Gelöst

DECT Leistung der neuesten Speedports

vor 6 Jahren

Seitdem ich von meinem 724V auf einen Speedport Smart (1.Generation) gewechselt bin, ist die Telefonverbindung in das Erdgeschoss hörbar schlechter geworden. Ist das denkbar? Und sind neue Speedports da besser, bzw. deren DECT Reichweite? DECT Repeater sind ja prohibitiv teuer....

Thomas

416

9

    • vor 6 Jahren


      @tlenne  schrieb:

      Seitdem ich von meinem 724V


      Welcher SP W 724V?

       


      @tlenne  schrieb:

      ist die Telefonverbindung in das Erdgeschoss hörbar schlechter geworden.


      Was heißt denn hörbar schlechter? Wo steht denn der Speedport Smart?

       

      Was für DECT -Mobilteile nutzt Du? Nutzt Du den Full Eco Mode?

       

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      UlrichZ

      tlenne Der Speedport steht im Dachgeschoss. Der Speedport steht im Dachgeschoss. tlenne Der Speedport steht im Dachgeschoss. Kann der nicht zentraler aufgestellt werden, zum Beispiel im 1. OG? Gute Idee! Dafür müsste aber ein Telekom-Techniker kommen und die Belegung der 3 Buchsen, die im Haus vorhanden sind, ändern. Und für das geld kann ich mir gleich einen DECT Repeater für 130€ kaufen.... tlenne Ich habe Speedphones 10 angeschlossen. Ich habe Speedphones 10 angeschlossen. tlenne Ich habe Speedphones 10 angeschlossen. Sind das Speedphones mit eigener DECT -Basis oder meinst Du, dass die Speedphones 10 an die interne DECT -Basis des Speedport Smart angemeldet sind? Alle haben keine eigene Basis sondern sind am Speedport angemeldet. tlenne Der Full Ecomode Der Full Ecomode tlenne Der Full Ecomode Deaktiviere bitte den unsinnigen Full Eco Mode. Sorry, wenn ich schrieb "Full Eco Mode aktiviert" meinte ich natürlich "aus"... Wenn Du ein Telefonat mit einem Speedphone 10 führst, was zeigt das Antennen-Symbol im Dachgeschoss, im 1. OG und im Erdgeschoss an (während eines Telefonats!)? Oben 4, unten vielleicht 2 Gruß Ulrich

      tlenne

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.

      tlenne

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.


      Kann der nicht zentraler aufgestellt werden, zum Beispiel im 1. OG?

      Gute Idee! Dafür müsste aber ein Telekom-Techniker kommen und die Belegung der 3 Buchsen, die im Haus vorhanden sind, ändern. Und für das geld kann ich mir gleich einen DECT Repeater für 130€ kaufen....

       

      tlenne

      Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.

       Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.

      tlenne

       Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.


      Sind das Speedphones mit eigener DECT -Basis oder meinst Du, dass die Speedphones 10 an die interne DECT -Basis des Speedport Smart angemeldet sind?

      Alle haben keine eigene Basis sondern sind am Speedport angemeldet.

       

      tlenne

      Der Full Ecomode

      Der Full Ecomode

      tlenne

      Der Full Ecomode


      Deaktiviere bitte den unsinnigen Full Eco Mode.

      Sorry, wenn ich schrieb "Full Eco Mode aktiviert" meinte ich natürlich "aus"...

       

      Wenn Du ein Telefonat mit einem Speedphone 10 führst, was zeigt das Antennen-Symbol im Dachgeschoss, im 1. OG und im Erdgeschoss an (während eines Telefonats!)?

      Oben 4, unten vielleicht 2

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      tlenne

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.

      tlenne

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.


      Kann der nicht zentraler aufgestellt werden, zum Beispiel im 1. OG?

      Gute Idee! Dafür müsste aber ein Telekom-Techniker kommen und die Belegung der 3 Buchsen, die im Haus vorhanden sind, ändern. Und für das geld kann ich mir gleich einen DECT Repeater für 130€ kaufen....

