Gelöst

Counterpath Bria-Softphones an FRITZ!Box als SIP-Server hinter Sepeedport Hybrid

vor 7 Jahren

Hinter meinem Hybrid-Router befindet sich eine FRITZ!Box 7580 (Routermodus, kein Client), die als SIP-Server mehrere IP-Telefone bedient. Welche Ports muss ich im Speedport freigeben, damit meine Softphones auf die FRITZ!Box zugreifen können (DynDNS ist eingerichet), bzw. welche Einstellungen im Softphone? Konkret habe ich Bria über iOS und Bria5 auf verschiedenen PC´s im Einsatz. 

 

Nur zur Sicherheit: Die Anmeldung der Internetrufnummern bei den Telekom SIP-Servern funktioniert. Hier geht es um die umgekehrte Richtung.

2284

6

    • vor 7 Jahren

      @CODOnur zur Sicherheit:  Wo befinden sich die Softphones konkret. ...im LAN der Fritz.Box,  im LAN des SP-H oder im Internet?

       

      Grüße

       

      danXde

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo danXde,

      die Softphones befinden sich im Internet.

      Gruß
      CODO

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @CODO   wenn in der Fritz.Box nix verändert wurde,

       

      dann eigentlich:

       

      5060UDP, TCP, IPv6, IPv4Telefonie (SIP) 
      7078-7109UDP, IPv6, IPv4Telefonie (RTP) 

       

      Allerdings wird der 5060 nicht funktionieren,  da ja  der SIP-Proxy den abfängt.  Probieren geht über Studieren.

       

      Grüße

       

      danXde

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @CODO,

      ergänzend zur Antwort von @danXde habe ich noch unsere FAQ Welche Einstellungen sind für die IP-Telefonie mit anderen Clients nötig? zu diesem Thema.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      wir haben den Hybridanschluss abgeschafft, da mittlerweile ein schnellerer, reiner DSL-Anschluss verfügbar war. Nun funktioniert wieder alles.

       

      Gruß Ralf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      wir haben den Hybridanschluss abgeschafft, da mittlerweile ein schnellerer, reiner DSL-Anschluss verfügbar war. Nun funktioniert wieder alles.

       

      Gruß Ralf

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen