Concept X321 soll eine Fax-Funktion bekommen (Über PC oder externes Fax-Gerät)

vor 6 Stunden

Hallo, ich berate jemanden, der eine (alte) Telefonanlage "Concept X321" hat.  Er möchte nun ein externes Fax-Gerät anschliessen an die Concept X321. Geht das? 

Die Bedienungsanleitung ist hier nicht sehr "aussagekräftig". Und wenn dies möglich ist: Kann ich das mit einen "Windows-10-PC" konfigurieren? 

Oder muß da unbedingt der T-Service kommen und z.B. die Fax-Nummer einrichten?

In der Bedienungsanleitung steht nur: Zitat: "RVS Fax. Versendet Faxdateien aus einer PC-Anwendung heraus und kann Faxdateien empfangen und auf dem Bildschirm anzeigen." Geht also nur über diese RVS-Fax-PC-Anwendung?

Ich habe die Anleitung mal angehängt. Wichtig erscheint mir Seite 36: Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben" unf "Der PC muss ein CD-ROM-Laufwerk besitzen".

Danke für Infos.

MfG Peter

53

0

10

    • vor 6 Stunden

      Ich würde das Fax direkt an den Router anschließen, oder ist der auch aus dem Museum?

      An der Telefonanlage würde ich nichts konfigurieren, im Zweifel funktioniert danach gar nichts mehr.

      0

    • vor 6 Stunden

      Hi @Peter -Hamburg-,

       

      die genutzte Telefonanlage ist in der Tat schon sehr in die Jahre gekommen. 

       

      Ich befürchte, dass das gewünschte sich nicht in die Tat umsetzen lässt. 

      Du hast hier von @der_Lutz einen guten Hinweis bezüglich des Faxgerätes bekommen. 


      Viele Grüße

      Heike

       

      0

    • vor 6 Stunden

      Danke für die Infos. Ich versuche ihn nun "umzuberaten":

      • Willst Du nur mit dem PC Faxe empfangen und absenden?
      • Hast Du auch einen Router? Von AVM? Welchen Typ?
      • Evtl. hast Du einen Drucker, der Faxen kann. 
      • Oder Du nutzt den Fax-Service der Telekom im EMail-Center.
      • etc.

        0

      • vor 6 Stunden

        Peter -Hamburg-

        Hallo, ich berate jemanden, der eine (alte) Telefonanlage "Concept X321" hat.  Er möchte nun ein externes Fax-Gerät anschliessen an die Concept X321. Geht das? 

        Die Bedienungsanleitung ist hier nicht sehr "aussagekräftig". Und wenn dies möglich ist: Kann ich das mit einen "Windows-10-PC" konfigurieren? 

        Oder muß da unbedingt der T-Service kommen und z.B. die Fax-Nummer einrichten?

        In der Bedienungsanleitung steht nur: Zitat: "RVS Fax. Versendet Faxdateien aus einer PC-Anwendung heraus und kann Faxdateien empfangen und auf dem Bildschirm anzeigen." Geht also nur über diese RVS-Fax-PC-Anwendung?

        Ich habe die Anleitung mal angehängt. Wichtig erscheint mir Seite 36: Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben" unf "Der PC muss ein CD-ROM-Laufwerk besitzen".

        Hallo, ich berate jemanden, der eine (alte) Telefonanlage "Concept X321" hat.  Er möchte nun ein externes Fax-Gerät anschliessen an die Concept X321. Geht das? 

        Die Bedienungsanleitung ist hier nicht sehr "aussagekräftig". Und wenn dies möglich ist: Kann ich das mit einen "Windows-10-PC" konfigurieren? 

        Oder muß da unbedingt der T-Service kommen und z.B. die Fax-Nummer einrichten?

        In der Bedienungsanleitung steht nur: Zitat: "RVS Fax. Versendet Faxdateien aus einer PC-Anwendung heraus und kann Faxdateien empfangen und auf dem Bildschirm anzeigen." Geht also nur über diese RVS-Fax-PC-Anwendung?

        Ich habe die Anleitung mal angehängt. Wichtig erscheint mir Seite 36: Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben" unf "Der PC muss ein CD-ROM-Laufwerk besitzen".

        Danke für Infos.

        MfG Peter

        Peter -Hamburg-

        Hallo, ich berate jemanden, der eine (alte) Telefonanlage "Concept X321" hat.  Er möchte nun ein externes Fax-Gerät anschliessen an die Concept X321. Geht das? 

        Die Bedienungsanleitung ist hier nicht sehr "aussagekräftig". Und wenn dies möglich ist: Kann ich das mit einen "Windows-10-PC" konfigurieren? 

        Oder muß da unbedingt der T-Service kommen und z.B. die Fax-Nummer einrichten?

        In der Bedienungsanleitung steht nur: Zitat: "RVS Fax. Versendet Faxdateien aus einer PC-Anwendung heraus und kann Faxdateien empfangen und auf dem Bildschirm anzeigen." Geht also nur über diese RVS-Fax-PC-Anwendung?

        Ich habe die Anleitung mal angehängt. Wichtig erscheint mir Seite 36: Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben" unf "Der PC muss ein CD-ROM-Laufwerk besitzen".

        Hier kann der Aussendienst nicht helfen;

        "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben"

        Die Zeiten wo die Aussendienst-Lappy noch über ne COM-Schnittstelle und in der VM noch alte OS hatten sind lange vorbei.

        Einfach das FAX an ne AB-Schnittstelle vom Router oder TK-Anlage anschließen

        (in FAX langsamste Übertragungsrate einstellen und Fehlerkorrektur ausschalten, nann kan es evtl. funktionieren.).

        Ich habe an meiner FB 7590 auch noch ein altes Thermofax über AB-Port angeschloßen, was ich nur zum senden (0-2x/Jahr) benutze,

        ankommende FAXe landen schon seit ü. 30J auf meinem Online-FAX.

        0

        0

      • vor 6 Stunden

        Hallo Buster01, danke für die Infos. Ich habe mich 25 Jahre lang mit vielen Telekom-Produkten beschäftigen müssen. Aber mit den Möglichkeiten für das Faxen habe ich fast kein Wissen oder Erfahrung. Was ist denn ein "Online-FAX"? Ist das ein PC-Programm? 

        Wenn ich nur einen PC nutzen will, dann brauche ja erstmal eine Fax-Rufnummer zum Empfangen (so wie im E-Mail-Center der Telekom).

        Was ist denn heute "Stand der Technik für Windows 10 oder 11. Kannst Du was empfehlen?

        Oder sollte ich besser über einen Router gehen? AVM? ... wenn ich denn einen habe.

        Unterstellen wir mal: Senden und empfangen in Deutschland ..... und wenn das wenig kostet dann wäre es schön.

        Vielen Dank für Infos. 

        MfG Peter

        0

        2

        Antwort

        von

        vor 5 Stunden

        Peter -Hamburg-

        Was ist denn heute "Stand der Technik für Windows 10 oder 11.

        Hallo Buster01, danke für die Infos. Ich habe mich 25 Jahre lang mit vielen Telekom-Produkten beschäftigen müssen. Aber mit den Möglichkeiten für das Faxen habe ich fast kein Wissen oder Erfahrung. Was ist denn ein "Online-FAX"? Ist das ein PC-Programm? 

        Wenn ich nur einen PC nutzen will, dann brauche ja erstmal eine Fax-Rufnummer zum Empfangen (so wie im E-Mail-Center der Telekom).

        Was ist denn heute "Stand der Technik für Windows 10 oder 11. Kannst Du was empfehlen?

        Oder sollte ich besser über einen Router gehen? AVM? ... wenn ich denn einen habe.

