Gelöst
Datenrate viel zu gering trotz guter "Ausgehandelter Verbindungseigenschaften" in der Fritzbox 7390
vor 7 Jahren
Hallo,
die Fritzbox meldet die abgebildeten Verbindungseigenschaften. Der Speedtest ermittelt aber nur 3,5 Mbit im Downstream und 2 Mbit im Upstream. Mein gebuchter Tarif Magenta zuHause M.
Können Sie mir raten, wie ich am besten vorgehe?
Danke und VG
864
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
362
0
2
eifelman85
vor 7 Jahren
@ahaupt
Bitte ein Bild vom Spektrum posten. Und auch gerne mal das neueste Wartungs-Labor für die 7390 installieren: http://download.avm.de/fritzbox/beta/wartung/
Die 7390 ist natürlich für Vectoring nicht optimal geeignet und macht gerne Ärger, da sie am Limit läuft. Da wäre ein Wechsel, z. B. auf die bald erscheinende 7530, anzuraten.
2
0
Mchgt408
vor 7 Jahren
Schick mal bitte ein Screenshot vom Spektrum und bitte unbedingt das Wartungsupdate von der
AVM-Labor-Homepage installieren
Wie machst Du den Speedtest? LAN oder WLAN? Welchen Speedtest nutzt Du?
1
0
Anonymous User
vor 7 Jahren
@ahaupt
Den extrem niedrigen Speedtest-Werten stehen aber die erstklassigen Sync-Werte der
FB 7390 gegenüber - wurde der Speedtest über WLAN durchgeführt?
2
0
gwiefterluchs
vor 7 Jahren
Zu der 7390:
ADSL2+: kein Problem
VDSL: kein Problem
VDSL2: kein Problem
VDSL2-Vectoring mit einer DSLAM-Datenrate Max von 50.000 weitestgehend stabiler betrieb bei abschalten von CPU relevanten Applikationen und dem Wartungsupdate. (Hier kann es aber aufgrund der Gegenstelle und verwendeter Linecards zu Unterschieden kommen welche die Stabilität beeinträchtigen und zu Verlust der Synchronisation führen als besonders kritisch ist hier Broadcom 177.40 zu betrachten)
VDSL2-Vectoring mit einer DSLAM-Datenrate Max von 100.000 und/oder BNG also Anschlüssen die mit Maximaler Leitungskapazität Synchronisierungen massive Probleme.
Nichtsdestotrotz erhältst du laut Router 35752 Kbit/s also 35 Mbit, der fehler ist also im Heimnetz zu suchen.
Was sagt denn dieser Speedtest?
Bist du über LAN oder WLAN verbunden?
4
17
14 ältere Kommentare laden
Buster01
Antwort
von
gwiefterluchs
vor 7 Jahren
Die Frage ist ja ob es mit den Einstellungen besser läuft,
wenn es passt gut,
wenn nicht, verwerfe einfach die Einstellungen.
0
ahaupt
Antwort
von
gwiefterluchs
vor 7 Jahren
0
ahaupt
Antwort
von
gwiefterluchs
vor 7 Jahren
Hallo,
ich will mal noch schnell meine Ergebnisse mitteilen:
Ich habe bei den DSL-Einstellungen der Fritzbox alle Parameter auf maximale Stabilität gestellt.
Dann gabs per WLAN an der Fritzbox knapp 20Mbit.
Damit bin ich zufrieden.
Wichtiger war, dass ich die drei Repeater wahllos mit dem Netz verbunden hatte, wodurch eine Kaskade entstanden war.
Das ergab 4-5 Mbit
Nachdem ich alle Repeater direkt mit der Box verbunden hatte, war die Datenrate überall zufriedenstellend.
Danke an alle Beitragenden!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
gwiefterluchs
Akzeptierte Lösung
ahaupt
akzeptiert von
ahaupt
vor 7 Jahren
Hallo,
ich will mal noch schnell meine Ergebnisse mitteilen:
Ich habe bei den DSL-Einstellungen der Fritzbox alle Parameter auf maximale Stabilität gestellt.
Dann gabs per WLAN an der Fritzbox knapp 20Mbit.
Damit bin ich zufrieden.
Wichtiger war, dass ich die drei Repeater wahllos mit dem Netz verbunden hatte, wodurch eine Kaskade entstanden war.
Das ergab 4-5 Mbit
Nachdem ich alle Repeater direkt mit der Box verbunden hatte, war die Datenrate überall zufriedenstellend.
Danke an alle Beitragenden!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ahaupt