Das 5G-Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar

16 hours ago

Guten Tag,

heute wurde die Internetverbindung vom Techniker geschaltet, grundsätzlich funktionieren DSL und LTE . Allerdings ist laut Router " Das 5G -Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar. Es wird möglicherweise erst aktiv, wenn mehr Datenverkehr stattfindet. ". Die LED für LTE und Status leuchten jeweils Grün, die LED für 5G ist nicht aktiv. 5G wird auch nicht aktiv geschaltet wenn ich eine/mehrere große Dateien herunterladen möchte. 

Infos zum Vertrag:

- MagentaZuhause M Hybrid

Infos zum Router und zur 5G -Antenne:

- Name des Routers: Speedport Smart 4 Typ B
- Firmwareversion des Routers: 010146.4.5.001.0

- Letzter Neustart vom Router: 03.07.

- Firmwareversion der  5G  -Antenne:  010149.1.0.009.0

Laut Auftragsbestätigung liegt "Die geschätzte maximale über das Mobilfunknetz erreichbare Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload. "

Wird daher 5G nicht geschaltet, weil LTE die angegebene Geschwindigkeit (zumindest im Download) erreicht? Dann kann ich den 5G Empfänger theoretisch auch verkaufen und einen LTE fähigen Router nehmen?

Viele Grüße

58

16

    • 16 hours ago

      Hallo @Rasenmeho 

      Laut Downloadtest wird doch die Geschwindigkeit des Magenta Zuhause M erreicht, daher kann es dir doch egal sein ob das nun über LTE oder 5G erfolgt.

      Unabhängig davon, steht bei dir überhaupt 5G zur Verfügung und wenn ja, wurde die die Antenne dann auch auf den richtigen Masten ausgerichtet?

       

      Mit einem LTE -Router kannst Du keinen Hybridanschluß nutzen, das wäre dann ein zum Festnetz zusätzlicher Mobilfunkanschluß und der kostet bei unbegrenztem  Datenvolumen dann auch entsprechend mehr.

      0

    • 16 hours ago

      Hallo @Rasenmeho ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Damit ich dir schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt „Meine Einstellungen“ beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt „Kundendaten für den Kundenservice“. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit.

       

      Vorab teste doch gerne mal, was passiert, wenn du den DSL-Stecker ziehst?

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      11

      Answer

      from

      14 hours ago

      Ich hatte es so verstanden, dass der Tarif zwar LTE / 5G bietet, aber eben nur maximal gemäß der angegebenen Leistung (50 MBit/s im Download und 20 MBit/s). D.h. selbst mit optimaler Ausrichtung des 5G -Empfängers würde ich nicht über die angegebene Leistung hinauskommen, weil technisch durch die Telekom unterbunden/begrenzt o.Ä.

      Answer

      from

      14 hours ago

      Rasenmeho

      Ich hatte es so verstanden, dass der Tarif zwar LTE / 5G bietet,

      Ich hatte es so verstanden, dass der Tarif zwar LTE / 5G bietet, aber eben nur maximal gemäß der angegebenen Leistung (50 MBit/s im Download und 20 MBit/s). D.h. selbst mit optimaler Ausrichtung des 5G -Empfängers würde ich nicht über die angegebene Leistung hinauskommen, weil technisch durch die Telekom unterbunden/begrenzt o.Ä.

      Rasenmeho
      Ich hatte es so verstanden, dass der Tarif zwar LTE / 5G bietet,

      Auch im 4G Mode ist das 5G Modem performanter  als der alte LTE Hybrid Router, vor allem, wenn mehr Last in die Funkzelle kommt.

      Answer

      from

      13 hours ago

      Hallo @Rasenmeho 

      Wie @everything bereits geschrieben hat, wählt der Router das optimale Funknetz aus, damit die beste Qualität gewährleistet wird. 

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 15 hours ago

      Rasenmeho

      Dann kann ich den 5G Empfänger theoretisch auch verkaufen und einen LTE fähigen Router nehmen?

      Guten Tag,

      heute wurde die Internetverbindung vom Techniker geschaltet, grundsätzlich funktionieren DSL und LTE . Allerdings ist laut Router " Das 5G -Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar. Es wird möglicherweise erst aktiv, wenn mehr Datenverkehr stattfindet. ". Die LED für LTE und Status leuchten jeweils Grün, die LED für 5G ist nicht aktiv. 5G wird auch nicht aktiv geschaltet wenn ich eine/mehrere große Dateien herunterladen möchte. 

      Infos zum Vertrag:

      - MagentaZuhause M Hybrid

      Infos zum Router und zur 5G -Antenne:

      - Name des Routers: Speedport Smart 4 Typ B
      - Firmwareversion des Routers: 010146.4.5.001.0

      - Letzter Neustart vom Router: 03.07.

      - Firmwareversion der  5G  -Antenne:  010149.1.0.009.0

      Laut Auftragsbestätigung liegt "Die geschätzte maximale über das Mobilfunknetz erreichbare Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload. "

      Wird daher 5G nicht geschaltet, weil LTE die angegebene Geschwindigkeit (zumindest im Download) erreicht? Dann kann ich den 5G Empfänger theoretisch auch verkaufen und einen LTE fähigen Router nehmen?

      Viele Grüße

      Rasenmeho
      Dann kann ich den 5G Empfänger theoretisch auch verkaufen und einen LTE fähigen Router nehmen?

      Die aktuellen Hybrid-Modems + Router unterstützen 4G und 5G NSA.

      Für eine optimale Nutzung des Funknetzes wählt der Router den am besten verfügbaren Träger 4G mit CA oder 5G DSS oder 5G NSA und zukünftig 5G SA, 6G und so weiter.

      Wenn deine vertragliche Geschwindigkeit erreicht wird, spielt die Technologie auf der Luftschnittstelle für dich keine Rolle.

      0

    • 15 hours ago

      Rasenmeho

      5G wird auch nicht aktiv geschaltet wenn ich eine/mehrere große Dateien herunterladen möchte

      Guten Tag,

      heute wurde die Internetverbindung vom Techniker geschaltet, grundsätzlich funktionieren DSL und LTE . Allerdings ist laut Router " Das 5G -Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar. Es wird möglicherweise erst aktiv, wenn mehr Datenverkehr stattfindet. ". Die LED für LTE und Status leuchten jeweils Grün, die LED für 5G ist nicht aktiv. 5G wird auch nicht aktiv geschaltet wenn ich eine/mehrere große Dateien herunterladen möchte. 

      Infos zum Vertrag:

      - MagentaZuhause M Hybrid

      Infos zum Router und zur 5G -Antenne:

      - Name des Routers: Speedport Smart 4 Typ B
      - Firmwareversion des Routers: 010146.4.5.001.0

      - Letzter Neustart vom Router: 03.07.

      - Firmwareversion der  5G  -Antenne:  010149.1.0.009.0

      Laut Auftragsbestätigung liegt "Die geschätzte maximale über das Mobilfunknetz erreichbare Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload. "

      Wird daher 5G nicht geschaltet, weil LTE die angegebene Geschwindigkeit (zumindest im Download) erreicht? Dann kann ich den 5G Empfänger theoretisch auch verkaufen und einen LTE fähigen Router nehmen?

      Viele Grüße

      Rasenmeho
      5G wird auch nicht aktiv geschaltet wenn ich eine/mehrere große Dateien herunterladen möchte

      Kein 5G , kannst hier auch selber checken: https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/?initLayerGroup=fixedline 

      0

    • 13 hours ago

      Anne W.

      @Rasenmeho grundsätzlich ist das natürlich deine Entscheidung. Ich persönlich würde dir davon abraten. Der Speedport Hybrid kann zwar nur LTE , aber vom technischen Knowhow ist das ein enormer Rückschritt. Gerade, weil der Speedport Hybrid schon ein altes Schätzchen ist. 

       

      Du kannst auch noch mal versuchen den 5G Empfänger anders zu positionieren. Der Wert zeigt ja nur deine aktuelle Verbindung an.

      @Rasenmeho 

      hmm, der Speedport Hybrid wird so langsam aus der Unterstützung raus gehen. Von der Entwicklung her ist dieser rund 10 Jahre alt und seit 2017 auf dem Markt gewesen . Der Router ist nur für LTE mit eingeschränkten Frequenzbändern ausgestattet und kann keine Carrier Aggregation.

      Die Speedport Pro Serie kann wenigstens schon mehr Frequenzen und Carrier Aggregation.

      Die Smart 4 Serie und die ODU SE (bald kommt die TE) kann LTE & 5G sowie mehrfache Carrier Aggregation. 

      Vom Vertrag her müsste ggf. von @Anne W.  geschaut werden was da noch möglich wäre um die Deckelung des max. Speed zu erhöhen 💡

      Alles im allen würde ich Dir aber nicht empfehlen auf ein "totes Pferd" zu setzte. Bei der Speedport Hybrid Serie gibt es nun alterungsbedingt (egal ob nur im Regal gelegen) auch Probleme mit den Netzteilen und der LTE Einheit.

      Also sage bitte nicht das man Dich nicht gewarnt hätte, auch wenn die Dinger momentan zwischen 10 & 25€ gebraucht erhältlich sind!

      Gruß

      Waage1969

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from