Solved
Cloud PBX: Arbeitsplatz einrichten > Rufnummer zuweisen
6 years ago
Hallo zusammen,
der Anschluss unseres Unternehmens wird in der nächsten Woche auf eine Cloud PBX umgestellt. Heute habe ich die Zugangsdaten für das Business Service Portal ( BSP ) bekommen. Also habe ich mich schnell registriert und eingeloggt.
Ich habe mich entschieden, die Cloud PBX selbst einzurichten. Soweit ist das gesamte Interface auch verständlich, jedoch habe ich eine Verständnisfrage:
Unter "Arbeitsplatz einrichten" > "Rufnummer zuweisen" möchte ich nur eine interne Rufnummer (also praktisch eine Durchwahl) zuweisen. Ich kann jedoch nur externe Rufnummern, die uns gehören, zuweisen. Und nachdem ich die Rufnummer 0123-456789 einem Arbeitsplatz zugeweisen habe, kann ich sie keinem weiteren mehr zuweisen.
Mein Plan war:
Eingehende Rufnummer 0123-456789 > Telefon 1 (nur dieses empfängt die externen Anrufe) > verteilt den externen Teilnehmer auf andere Geräte über interne Rufnummern 10 bis 19
Ausgehende Rufnummer 0123-456789 > für alle Telefone
Versteh ich was falsch?
Vielen Dank für eure Hilfe.
2573
0
11
This could help you too
9 years ago
12021
1
2
13 years ago
20571
0
18
355
0
2
3310
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@parallaxisHast Du mal auf dieser Seite nach gesehen:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/ersteinrichtung
0
7
Answer
from
6 years ago
Servus,
sobald ich an mein Laptop komme, werde ich das Szenario mal nachbauen.
Vlt. lässt sich da recht schnell ne Lösung finden
grüßle
0
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich habe Ihre Frage einmal an unsere Spezialisten abgegeben und warte hier auf Antwort. Sie bekommen spätestens am Freitag eine Rückmeldung.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Answer
from
6 years ago
generell gilt, dass in der Cloud PBX jedem Arbeitsplatz eine Rufnummer aus dem kundeneigenem Rufnummernbereich zugewiesen werden muss. Dass Arbeitsplätze von extern nicht erreichbar sind und nur eine interne Rufnummer erhalten, ist nicht möglich.
Ein Lösungsansatz:
1. Es wird über Gruppen / Standorte eine Gruppe angelegt (nicht über die Gruppenfunktion).
In Gruppen aufgeteilte Arbeitsplätze kann man in weitere Bereiche aufteilen. Arbeitsplätze sind immer einer Gruppe/einem Standort zugeordnet. Sie müssen deshalb mindestens eine Gruppe/einen Standort erstellen oder die „Default Gruppe“ verwenden, um Arbeitsplätze einrichten zu können. Wenn Sie Arbeitsplätze einer anderen Gruppe zuordnen wollen, müssen Sie sie löschen und neu einrichten.
2. Hier muss eingestellt werden, dass alle Arbeitsplätze der Gruppe mit der Rufnummer 0123-xxxxxx nach extern telefonieren.
Für Gruppen/Standorte können Sie wählen, ob Sie die Unternehmenseinstellungen übernehmen oder abweichende Einstellungen der Gruppe verwenden wollen. Bei Anrufen innerhalb des Unternehmens oder innerhalb einer Gruppe können Sie statt der Rufnummer des Arbeitsplatzes auch die interne Rufnummer anzeigen lassen. Die Konfiguration gilt für alle Arbeitsplätze dieser Gruppe.
3. Die Rufnummer 0123-xxxxxx kann dann an das Telefon 1 vergeben werden.
4. Alle anderen Telefone erhalten anschließend eine andere Rufnummer aus dem Rufnummernbereich.
Wichtig ist, dass alle Arbeitsplätze in der Gruppe enthalten sind und für externe Anrufe die Informationen der Gruppe verwenden.
Viele Grüße,
Lin J.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Abend,
hab mir folgendes durch den Kopf gehen lassen.
Erst lesen, dann einrichten ! Wichtig !
Sonst hast du doppelt und dreifache Arbeit
Beispielrufnummer:
0751/5786554-0
unter "Mein Unternehmen" > "Gruppe / Standort erstellen" > "Dein Standort" > "Gruppe/Standort Anruferinformationen"
die "0751/5786554-0" auswählen.
Arbeitsplätze einrichten. Bei Gruppe/Standort wählst du den Standort aus, bei dem du die Anruferinformationen geändert hast
Zentrale: 0751/57865540 & 0751/5786554-10 || Intern : 10
Telefon11: 0751/5786554-11 || Intern 11:
Telefone12: 0751/5786554-12 || Intern 12:
usw.
Jetzt wird bei jeden Arbeitsplatz als ausgehende Rufnummer die 0751/5786554-0 angezeigt.
Zusätzlich sind die anderen Telefone 11-XX auf der jeweiligen Durchwahl zu erreichen.
Falls du wirklich noch zusätzlich haben möchtest dass keine Anrufe auf den anderen Nebenstellen ankommen,
musst du ein Sperrprofil erstellen.
"Mein Unternehmen" > "Unternehmen Verwalten" > "Sperrprofile verwalten"
Am besten erstellst du eiin neues Profil und lässt die anderen einfach unbearbeitet.
Anschließend fügst du das Sperrprofil bei der AP Einrichtung aller APs (ausser Zentrale) hinzu.
Lass es mich wissen ob es so geklappt hat.
grüße und viel Spaß beim Einrichten
0
1
Answer
from
6 years ago
Die Idee hatte ich jetzt auch. So klappt es. Mit den Sperrprofilen schaue ich mal - momentan ist der Punkt noch nicht aktiv, da die Cloud PBX erst nächste Woche live geschaltet wird.
Vielen Dank für die HIlfestellungen!
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
generell gilt, dass in der Cloud PBX jedem Arbeitsplatz eine Rufnummer aus dem kundeneigenem Rufnummernbereich zugewiesen werden muss. Dass Arbeitsplätze von extern nicht erreichbar sind und nur eine interne Rufnummer erhalten, ist nicht möglich.
Ein Lösungsansatz:
1. Es wird über Gruppen / Standorte eine Gruppe angelegt (nicht über die Gruppenfunktion).
In Gruppen aufgeteilte Arbeitsplätze kann man in weitere Bereiche aufteilen. Arbeitsplätze sind immer einer Gruppe/einem Standort zugeordnet. Sie müssen deshalb mindestens eine Gruppe/einen Standort erstellen oder die „Default Gruppe“ verwenden, um Arbeitsplätze einrichten zu können. Wenn Sie Arbeitsplätze einer anderen Gruppe zuordnen wollen, müssen Sie sie löschen und neu einrichten.
2. Hier muss eingestellt werden, dass alle Arbeitsplätze der Gruppe mit der Rufnummer 0123-xxxxxx nach extern telefonieren.
Für Gruppen/Standorte können Sie wählen, ob Sie die Unternehmenseinstellungen übernehmen oder abweichende Einstellungen der Gruppe verwenden wollen. Bei Anrufen innerhalb des Unternehmens oder innerhalb einer Gruppe können Sie statt der Rufnummer des Arbeitsplatzes auch die interne Rufnummer anzeigen lassen. Die Konfiguration gilt für alle Arbeitsplätze dieser Gruppe.
3. Die Rufnummer 0123-xxxxxx kann dann an das Telefon 1 vergeben werden.
4. Alle anderen Telefone erhalten anschließend eine andere Rufnummer aus dem Rufnummernbereich.
Wichtig ist, dass alle Arbeitsplätze in der Gruppe enthalten sind und für externe Anrufe die Informationen der Gruppe verwenden.
Viele Grüße,
Lin J.
0
0
Unlogged in user
Ask
from