalten, im besten Falle mit unbegrenztem Volumen, damit ich den Bums hier nicht in 5 Tagen nochmal durchlaufen muss.
360
0
9
This could help you too
325
0
3
6 years ago
356
0
4
10 years ago
60783
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Zuleitung zum Haus ist oberirdisch, Fehler ist mir bekannt. An den Masten und der Unterverteilung der Oberleitung ist massiver Korrisionsschaden und altersbedingter Verschleiß der Kabel (Mäntel massiv porös).
Das Kabel ganz links mit der verrosteten Armierung und den brüchigen buten Adern ist aber kein Kabel von der Telekom, das muss privat sein. Ist das die Zuleitung zum Haus?
5
Answer
from
3 years ago
Das ist Verteilung der Oberleitung am Masten. Von da aus geht's dann nochmal zum Hausanschlusskasten auf meinem Dach. Da war aber der Techniker vor Ort schon dran, da ist soweit alles in Ordnung.
Bin jetzt kein E-Technik Connaisseur, aber ich denke bei dem Zustand der Oberleitung, wäre die Erneuerung selbiger vermutlich erforderlich, um die Probleme zu beheben.
0
Answer
from
3 years ago
Von da aus geht's dann nochmal zum Hausanschlusskasten auf meinem Dach.
Dann ist es in der Tat Sache der Telekom. Am besten warst du auf die Teamies .
Dabei ist es hilfreich wenn wirklich die Kundennummer UND eine Rückrufnummer im Profil hinterlegt sind. Eines der beiden Felder scheint leer zu sein, mir wird angezeigt dass das Profil nur halb gefüllt ist. Welches der beiden Felder ausgefüllt ist, oder gar womit, wird mit als einfachem Mitglied der Community aber nicht angezeigt.
Answer
from
3 years ago
Ich heiße Sie herzlich in der Community willkommen @J.K.1,
leider komme ich mit dem, was in Ihrem Profil hinterlegt ist, wirklich nicht weiter, da die Daten unvollständig sind.
Bitte einmal ergänzen/korrigieren, dann rufe ich Sie gern in einem von Ihnen präferierten Zeitfenster zurück, um die Angelegenheit zu prüfen.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe von Beginn an darauf hingewiesen, dass ich eine stabile Leitung mit Ausreichend Volumen beruflich benötige,
Ich habe von Beginn an darauf hingewiesen, dass ich eine stabile Leitung mit Ausreichend Volumen beruflich benötige,
Du schreibst im Geschäftskundenforum, Du bist beruflich daruf angewiesen, Du nutzt eine Standard-Privatkundentarif und hast keine Fallback-Lösung? Dir ist schon bewußt, dass die Notlösung mittels LTE -Router vertraglich nirgends geregelt und eine Kulanzleistung ist?
Damit Dir das Team helfen kann, solltest Du dein Profil zu 100 % und nicht nur zu 50% befüllen und ein Zeitfenster angeben, wann Du erreichbar bist. Wenn Du das getan hast, hier bitte nochmal melden.
2
Answer
from
3 years ago
"Du schreibst im Geschäftskundenforum" Da muss ich mich entschuldigen, das war so nicht gewollt. Wäre im Privatkundenforum wohl besser aufgehoben.
Die Notlösung als Kulanzleistung anzubieten, aber nicht verfügbar zu machen, ist eine eher schlechte Kulanzleistung. Zumal mir als Verbraucher ja durchaus gewisse Bandbreiten gesetzlich zur Verfügung stehen, welche aber nicht geliefert werden. Also weiß ich jetzt nicht so wieviel Kulanz da wirklich drin steckt.
"Damit Dir das Team helfen kann, solltest Du dein Profil zu 100 % und nicht nur zu 50%"
Das Profil ist grade erstellt, Name, Telefonnummer und Kundennummer sind hinterlegt. Ich denke das Team könnte durchaus herausfinden, um welche Störung und welchen Kunden es geht. Erreichbar bin ich seit vielen Tagen ziemlich selten, weil ich viele Stunden des Tages in der Warteschleife der Telekom hänge.
Answer
from
3 years ago
Das Profil ist grade erstellt, Name, Telefonnummer und Kundennummer sind hinterlegt.
Das Profil ist grade erstellt, Name, Telefonnummer und Kundennummer sind hinterlegt.
Nein, es ist nur eins von beidem hinterlegt. Wenn beides drin stehen würde, wäre die Batterie voll.
Ich denke das Team könnte durchaus herausfinden, um welche Störung und welchen Kunden es geht.
Ich denke das Team könnte durchaus herausfinden, um welche Störung und welchen Kunden es geht.
Da denkst Du falsch, Du bist hier anonym unterwegs, auch für die Teamies .
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from