Solved

Datenkarte

4 years ago

Guten Tag liebe Community,
aufgrund meiner etlichen zwecklosen Kontaktversuche und fehlenden Lösungsvorschlägen der Telekom möchte ich über meinen Fall hier berichten.
Letztes Jahr im August wurde mir die super tolle Datenkarte angeboten, durch die ja anscheinend keine Mehrkosten entstehen. Aufgrund mangelhafter Aufklärung nahm ich diese an, da sie mir als kostenloser Vorteil verkauft wurde.
Nicht mal einen Monat später ruft der nächste Berater an und will mir eine WEITERE Datenkarte andrehen und meint wieder zu mir, dass keine Mehrkosten entstehen, da die Datenkarte durch eine 10€ Gutschrift ausgeglichen wird. Nach einem langen Gespräch und Überredungskünsten seitens des Beraters nahm ich diese wieder an.
Nun stellte ich (leider erst vor Kurzem) mit Erschrecken fest, dass mir beide Datenkarten abgebucht werden und ich eine Rechnungshöhe von 55€! über meinen Mobilfunkvertrag habe, der ursprünglich bei 34,95€ lag. 
Ich setzte mich also telefonisch, schriftlich und per Chat mit einem Berater in Verbindung, die sich jedes mal auf die abgelaufene Widerrufsfrist bezogen.
Abgesehen davon, dass Kulanz trotz langjähriger Kundentreue ein Fremdwort für die Telekom ist, scheitert es intern zudem wohl auch der Kommunikation. Ansonsten wäre mir die selbe Datenkarte nicht wieder angeboten worden mit dem Versprechen, dass sie sich mit der 10€ Gutschrift ausgleicht, die ja aber schon für die erste Datenkarte verwendet wurde.
Letztendlich wird von einem erwartet, dass man bei diesem Wirrwarr als Kunde durchblickt und erkennt, dass es sich bei der sagenumwobenen Gutschrift von 10€ um die einmalige Gutschrift des Magenta Eins Vorteils handelt. 
Schade, dass Unachtsamkeit, vor allem bei Kunden der älteren Generation, so ausgenutzt und die Kundentreue mit Füßen getreten wird.

Ich war sonst immer sehr zufrieden mit dem Service der Telekom. Schade, dass es so enden muss.

Grüße,
Thomas

526

17

    • 4 years ago

      Nach jeder Vertragsänderung hast Du eine Auftragsbestätigung bekommen, oder? @thomas-frikel 

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Möglichkeit auf Kulanz gibt es immer - daher auf jemandem von Team warten.

      Was ich wirklich, wirklich wirklich nicht verstehe, ist warum jemand schon die erste Karte annimmt, wenn er sie doch gar nicht braucht? Das ist mir wirklich unbegreiflich

      Answer

      from

      4 years ago

      Mache ich. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, nur dass dieser offensichtlich nicht geschenkt war.

      Answer

      from

      4 years ago

      Gadich

      keine Mehrkosten heisst ich bekomme Leistung geschenkt!

      keine Mehrkosten heisst ich bekomme Leistung geschenkt!

      Gadich

      keine Mehrkosten heisst ich bekomme Leistung geschenkt!


      @Gadich 

      Nicht wirklich richtig!

      Hier wird von den CCA's bewusst der Bezugspunkt auf eine andere Seite gelegt... nicht der, den der Kunde meint...

      Ich mache es erstmal "rund"

      Mehrkosten: die Karte kostet 10€, und wird mit 10€ ausgeglichen - keine Mehrkosten

      So kann ich als CCA die Frage des Kunden interpretieren und beantworten und habe dabei noch nicht mal die Unwahrheit gesagt...

      Ich könnte jetzt auch mal einen Beispielsdialog aufführen, wie man eine CoCa "ohne Mehrkosten" verkauft ohne dabei was Falsches zu sagen - man hat halts den Kunden so verstanden, die Frage entsprechend (zum eigenem Vorteil) interpretiert und dementsprechend geantwortet...

      Genau dafür gibt es Kommunikationstraining in CallCentern (gerade Outbound) Idee

      Das @zimso diese Fälle immer wieder sammelt, finde ich im übrigen ganz gut... das spiegelt ganz gut die Verkaufsmasche zu diesem Thema wieder...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @thomas-frikel und hallo liebe Community. Fröhlich

      Ich danke erstmal für das zahlreiche Feedback zu diesem Anliegen. In der Tat hilft hier nur noch eine Kulanz, insbesondere aufgrund der langen Zeit, die seit Vertragsabschluss vergangen ist. In sofern ist es gut, dass @thomas-frikel hier noch einmal geschrieben hat und ich melde mit Freuden, damit wir einen gemeinsamen Nenner finden.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      321

      0

      1

      Solved

      2 years ago

      in  

      618

      0

      3

      Solved

      3 years ago

      in  

      958

      0

      3

      Solved

      in  

      1630

      4

      1

      Solved

      in  

      1413

      0

      5