       

      tlenne

      Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.

       Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.

      tlenne

       Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.


      Sind das Speedphones mit eigener DECT -Basis oder meinst Du, dass die Speedphones 10 an die interne DECT -Basis des Speedport Smart angemeldet sind?

      Alle haben keine eigene Basis sondern sind am Speedport angemeldet.

       

      tlenne

      Der Full Ecomode

      Der Full Ecomode

      tlenne

      Der Full Ecomode


      Deaktiviere bitte den unsinnigen Full Eco Mode.

      Sorry, wenn ich schrieb "Full Eco Mode aktiviert" meinte ich natürlich "aus"...

       

      Wenn Du ein Telefonat mit einem Speedphone 10 führst, was zeigt das Antennen-Symbol im Dachgeschoss, im 1. OG und im Erdgeschoss an (während eines Telefonats!)?

      Oben 4, unten vielleicht 2

       

      Gruß Ulrich


       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      tlenne

      Gute Idee! Dafür müsste aber ein Telekom-Techniker kommen und die Belegung der 3 Buchsen, die im Haus vorhanden sind, ändern.

      Gute Idee! Dafür müsste aber ein Telekom-Techniker kommen und die Belegung der 3 Buchsen, die im Haus vorhanden sind, ändern.
      tlenne
      Gute Idee! Dafür müsste aber ein Telekom-Techniker kommen und die Belegung der 3 Buchsen, die im Haus vorhanden sind, ändern.

      Mit Buchsen meinst Du TAE -Dosen? Muss da wirklich etwas geändert werden? Sind die nicht "hintereinander" geschaltet?

       

      tlenne

      Oben 4, unten vielleicht 2

      Oben 4, unten vielleicht 2
      tlenne
      Oben 4, unten vielleicht 2

      Ich wollte die Anzahl der Balken während eines Telefonates wissen, nicht die im Standby. Bitte einfach mal intern telefonieren und dabei durch das Haus gehen. Das müsste nämlich genau umgekehrt sein.

       

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Die Sendeleistung des neuen Speedports ist sicherlich nicht geringer als die des alten. Allerdings wird die Anordnung der Sendeantennen anders sein. Evtl. strahlt der neue Speedport eher nach oben (viele EFHler haben ihre Speedports im Keller) und der alte vielleichht eher nach unten?!

       

      Deshalb habe ich übrigens gefragt, welchen SP W 724V Du hattest.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      UlrichZ

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas


      UlrichZ

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      tlenne

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.

      tlenne

      Der Speedport steht im Dachgeschoss.


      Kann der nicht zentraler aufgestellt werden, zum Beispiel im 1. OG?

       

      tlenne

      Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.

       Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.

      tlenne

       Ich habe Speedphones 10 angeschlossen.


      Sind das Speedphones mit eigener DECT -Basis oder meinst Du, dass die Speedphones 10 an die interne DECT -Basis des Speedport Smart angemeldet sind?

       

      tlenne

      Der Full Ecomode

      Der Full Ecomode

      tlenne

      Der Full Ecomode


      Deaktiviere bitte den unsinnigen Full Eco Mode. Wenn Du ein Telefonat mit einem Speedphone 10 führst, was zeigt das Antennen-Symbol im Dachgeschoss, im 1. OG und im Erdgeschoss an (während eines Telefonats!)?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @tlenne,

      wir sind auf deine Rückmeldung zu den Rückfragen von @UlrichZ gespannt.

      Viele Grüße Anja N.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      UlrichZ

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas


      UlrichZ

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen? Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr. Danke! Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas

      Hast Du mal versucht, den neuen Speedport unterschiedlich zu positionieren, zum Beispiel mal in 45° Schritten um die eigene Achse oder auf den Fußboden stellen?

       

      Das war letzlich die Lösung! Klingt zwar immer noch nicht wie HD, aber zumindest gibt es keine Aussetzer mehr.

      Danke!

      Thomas



      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen