Cloudflare-Problem - Magenta XL
vor 8 Monaten
Grüße an alle
Ich habe ein ganz konkretes Problem. Eine Reihe von Websites, die über cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net geleitet werden, haben eine hohe Latenz oder einen gewissen Paketverlust. Einige Beispiele:
Tracing route to openai.com [172.64.154.211]
over a maximum of 30 hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.178.1
2 5 ms 5 ms 5 ms p3e9bf222.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.34]
3 7 ms 5 ms 5 ms m-ef2-i.m.de.net.dtag.de [217.0.202.142]
4 13 ms 11 ms 12 ms 80.150.168.185
5 * 280 ms 182 ms cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net [141.136.100.98]
6 181 ms 176 ms 158 ms 172.64.154.211
Tracing route to discord.com [162.159.135.232]
over a maximum of 30 hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.178.1
2 6 ms 9 ms 4 ms p3e9bf222.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.34]
3 7 ms 6 ms 6 ms m-ef2-i.m.de.net.dtag.de [62.154.28.82]
4 12 ms 11 ms 11 ms 80.150.168.185
5 174 ms 176 ms 177 ms cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net [141.136.100.98]
6 * * 81 ms 162.159.135.232
Tracing route to deepl.com [104.18.36.122]
over a maximum of 30 hops:
1 1 ms <1 ms <1 ms 192.168.178.1
2 5 ms 5 ms 4 ms p3e9bf222.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.34]
3 7 ms 5 ms 6 ms m-ef2-i.m.de.net.dtag.de [217.5.78.34]
4 12 ms 13 ms 12 ms 80.150.168.185
5 209 ms * * cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net [141.136.100.98]
6 187 ms 185 ms 184 ms 104.18.36.122
Hat noch jemand dieses Problem? Ich bin in München ansässig und ich habe Magenta XL.
Danke,
DT Enjoyer
1193
3
44
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
482
0
1
vor einem Jahr
140
0
3
355
0
1
Buster01
vor 8 Monaten
such im Forum oder bei Google mal nach cloudflare,
der Fehler liegt bei denen und nicht im Telekom-Netz.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
dtenjoyer
vor 8 Monaten
Ich bin vor kurzem von o2 gewechselt und hatte dieses Problem nie. Es sieht nach einem Peering -Problem zwischen DT und Cloudflare aus.
Ich habe das gleiche Thema hier gefunden https://community.cloudflare.com/t/telekom-cloudflare-routing-problem-only-in-munich/659752
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dtenjoyer
fdi
vor 8 Monaten
@dtenjoyer
Ich werde zu allen drei Seiten in D über Level3 geroutet, keine Besonderheiten zu sehen. Die Seiten nutzen wohl Content-Networks oder Colocation, ich sehe andere Ziel-IPs.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
CyberSW
vor 8 Monaten
Cloudflare hat seit nen paar Monaten Probleme .. je nach Region und Anbieter stärker oder schwächer.
Betrifft auch nicht nur Deutschland.
0
1
rothnet
Antwort
von
CyberSW
vor 8 Monaten
Cloudflare macht bei mir nur Probleme, wenn ich es über Telekom anpinge. Telekom leitet die Daten über etliche Server, tw. USA, bis sie bei Cloudflare landen.
Also ist es (auch) ein Telekom Problem!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 8 Monaten
Grüße @dtenjoyer
Wende dich an Cloudflare das er Geld ausgibt und für eine bessere Anbindung sorgt.
Oder nutze ein VPN der damit klarkommt.
Ansonsten gibt es hier zum Thema Peering noch ein paar interessante Facts.
Ich bin schon wieder raus.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
rothnet
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 8 Monaten
Warum soll man sich als Telekom-Kunde an Cloudflare wenden (die übrigens sagen, wenden Sie sich an die Telekom)?
Telekom und Cloudflare müssen das Peering verbessern - und das geht nur wenn beider zusammenarbeiten...
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
muc80337_2
vor 8 Monaten
@dtenjoyer
Deine Traces hast Du über IPv4 angestoßen. Die sind zunächst mal "nur" langsam.