        Unterstellen wir mal: Senden und empfangen in Deutschland ..... und wenn das wenig kostet dann wäre es schön.

        Vielen Dank für Infos. 

        MfG Peter

        Peter -Hamburg-

        Was ist denn heute "Stand der Technik für Windows 10 oder 11.

        Na ja, das beißt sich irgendwie von Fax und Stand der Technik zu sprechen.

        Heutzutage sucht man sich lieber modernere Alternativen und geht nach und nach weg vom Fax, gibt nur noch manche Behörden und Arztpraxen die da noch im letzten Jahrhundert unterwegs sind und Faxe empfangen wollen.....

        Wenn es nur um den Empfang geht kann man zB eine FritzBox nutzen, die hat ein integriertes "Faxgerät"

        Für den Versand kann man dann ebenfalls ein Programm von AVM nutzen

        https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/190_FRITZ-fax-fur-FRITZ-Box-installieren-und-einrichten/ 

        Generell kann man sich dann auch mal Gedanken machen ob man nicht noch die Museums-Telefonanlage ebenfalls in Rente schicken will..

        Antwort

        von

        vor 5 Stunden

        Peter -Hamburg-

        Hallo Buster01, danke für die Infos. Ich habe mich 25 Jahre lang mit vielen Telekom-Produkten beschäftigen müssen. Aber mit den Möglichkeiten für das Faxen habe ich fast kein Wissen oder Erfahrung. Was ist denn ein "Online-FAX"? Ist das ein PC-Programm? 

        Wenn ich nur einen PC nutzen will, dann brauche ja erstmal eine Fax-Rufnummer zum Empfangen (so wie im E-Mail-Center der Telekom).

        Hallo Buster01, danke für die Infos. Ich habe mich 25 Jahre lang mit vielen Telekom-Produkten beschäftigen müssen. Aber mit den Möglichkeiten für das Faxen habe ich fast kein Wissen oder Erfahrung. Was ist denn ein "Online-FAX"? Ist das ein PC-Programm? 

        Wenn ich nur einen PC nutzen will, dann brauche ja erstmal eine Fax-Rufnummer zum Empfangen (so wie im E-Mail-Center der Telekom).

        Was ist denn heute "Stand der Technik für Windows 10 oder 11. Kannst Du was empfehlen?

        Oder sollte ich besser über einen Router gehen? AVM? ... wenn ich denn einen habe.

        Unterstellen wir mal: Senden und empfangen in Deutschland ..... und wenn das wenig kostet dann wäre es schön.

        Vielen Dank für Infos. 

        MfG Peter

        Peter -Hamburg-

        Hallo Buster01, danke für die Infos. Ich habe mich 25 Jahre lang mit vielen Telekom-Produkten beschäftigen müssen. Aber mit den Möglichkeiten für das Faxen habe ich fast kein Wissen oder Erfahrung. Was ist denn ein "Online-FAX"? Ist das ein PC-Programm? 

        Wenn ich nur einen PC nutzen will, dann brauche ja erstmal eine Fax-Rufnummer zum Empfangen (so wie im E-Mail-Center der Telekom).

        hatte das damals mal eingerichtet,

        https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/e-mail-center-pc-fax-freischalten?samChecked=true 

        Dienst ist anscheind eingestellt, und mir nie aufgefallen.

        (hatte ne AWS eingerichtet auf meine FAX-Nummer in der FB , die mir dann das FAX per E-Mail weiter leitet.)

        selbst meine FAX-Nummer bei Freenet gibt es nicht mehr;

        anscheind stellen alle Provider diesen Dienst jetzt ein (selbst mein dienstliches Online-FAX wurde jetzt gekündigt).

        Jetzt muß man suchen, entweder hat man noch ein FAX was auch empfangen kann (senden geht ja noch ober einen AB-Anschluß),

        oder der Sender soll halt einscanen ind ne *.pdf per E-Mail senden. ;-)

        0

        Uneingeloggter Nutzer

        Antwort

        von

      • vor 5 Stunden

        @Peter -Hamburg-  Ist das eher ein Beitrag vom Typ 'ich frage für einen Freund' ? Nur weil Du den Begriff 'Online- Fax' nicht zuordnen kannst ...

