Company Pro Tarif mit Hybrid

1 year ago

Hallo liebes T-Hilft Community,

 

Verwandtschaft von mir möchte einen neuen Anschluss für eine neue Firma, die jetzt vor kurzem gegründet wurde.

Momentan ist lediglich die Telekom Leitung ausgebaut, NetCom, Vodafone oder andere Konkurrenten haben hier leider noch nichts gebaut.

Momentan ist es so, das die Telekom auf dem Blatt nur 2 Mbit/s anbieten kann.

Das ist wie man sich wohl denken kann für eine Firma ziemlich wenig.

Daher war die Überlegung einen Hybrid Anschluss zu nehmen.

 

Es gibt nur leider eine Problematik, der Kunde möchte 10 Telefonnummern haben, also 7 zusätzliche zum bestehenden Anschluss, diese können allerdings nur in den Company Pro Tarife geschaltet werden. Wiederrum ist in dem Company Pro 16 Tarif kein Hybrid möglich, zumindest habe ich keine Option gefunden.

(Der Anschluss soll im Februar in Betrieb gehen)

 

 

Was haben wir nun für Optionen?

Gibt es hier jemand der schon ähnliche Erfahrungen sammeln konnte?

 

Wie sieht es im Glasfaserausbau aus? Wenn hier noch nichts geplant ist, kann der Kunde einen Anschluss beauftragen? Wie lange dauert so etwas?

 

 

133

3

    • 1 year ago

      Was ist denn mit dem CompanyStart? Den gibt es ja als Hybrid.

      Hat halt keine feste IP und nur fix 2 PG aber ggfs reicht das ja aus.

      0

    • 1 year ago

      Ansonsten sind 10 Rufnunmern in jedem Tarif aber auch möglich. 
      Wobei feste IP mit 2Mbit auch nicht so sinnig ist. 

       

      Einen eigenen FTTH Anschluss kann er sich auch legen lassen. 
      weiter unten ist das Formular. 
      Der Kostenvoranschlag kostet 500€ und wird verrechnet. 

      wenn aber jetzt nur 2 Mbit ankommen, rechnet mit einem 5 stelligen bis 6 stelligen Betrag. 

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

      0

    • 1 year ago

      @ExpertPaul Alternativ bleibt noch ein DeutschlandLAN Connect IP der über den Standard-Kupferweg mit bis zu 10MBit/s (8,7MBit/s brutto) realisiert werden kann. 

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51434.pdf?

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too