Ich hatte mit über cloudflare laufenden Diensten große Probleme - und hab dann IPv6 abgeschaltet. Seitdem ist es zwar langsamer (a la Deine IPv4 Traces) aber es funktioniert wenigstens überhaupt mal wieder.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Lichtmast
vor 8 Monaten
Eine Sicherheitsprüfung zur Identifikation über Cloudflare, (Bin ich ein Mensch, ist das mein Anschluss.) als Abschluss auf eine Email Korrespondenz, dauerte letztens bei mir bestimmt zwei Minuten bis zur Weiterleitung.
Seit dem Windstream Hack kann das aber auch andere Ursachen haben. Der Fall ist bestimmt eine Nationale Angelegenheit.
Cloudflare DNS hatte ich bisher nicht getestet. ICMP Echo Pings werden nicht reichen und sind bestimmt verzögert und geblockt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lichtmast
Benxter
vor 8 Monaten
Habe das selbe Problem. (Call of Duty/Warzone Server)
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Benxter
vor 8 Monaten
sondern werden direkt von Activision/Blizzard betrieben
Und genau die haben einen Kundenservice und auch eine Abteilung die sich um die Sever und deren Anbindung kümmert.
Wenn ich da hinschreibe, wandert meine Mail direkt in den Papierkorb!
Wenn das so ist solltest du dir eher darüber Gedanken machen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Benxter
crimex95
vor 8 Monaten
Hallo,
ich möchte ebenfalls von dem Problem berichten, welches wohl alle Kunden im Raum München & Umgebung betrifft.
Alle Webseiten / Anwendungen von/hinter Cloudflare (Discord, ChatGPT etc.) sind bei mir seit einigen Tagen kaum bis gar nicht zu erreichen.
Routenverfolgung zu discord.com [162.159.135.232]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.178.1
2 5 ms 4 ms 7 ms p3e9bf230.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.48]
3 6 ms 5 ms 5 ms m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE [217.0.202.142]
4 14 ms 15 ms 12 ms 80.150.168.185
5 90 ms 87 ms 88 ms cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net [141.136.100.98]
6 165 ms 154 ms 147 ms 162.159.135.232
Das Thema wurde jetzt mittlerweile schon in etlichen Telekom hilft und Cloudflare Foreneinträgen diskutiert. Als Beispiel: https://community.cloudflare.com/t/telekom-cloudflare-routing-problem-only-in-munich/659752) Von beiden Seiten wird wohl die Schuld abgewiesen, obwohl eindeutig ist, dass da was am Peering seitens der Telekom nicht stimmt. Es wäre ganz cool, wenn das Thema endlich asap von einem Telekom-Mitarbeiter mit hoher Priorität weitergeleitet wird, damit wir hier endlich zu einer Lösung kommen. Ich bin beruflich vom Internet abhängig und kann mir solche "Nicht-Erreichbarkeiten" nicht erlauben, zumal ich in der Vergangenheit etliche Male immer wieder Probleme mit meinem Anschluss hatte. Und jetzt folgt mit dieser Thematik das nächste. Wie ich in einem anderen Foreneintrag las, hat auch bereits jemand die Bundesnetzagentur kontaktiert. Ich möchte auch anmerken, dass im Jahr 2024 mittlerweile viele Dienste und Webseiten über Cloudflare laufen. Es wäre daher sinnvoll, ein direktes Peering mit Cloudflare in Betracht zu ziehen.
Liebe Grüße
3
3
Ältere Kommentare anzeigen
crimex95
Antwort
von
crimex95
vor 8 Monaten
Eben, das betrifft alle Anwendungen, die über Cloudflare laufen, über die Route zum Server cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net
Ich habe mir eben auch einige alte Threads diesbezüglich angesehen und scheinbar ist die Telekom hier nicht an einer Lösung interessiert. Zumindest besteht das Problem wohl nicht seit gestern.
Glücklicherweise habe ich vor einigen Monaten auf den Flex Tarif gewechselt und kann hier kurzfristig zur Konkurrenz wechseln. Auch wenn das nicht in meinem Interesse ist - aber ich bin beruflich davon abhängig Cloudflare Dienste angemessen zu erreichen.
Ich warte jetzt aber noch einmal ein paar Tage ab, eventuell tut sich hier doch nochmal etwas.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
crimex95
Benxter
vor 8 Monaten
Ich bin jetzt mal testweise via VPN via frankfurt verbunden und gehe da an den cloudfare knoten in frankfurt und habe da keine hohen latenzen und full speed.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Benxter
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dtenjoyer