        Online- Fax: Eines der beiden Enden ( Sender / Empfänger) oder beide sind gar kein physikalisch körperliches FAx-Gerät, sondern z.B. durhc einen Drucker-Treiber emuliert ( wie 'Print to PDF'. Hier kannst Du direkt aus der Anwendung ein FAx - Gerät oder z.B. eine Fritzbox anweisen, Dein digitales Dokument 'wie ein Fax' zu verschicken.

        Am anderen Ende sitzt dann wieder entweder ein Fax oder ein FAx- Server, der eingegangene Faxe entweder in einem Hausordner ablegt oder per Mail weiterleitet. ( So etwas gibt es auch für Telekom-Kunden im Mailcenter.

        Und die Fritzboxen können das auch ....

        Ich würde auch nicht mehr empfehlen, die alte Concept zu erweitern, im Gegenteil eine 100%-Ablösung planen. mit derzeitiger Software lässt sie sich nicht mehr konfigurieren / warten.

        0

      • vor 2 Stunden

        Peter -Hamburg-

        Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben"

        Hallo, ich berate jemanden, der eine (alte) Telefonanlage "Concept X321" hat.  Er möchte nun ein externes Fax-Gerät anschliessen an die Concept X321. Geht das? 

        Die Bedienungsanleitung ist hier nicht sehr "aussagekräftig". Und wenn dies möglich ist: Kann ich das mit einen "Windows-10-PC" konfigurieren? 

        Oder muß da unbedingt der T-Service kommen und z.B. die Fax-Nummer einrichten?

        In der Bedienungsanleitung steht nur: Zitat: "RVS Fax. Versendet Faxdateien aus einer PC-Anwendung heraus und kann Faxdateien empfangen und auf dem Bildschirm anzeigen." Geht also nur über diese RVS-Fax-PC-Anwendung?

        Ich habe die Anleitung mal angehängt. Wichtig erscheint mir Seite 36: Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben" unf "Der PC muss ein CD-ROM-Laufwerk besitzen".

        Danke für Infos.

        MfG Peter

        Peter -Hamburg-

        Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben"

        Windows 95, 2025. 30 Jahre. Der Mensch, den du berätst, sollte dann vielleicht doch mal auf etwas neuere Hardware setzen.

        Oder einen Dienst wie simple-fax.de im Browser verwenden, statt ein Faxgerät anzuschließen.

        Viele Grüße

        Thomas

        0

        1

        Antwort

        von

        vor 2 Stunden

        teezeh

        simple-fax.de

        Peter -Hamburg-

        Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben"

        Peter -Hamburg-

        Zitat: "Sie müssen das Betriebsprogramm Windows 95 /98 oder Windows NT4 Workstation (Hier müssen Sie für die Installation über die Administrator- Rechte verfügen) installiert haben"

        Windows 95, 2025. 30 Jahre. Der Mensch, den du berätst, sollte dann vielleicht doch mal auf etwas neuere Hardware setzen.

        Oder einen Dienst wie simple-fax.de im Browser verwenden, statt ein Faxgerät anzuschließen.

        Viele Grüße

        Thomas

        Hallo teezeh,
        ja, ja, ja, das sind die Hinweise (also  simple-fax.de), die ich suche, um meinen etwas älteren Bekannten zu beraten: Fax über PC oder Router
        Danke.
        MfG Peter
        P.S.: Man darf einfach nirgends sagen, dass man bei der Telekom gearbeitet hat!!!!!!

        0

        Uneingeloggter Nutzer

        Antwort

        von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      1166

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      243

      0

      1

      Gelöst

      2001

      0

      2

      Gelöst

      in  

      7943

      6

      4