Solved

Speedport Pro Tarif

7 years ago

Kurze Frage eigentlich: Ist für die Hybrid Funktionen des Speedport Pro ein Magenta Zuhause Hybrid Tarif notwendig oder würde ein normaler Magenta Zuhause Tarif ausreichen?

Mfg

1472

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hybridfunktionen können nur mit einem Hybridtarif genutzt werden. Die Frage dürfte hier hin gehören:

      • Friendly User Test: Speedport Pro - nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Zugang nur über Personalverkauf

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @StefanAm

      Der Router ist sicherlich auch ohne Hybrid-Tarif und dann natürlich auch ohne LTE -Zugang nutzbar.

      Die Vermarktung soll im Dezember beginnen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @johfrie

      Ich habe den Link ausprobiert...Meldung:keine Berechtigung..und im Personalverkauf komme ich leider auch nicht zum Ziel. Wie komme ich jetzt in den geschlossenen Bereich.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @zusammen,

      Hallo @Gelöschter Nutzer @StefanAm

      Der Speedport Pro kann auch "Hybrid".

      Es ist der neue Router für  "alle Anschlüsse" :idea 


      siehe auch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-auch-der-neue-Hybrid-Router/m-p/3435719#M392111

       

      Textauszug:

      Speedport Pro: Datenturbo mit Gigabit-WLAN

      • Der neue Router bringt das Gigabit-WLAN ins eigene Zuhause
      • Unterstützt den neuen Highspeed-Tarif der Telekom und alle künftigen Anschlussarten
      • Kombination von Festnetz und Mobilfunk dank integriertem LTE -Modul

      Blitzschnelles WLAN mit dem neuen Top-Router der Telekom: Der Speedport Pro bietet den Kunden ab Dezember eine Geschwindigkeit von bis zu 9.600 Megabit pro Sekunde (MBit/s). 

      Das Gerät ist auf Geschwindigkeiten im Netz von bis zu 2.500 MBit/s vorbereitet. Damit unterstützt es den neuen Tarif „MagentaZuhause XL“ genauso wie alle künftigen Stufen des Netzausbaus. Ein weiterer Vorteil: der Router bündelt Festnetz- und Mobilfunk-Technologie („Hybrid“). Das vervielfacht die erreichbare Bandbreite. Mit dem neuen Gerät genießen die Kunden mehrere Ultra-HD-Streams gleichzeitig bei deutlich verbesserter WLAN-Reichweite. 

      Speedport Pro für das beste Netz der Telekom

      In Gebieten, in denen die Telekom nicht ausbaut, profitieren die Nutzer von der Hybrid-Technologie im Speedport Pro. Diese kombiniert die Bandbreiten aus Festnetz und Mobilfunk. Damit sind an vielen Anschlüssen deutlich höhere Geschwindigkeiten beim Surfen möglich. 

      Surfen und Streamen bis ins Dachgeschoss

      Der Speedport Pro hat zwölf WLAN-Antennen. Damit ist er deutlich leistungsfähiger als herkömmliche Router. Die höhere Anzahl gleichzeitig möglicher WLAN-Verbindungen überträgt die Daten besser. Die eingesetzte neue WLAN-Technologie optimiert die Reichweite, innerhalb derer Geräte sich mit dem Heimnetzwerk verbinden. Das leistungsstarke WLAN überträgt gleichzeitig mehrere EntertainTV Programme in Ultra-HD-Qualität.

      Dank HD Voice bietet der Speedport Pro eine hochwertige Sprachqualität beim Telefonieren. Die integrierte  DECT -Basisstation erlaubt die Nutzung von bis zu fünf Speedphones. Die Kunden können außerdem ISDN-Endgeräte und zwei analoge Telefone an den Router anschließen. Weitere Zusatzfunktionen sind bereits geplant: so zum Beispiel die Unterstützung der Mesh-Technologie für ein flächendeckendes WLAN oder Magenta SmartHome. 

      Der Speedport Pro ist ab Dezember verfügbar. Er kostet einmalig 399,99 Euro. Als Mietmodell fallen 9,95 Euro im Monat an. Der Router ist in allen Vertriebskanälen der Telekom sowie im Fachhandel erhältlich.

       

       

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @zusammen,

      Hallo @Gelöschter Nutzer @StefanAm

      Der Speedport Pro kann auch "Hybrid".

      Es ist der neue Router für  "alle Anschlüsse" :idea 


      siehe auch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-auch-der-neue-Hybrid-Router/m-p/3435719#M392111

       

      Textauszug:

      Speedport Pro: Datenturbo mit Gigabit-WLAN

      • Der neue Router bringt das Gigabit-WLAN ins eigene Zuhause
      • Unterstützt den neuen Highspeed-Tarif der Telekom und alle künftigen Anschlussarten
      • Kombination von Festnetz und Mobilfunk dank integriertem LTE -Modul

      Blitzschnelles WLAN mit dem neuen Top-Router der Telekom: Der Speedport Pro bietet den Kunden ab Dezember eine Geschwindigkeit von bis zu 9.600 Megabit pro Sekunde (MBit/s). 

      Das Gerät ist auf Geschwindigkeiten im Netz von bis zu 2.500 MBit/s vorbereitet. Damit unterstützt es den neuen Tarif „MagentaZuhause XL“ genauso wie alle künftigen Stufen des Netzausbaus. Ein weiterer Vorteil: der Router bündelt Festnetz- und Mobilfunk-Technologie („Hybrid“). Das vervielfacht die erreichbare Bandbreite. Mit dem neuen Gerät genießen die Kunden mehrere Ultra-HD-Streams gleichzeitig bei deutlich verbesserter WLAN-Reichweite. 

      Speedport Pro für das beste Netz der Telekom

      In Gebieten, in denen die Telekom nicht ausbaut, profitieren die Nutzer von der Hybrid-Technologie im Speedport Pro. Diese kombiniert die Bandbreiten aus Festnetz und Mobilfunk. Damit sind an vielen Anschlüssen deutlich höhere Geschwindigkeiten beim Surfen möglich. 

      Surfen und Streamen bis ins Dachgeschoss

      Der Speedport Pro hat zwölf WLAN-Antennen. Damit ist er deutlich leistungsfähiger als herkömmliche Router. Die höhere Anzahl gleichzeitig möglicher WLAN-Verbindungen überträgt die Daten besser. Die eingesetzte neue WLAN-Technologie optimiert die Reichweite, innerhalb derer Geräte sich mit dem Heimnetzwerk verbinden. Das leistungsstarke WLAN überträgt gleichzeitig mehrere EntertainTV Programme in Ultra-HD-Qualität.

      Dank HD Voice bietet der Speedport Pro eine hochwertige Sprachqualität beim Telefonieren. Die integrierte  DECT -Basisstation erlaubt die Nutzung von bis zu fünf Speedphones. Die Kunden können außerdem ISDN-Endgeräte und zwei analoge Telefone an den Router anschließen. Weitere Zusatzfunktionen sind bereits geplant: so zum Beispiel die Unterstützung der Mesh-Technologie für ein flächendeckendes WLAN oder Magenta SmartHome. 

      Der Speedport Pro ist ab Dezember verfügbar. Er kostet einmalig 399,99 Euro. Als Mietmodell fallen 9,95 Euro im Monat an. Der Router ist in allen Vertriebskanälen der Telekom sowie im Fachhandel erhältlich.

       

       

      Gruß

      Waage1969

      0

    This could help you too