Solved
DECT Telefon wählt aber keine Verbindung
8 years ago
Ich habe jetzt einen Speedport W 724V und ein Gigaset mit 2 Mobiltelefonen ist an der Hauptleitung angeschlossen Bei der Fritzbox konnte ich problemlos ein DECT -Telefon unter der zweiten Rufnummer anmelden. Ich kann auch beim Speedport DECT einschalten und das DECT Telefon ansprechen (es klingelt wenn ich unter Einstellungen, angemeldete Schnurlostelefone auf klingen lassen drücke). Es kommt auch ein Freizeichen, aber nach dem Wähöen der Nummer kommt keine Verbindung zustande (besetzt Zeichen). Kann mir jemand helfen? Danke.
8253
6
This could help you too
276
0
2
41099
0
12
8 years ago
@urskarkoschka
Schau mal in der Konfig ob die richtige abgehende Rufnummer angehackelt wurde, nicht das es noch eine alte ist.
0
8 years ago
Hallo @urskarkoschka
ich gehe davon aus, dass du ein Mobilteil des Set's am Router per DECT angemeldet hast und die Verbindung zur Originalbasis nicht im Mobilteil gelöscht hast.
Trifft das zu? Dann wäre denkbar, dass das Mobilteil wegen mangelnder DECT -Reichweite des Routers, sich wieder mit der Originalbasis verbindet und u.U. einen Konflikt auslöst.
Zur Abhilfe, bitte mal die Original-Basis aus dem betreffenden Mobilteil löschen.
Schöne Grüße,
P-Zeh
3
Answer
from
8 years ago
Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen). Aber jetzt vielleicht eine dumme Frage: Ist es jetzt direkt am Speedport angemeldet oder an der Basisstation mit AB (auch Gigaset). Muss ich die Basisstation irgendwie mit dem Speedport verbinden?? Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen
Answer
from
8 years ago
@urskarkoschka:Zunächst die Frage, hast Du einen IP-Telefonieanschluss? Falls ja, hast Du zwei Möglichkeiten:
Das Mobiltteil wird an die DECT -Basissttion des Speedports angemeldet. Im Konfigmenü wird dann unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Schnurlostelefone -> ändern dem Mobilteil die gewünschte Rufnumer zugeteilt.
Wenn es kein DECT CAT-iq 2.0 Gigaset HX-Mobilteil ist, empfehle ich Dir die Möglchkeit 1)., da Du dann weiterhin die Komforfunktionen des Telefons und den AB nutzen kannst.
Falls Du keinen IP-Telefonie- sondern noch einen ISDN-Anschluss hast, kannst Du am Speedport kein Telefon betreiben. Ich gehe aber vom ersteren aus.
Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen). Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen
Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen).

Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen
Das ist die Möglichkeit 2.) Bitte öffne das Konfigmenü des Speedports und wähle unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Schnurlostelefone -> das Mobilteil, klicke auf ändern und ordne die Rufnummern kommend und gehend neu zu und klicke anschließend auf speichern.
Welchen Speedport W 724V hast Du? Das siehst Du bei Aufruf dieses Links:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
oben unter Name des Gerätes. Sind unter 2. Telefonie bei allen Rufnummern grüne Häkchen?
Gruß Ulrich
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank Ulrich für die ausführliche Lösungsvorschläge. Es ist von allem etwas - aber Hauptsache das Problem ist gelöst. Ich habe IP aber auch noch eine ISDN-Box und das DECT Mobilteil war an der Basis-Station angemeldet und hat sich aber irgendwie/irgendwo "aufgehängt". Alles auf Werkseinstellungen zurück und jetzt funktioniert wieder alles. Danke nochmals allen für die Hilfe!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@urskarkoschka:Zunächst die Frage, hast Du einen IP-Telefonieanschluss? Falls ja, hast Du zwei Möglichkeiten:
Das Mobiltteil wird an die DECT -Basissttion des Speedports angemeldet. Im Konfigmenü wird dann unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Schnurlostelefone -> ändern dem Mobilteil die gewünschte Rufnumer zugeteilt.
Wenn es kein DECT CAT-iq 2.0 Gigaset HX-Mobilteil ist, empfehle ich Dir die Möglchkeit 1)., da Du dann weiterhin die Komforfunktionen des Telefons und den AB nutzen kannst.
Falls Du keinen IP-Telefonie- sondern noch einen ISDN-Anschluss hast, kannst Du am Speedport kein Telefon betreiben. Ich gehe aber vom ersteren aus.
Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen). Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen
Das Mobilteil ist angemeldet und wird ja auch erkannt (ich kann es ja klingen lassen).

Ich habe jetzt die Basisstation ausgeschaltet und das Mobilteil angemeldet und stehe neben dem Router, aber ich höre nur Freizeichen, die Wahltöne aber dann nach einer Pause nur das Besetzzeichen
Das ist die Möglichkeit 2.) Bitte öffne das Konfigmenü des Speedports und wähle unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Schnurlostelefone -> das Mobilteil, klicke auf ändern und ordne die Rufnummern kommend und gehend neu zu und klicke anschließend auf speichern.
Welchen Speedport W 724V hast Du? Das siehst Du bei Aufruf dieses Links:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
oben unter Name des Gerätes. Sind unter 2. Telefonie bei allen Rufnummern grüne Häkchen?
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from