Solved

daten auf netzwerkspeicher löschen

1 year ago

Hallo,

ich habe einen USB Netzwerkspeicher am Speedport Pro Plus angeschlossen und kann auf die Daten auch am PC zugreifen. Wenn ich jedoch ein Photo löschen möchte, ist das Feld im Menü ausgegraut und es gibt keine Möglichkeit die Datei zu entfernen. In der Einstellung am Speedport ist das Feld "Ordnerinhalt nur lesen" NICHT angeklickt.

 

Irgendeine Idee, was ich falsch mache. Habe leider hier im Forum keine Antwort gefunden

Vioelen Dank

 

182

21

    • 1 year ago

      Hallo @MR1107 ,

      mit welchem Programm willst du das Photo löschen?

      Ist das der Windows Dateiexplorer?

      Würdest du bitte mal einen Screenshot von dem ausgegrauten Feld posten.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      ja ist der Explorer und wie gesagt Taste DEL / ENTF keine Reaktion und im Menü ist nur Recyclebestätigung aktiv - siehe bild

      Screenshot 2024-04-10 151338.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      MR1107

      ich habe einen USB Netzwerkspeicher am Speedport Pro Plus angeschlossen und kann auf die Daten auch am PC zugreifen.

      ich habe einen USB Netzwerkspeicher am Speedport Pro Plus angeschlossen und kann auf die Daten auch am PC zugreifen.
      MR1107
      ich habe einen USB Netzwerkspeicher am Speedport Pro Plus angeschlossen und kann auf die Daten auch am PC zugreifen.

      Wie formatiert? Wie läuft der Zugriff ab? Netzlaufwerk in Windows? Direkter Zugriff auf den Netzwerk-Pfad? Die im Router festgelegten Zugangsdaten genutzt?

       

      Aus dem Windows-Explorer oder aus einem Programm heraus?

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe ich ausprobiert - zusäztlich ein / ausgeloggt leider Traurig kein Erfolg

       

      Habe nochmals screenshot angefügt, der Explorer zeigt

       

      Screenshot 2024-04-10 153427.png

      Answer

      from

      1 year ago

      Waren die Dateien schon vor dem Anschluss als Netzwerkspeicher auf dem Stick oder sind die erst danach dort hin kopiert worden?

       

      Was ist denn, wenn du eine Datei nun auf den Netzwerkspeicher kopierst, kannst du die dann danach wieder löschen?

      Answer

      from

      1 year ago

      @MR1107  schrieb:
      Habe nochmals screenshot angefügt, der Explorer zeigt

      Passiert es auch, wenn Du per rechter Maustaste löschen willst? Welches Windows System nutzt Du? Ist der USB-Netzwerkspeicher wirklich als Netzlaufwerk eingebunden, sieht auf Deinem Screenshot nicht so aus. Ich habe es als Netzlaufwerk verbunden (Buchstabe M:):

       

      Screenshot (7663).jpg

       

      Gruß Ulrich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @MR1107: Ich habe es gerade mal an meinem Pro Plus über den Win 10 PC getestet, hier funktioniert es:

      10.jpg

       

      11.jpg

       

      12.jpg

       

      13.jpg

       


      Falls der Tipp von @wari1957 nicht hilft, trenne den USB-Netzwerkspeicher mal vom Pro Plus und prüfe ihn am Windows-PC auf Fehler.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      habe eure Hinweise ausprobiert und dabei noch folgendes festgestellt:

       

      1.  wie von @fdi erwähnt, ich kann nicht kopieren und auch eine Datei auf den Speicher zu ziehen erlaubt er nicht.

       

      2. Ich hatte "Medienwiedergabe aktiviert im Speedport, da ich sonst die Dateien nicht angezeigt bekam. Jetzt Haken entfernt und ich sehe keinen Zugriff mehr in Explorer 

      Screenshot 2024-04-10 160300.png

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      also Firmware auf neuestem Stand -

      habe SMB 1.0/CIFS - Client aktiviert! - Frage: muss auch der CIFS - SERVER aktiviert sein?

       

      Mein Zugriff im Speedport hatte ich aktiviert, da ich Infos gefunden hatte, dass er sonst nicht im Explorer erscheint. - nahme ich mal raus ! weniger ist mehr

       

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      Hatte es dazu mal eine Firmware-Anpassung gegeben zu SMBv2/v3? Ähnlich wie bei den Fritzboxen?

      Hatte es dazu mal eine Firmware-Anpassung gegeben zu SMBv2/v3? Ähnlich wie bei den Fritzboxen?
      fdi
      Hatte es dazu mal eine Firmware-Anpassung gegeben zu SMBv2/v3? Ähnlich wie bei den Fritzboxen?

      Im Gegensatz zu den anderen Speedports, ja.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      @MR1107  schrieb:
      Mein Zugriff im Speedport hatte ich aktiviert, da ich Infos gefunden hatte, dass er sonst nicht im Explorer erscheint. - nahme ich mal raus ! weniger ist mehr

      @MR1107: Du musst den USB-Speicher dann als Netzlaufwerk einbinden: \\speedport.ip\xxxx = Name des Laufwerkes, wie es im Pro Plus angezeigt wird. Aber windows sollte es wohl auch nur mit \\speedport.ip\ finden ...

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @MR1107  schrieb:
      Mein Zugriff im Speedport hatte ich aktiviert, da ich Infos gefunden hatte, dass er sonst nicht im Explorer erscheint. - nahme ich mal raus ! weniger ist mehr

      @MR1107: Du musst den USB-Speicher dann als Netzlaufwerk einbinden: \\speedport.ip\xxxx = Name des Laufwerkes, wie es im Pro Plus angezeigt wird. Aber windows sollte es wohl auch nur mit \\speedport.ip\ finden ...

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      entweder stelle ich mich gerade sehr .. an oder es ...

       

      Egal, also ich habe "Zugriff nur nach Anmeldung" deaktiviert und dann die Anweisung : siehe Bild im Explorer gemacht.

       

      Jetzt springt er mir nur auf die Speedport Home Seite - siehe Bild 2. Dort ist die IP hinterlegt., Kann ich jedoch nicht ändern?!?

       

      Screenshot 2024-04-10 164544.png

      Screenshot 2024-04-10 164425.png

      0

    • 1 year ago

      @MR1107: Schau mal hier:

      Screenshot (7664).jpg


      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank Ulrich,

       

      jetzt geht alles! Ich hatte einen Fehler auch bei Namen gemacht. Habe bei \\speedport.ip\xxxx für die xxxx den Namen genommen, der im Speedport als angegebener Datenträger genannt wird. Das hatte nicht funktioniert. Ohne Angabe von xxx erstellt er eine Auflistung, die man anklicken kann!

       

      Prima und DANKE auch an ALLE ANDEREN

       

      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too