Solved

Dateien schreibgeschützt auf USB-Laufwerk an Speedport 723 Typ B

10 years ago

Ich habe bei mir einen Speedport W723V Typ B als Autausch für einen W723V Typ A erhalten. Ich hatte am alten Router einen USB Stick angeschlossen und konnte von beiden Laptops per WLAN auf den USB-Stick zugreifen. Nach dem Tausch des Routers kann ich Dateien vom USB-Stick noch nur schreibgeschützt öffnen, z.B. eine .xlsx-Datei wird in Excel dann als "schreibgeschützt" geöffnet und ich kann nur eine Kopie speichern.
Ich habe in der Konfiguration des neuen Routers beide User für die Freigabe genauso eingerichtet wie beim alten. Auch der Haken für "Schreibzugriff" ist gesetzt.
Die beiden Laptops sind auch die gleichen, wie vorher (Benutzername, OS , Heimnetzschlüssel, etc.).
Der einzige Unterschied, der sich beim neuen Router ergeben hat ist die Netzwerkadresse:
Alter Router: \\speedport.ip\"USERNAME"\Unknown-Unknown_1_1
Neuer Router: \\speedport.ip\all\00\partition1\

Hat jemand ne Idee wie ich wieder Schreibzugriff auf die Dateien des USB-Sticks bekomme?

Danke und viele Grüße

olitsche

518

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo OliTsche,

       

      ich habe da was gefunden, allerdings stammt dies nicht von uns. Die Ausführung findet also auf eigene Gefahr statt, was bei Manipulationen an der Registry immer der Fall ist.

      Augenscheinlich ist es aber eine Einschränkung seitens Microsoft, was ja die gemachten Erfahrungen eigentlich schon gezeigt haben.

      Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.

      Gruß, viel Erfolg und ein tolles neues Jahr.

       

      Stefan

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Stefan,
      vielen Dank für die Nachforschungen. Ich habe es ausprobiert und...
      Es funktioniert Fröhlich
      Ich hatte vorsichtshalber einen Wiederherstellungspunkt erzeugt, um die Änderungen bei "unerwünschten Nebenwirkungen" rückgängig machen zu können (das könnte man anderen Usern mit dem Problem ebenso raten).
      Also ich bin erstmal glücklich und zufrieden - lediglich verstehe ich noch nicht, was der Speedport 723 Typ A "anders" macht, so dass die Office-Programme die Dateien ohne die Modifikation in der Registry im Bearbeitungsmodus (ohne Schreibschutz) öffnen. Oder sollte bei mir zufällig zeitgleich mit dem Tausch des Speedport ein Microsoft-Update gelaufen sein und die eigentliche Ursache im Microsoft-Update liegen?!
      Auf jeden Fall nochmal vielen Dank und ebenso einen guten Rutsch und alles Gute für's Neue Jahr!
      OliTsche

      Answer

      from

      5 years ago

      USB-Laufwerk

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @wiaustin,

      kann ich etwas für dich tun?
      Dazu bräuchte ich allerdings etwas mehr Input. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from