Solved

Company Flex Cloud Telefon-Anlage ausschließlich mit mobilen Nebenstellen betreiben

7 months ago

Guten Tag,

 

Ich bin auf der Suche nach einer Cloud Telefonanlage, welche ich mit zwei mobilen Endgeräten (iPhones) betreiben kann. Hierzu benötige ich zwei mobile Rufnummern (bereits vorhanden, sollen portiert werden) und eine Festnetzrufnummer (noch nicht vorhanden), die ich allesamt auf die iPhones "routen" kann, idealerweise auch zeitbasiert.  Bspw. sollen unter der Woche beide iPhones unter allen Rufnummern erreichbar sein, am Wochenende hingegen nur eines erreichbar und andere Nummer direkt auf Anrufbeantworter weiterleiten usw. Nachrichten, die auf dem Anrufbeantworter eingehen, sollen an eine E-Mail-Adresse als Sprachnachricht/Anhang zugestellt werden können.

 

Außerdem wichtig: es soll keine Software/App auf dem iPhone genutzt werden müssen (d.h. kein Softphone,, VoIP-App, etc.), sondern das Telefon soll "nativ" genutzt werden können (ohne App, sondern mittels SIM/eSIM) im Mobilfunknetz.

 

Hierzu habe ich schon recherchiert und herausgefunden, dass der Tarif "Company Flex" der richtige zu sein scheint, korrekt? Was mir dabei noch unklar ist: Bei der Konfiguration des Tarifs (https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/companyflex/konfigurator) werde ich gebeten eine Internetoption am Standort anzugeben. Das verwirrt mich insoweit, da ich eigentlich keinen festen Internetanschluss am Ort benötige, da ich ja nur Mobilfunkgeräte nutzen möchte. An meinem Standort (sehr sehr ländlich!) kommt leider kaum Bandbreite via DSL an, LTE ist aber gut vorhanden.

 

Daher meine Fragen:

- Ist das der korrekte Tarif für mein Vorhaben?

- Wozu benötige ich einen Internetanschluss vor Ort?

- Was muss ich darüber hinaus beachten, um das oben beschriebene Szenario zu realisieren?

 

 

Vielen Dank vorab!

 

Beste Grüße

Felix

 

616

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Ja, CompanyFlex ist der korrekte Tarif, in deiner Variante würde ich dann einfach als Standortoption eine "Pure"-Variante nehmen.

      Das ist die Variante wo nur die Telefonie und kein Internetanschluss dabei ist.

      Als Variante der Anbindung nimmst du dann CloudPBX, das ist dann die Cloud-TK der Telekom wo du auch deine iPhones anbinden kannst

      Wenn du die Mobilfunkkarten bei der Telekom hast gibt es die sogenannte Tiefenintegration bei der CloudPBX, heißt du braucht auch im Prinzip keine App auf dem iPhone sondern die sind einfach eine "Nebenstelle" deiner TK-Anlage. 
      Trotzdem macht es dann Sinn die App zu installieren um zB mal was "umzuprogrammieren".

      0

    • 7 months ago

      Vielen Dank für die superschnelle und ausführliche Antwort!

       

      Okay, das klingt schon mal ganz gut Fröhlich

       

      Das mit dem Pure-Anschluss klingt genau nach der Lösung, nach der ich suche. Auf der Konfigurator-Seite kann ich jedoch nicht ohne Angabe einer "Internet-Option je Standort" fortfahren, d.h. ich muss dort eine Bandbreite auswählen. Wo kann ich denn nähere Infos zu dem Pure-Anschluss finden?

       

      Die jetzigen SIM karten stammen einmal von der Telekom und einmal von Congstar. Diese Tiefenintegration ist wichtig, damit die normale Nutzung der Telefonie über die native iPhone-Telefon-App genutzt werden kann. Eine "Konfigurations-App" für einmalige oder seltene Anwendungen ist optional natürlich kein Problem.

       

      Danke vorab!

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Felix_Sch

      Wo kann ich denn nähere Infos zu dem Pure-Anschluss finden?

      Wo kann ich denn nähere Infos zu dem Pure-Anschluss finden?
      Felix_Sch
      Wo kann ich denn nähere Infos zu dem Pure-Anschluss finden?

      Als MSN-Variante 4,95€/Monat

      Durchwahlanschluss-Variante 8,95€/Monat

       

      Warum sie das im Konfigurator nicht anbieten kann ich dir allerdings nicht sagen.

       

      Felix_Sch

      Die jetzigen SIM karten stammen einmal von der Telekom und einmal von Congstar. Diese Tiefenintegration ist wichtig, damit die normale Nutzung der Telefonie über die native iPhone-Telefon-App genutzt werden kann.

      Die jetzigen SIM karten stammen einmal von der Telekom und einmal von Congstar. Diese Tiefenintegration ist wichtig, damit die normale Nutzung der Telefonie über die native iPhone-Telefon-App genutzt werden kann.
      Felix_Sch
      Die jetzigen SIM karten stammen einmal von der Telekom und einmal von Congstar. Diese Tiefenintegration ist wichtig, damit die normale Nutzung der Telefonie über die native iPhone-Telefon-App genutzt werden kann.

      Dann müssen auch beide bei der Telekom sein, Congstar zählt nicht dazu

      Answer

      from

      7 months ago

      Der Wechsel / die Portierung von Congstar weg zu Telekom hin ist ja kein Problem. Auch die überschaubaren Mehrkosten i.H.v. 4,95 oder 8,95 EUR mtl. sind in Ordnung.

       

      Jedoch finde ich leider nirgendwo eine Info über das "Pure-Produkt". Gibt es hierfür evtl. eine andere Bezeichnung?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Die Bezeichnung ist entweder CompanyFlex Pure oder CompanyFlex MSN Pure (je nachdem ob DuWa oder MSN-Anschluss)

       

      Hier die Preisliste

      Preisliste CompanyFlex 01.07.2024 Version: 1 (telekom.de)

      und die Leistungsbeschreibung

      Leistungsbeschreibung CompanyFlex 22.08.2024 Version: 1 (telekom.de)

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @Felix_Sch,

       

      herzlichen Dank für die Anfrage und das Interesse an einem CompanyFlex Anschluss.

      Vielen Dank auch an @CobraCane für die schnelle Unterstützung. 

      Die Aussagen kann ich bestätigen. 😀

       

      Falls noch Fragen offen sind, gern wieder melden.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from