Darstellung Mesh Netzwerk Speedport Smart 4

3 days ago

Wird in der Ansicht 

<speedport_ip>/html/content/network/devices.html?lang=de

das Mesh-Netzwerk mit mehreren Speedhomewifi "Pillen" immer nur so dargestellt als wären alle Speedhomewifi  direkt mit dem Speedport verbunden oder sollte dort auch eine Kaskadierung dargestellt werden? Also Verbindungen wie z.B. Speedhomewifi  1 zu Speedhomewifi  2.

VG

43

0

10

    • 3 days ago

      Wenn die SpeedHome Wifi sich in Reihe verbinden, wird das auch so angezeigt. Wie sie sich verbinden, kannst du nicht direkt steuern, nur mit der Possition, wo du sie aufstellst. 

      0

    • 3 days ago

      bei mir sieht es im Moment zufällig so aus:

       

      meistens verbindet sich "oben" direkt mit dem Smart4.

      0

    • 3 days ago

      Kann man den Aufbau der Verbindungen irgendwie beeinflussen bzw. steuern?

      0

      5

      from

      3 days ago

      Fadi A.

      Im Speedport Smart 4 wird das Mesh immer nur sternförmig dargestellt, mit allen Speedhome WiFi direkt am Router.

      Hallo @technician67,

      vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast.

      Im Speedport Smart 4 wird das Mesh immer nur sternförmig dargestellt, mit allen Speedhome WiFi direkt am Router. Eine echte Kaskade siehst du dort nicht. Du kannst die Verbindungen nur indirekt beeinflussen, durch die Wahl des Standorts oder einen LAN-Anschluss, nicht über die Oberfläche.

      Viele Grüße,
      Fadi R.

      Fadi A.

      Im Speedport Smart 4 wird das Mesh immer nur sternförmig dargestellt, mit allen Speedhome WiFi direkt am Router.

      War das eine to KI-Antwort?

      from

      3 days ago

      lejupp

      War das eine to KI-Antwort?

      Fadi A.

      Im Speedport Smart 4 wird das Mesh immer nur sternförmig dargestellt, mit allen Speedhome WiFi direkt am Router.

      Hallo @technician67,

      vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast.

      Im Speedport Smart 4 wird das Mesh immer nur sternförmig dargestellt, mit allen Speedhome WiFi direkt am Router. Eine echte Kaskade siehst du dort nicht. Du kannst die Verbindungen nur indirekt beeinflussen, durch die Wahl des Standorts oder einen LAN-Anschluss, nicht über die Oberfläche.

      Viele Grüße,
      Fadi R.

      Fadi A.

      Im Speedport Smart 4 wird das Mesh immer nur sternförmig dargestellt, mit allen Speedhome WiFi direkt am Router.

      War das eine to KI-Antwort?

      lejupp

      War das eine to KI-Antwort?

      Diese Frage drängt sich auf, vorallem, weil der Gegenbeiweis ja schon sichtbar war.

      0

      from

      3 days ago

      technician67
      Kann man den Aufbau der Verbindungen irgendwie beeinflussen bzw. steuern?

      Kann man den Aufbau der Verbindungen irgendwie beeinflussen bzw. steuern?

      technician67

      Kann man den Aufbau der Verbindungen irgendwie beeinflussen bzw. steuern?

      Nein MESH organisiert sich selber.

      Beim Neustart hängen alle MESH-Clients erst mal am Router,

      danach wird die Anbindung optimiert, und kann sich täglich ändern.

      Unlogged in user

      from

    • 3 days ago

      technician67
      Kann man den Aufbau der Verbindungen irgendwie beeinflussen bzw. steuern?

      Kann man den Aufbau der Verbindungen irgendwie beeinflussen bzw. steuern?

      technician67

      Kann man den Aufbau der Verbindungen irgendwie beeinflussen bzw. steuern?

      Wie oben bereits geschrieben, nein. Die kannst im Router nirgends fest einstellen, wie die Repeater sich verbinden sollen. Das würde dem Sinn eines Mesh widersprechen.

      Du kannst höchstens mit dem Aufstellungsort etwas spielen.

      0

    • 3 days ago

      @technician67 , was ist denn eigentlich der Hintergrund deiner Frage? Hast du Probleme mit dem Mesh?

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...