Gelöst
++ DECT150 Firmware Update Dauer // DiGi Prem findet DECT nicht ++
vor 7 Jahren
Guten Tag,
nach dem unsere DECT150 das zeitliche gesesgnet hat (keine Funktion nach Neustart mehr), musste nun eine neue her.
Diese habe ich ausgepackt und an Strom und LAN angeschlossen. DiGiBox Prem in TK Modus verteilt per DHCP IP Adressen und auch die Prov Url "http://192.168.100.1/eg_prov" erfolgreich.
Leider wurde die DECT150 nicht als Endgerät gefunden. Nach mehrmaligem suchen, abwarten, Reset über WebGUI und Basis selbst auch nicht. Manuelles hinzufügen klappte zwar, aber ich konnte keine MAC Adresse auswählen/zuweisen.
Ergo: Firmwareupate durchführen. DECT150_V243.zip (238 war installiert) heruntergeladen und in die DiGiBox hochgeladen. Final startete die FW Aktualisieung nachdem ich die URL wie folgt anpasste "https://192.168.100.1/eg_prov/". Vorher gab es immer eine "..keine Verbindung.." Meldung.
Status nun. DECT150 leuchtet blau. Kein Ping, kein WebGUI. Was kann ich nun tun? Dauert das Update über 30 Minuten?
Freundliche Gruesse
Jens
1608
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
348
0
4
412
0
3
850
0
3
466
0
1
vor einem Monat
46
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
ich habe die Frage an den zuständigen Fachbereich abgegeben und hoffe, dass ich hier so pauschal eine Antwort für Sie bekommen kann.
Es gibt auch die Möglichkeit Ihre Einstellungen per Remote-Service überprüfen zu lassen. Die Kollegen können sich aufschalten und Ihre Konfigurationen überprüfen oder auch ändern. Dies kann allerdings, je nach Aufwand, kostenpflichtig sein.
Bitte informieren Sie mich, ob Sie dies wünschen oder die Antwort vom Fachbereich abwarten wollen.
Vielleicht haben auch @Kalle2014 oder @wari1957 hierzu einen Tipp?
Viele Grüße Martina Ha.
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Martina,
ich hoffe morgen eine neue DECT150 zu erhalten und mit dieser dann erneut eine Installation durchfuehren zu koennen. Gerne warte ich die Antwort des Fachbereiches ab. Auf das Angebot einer Remoteunterstuetzung komme ich ggf. zurueck.
Viele Gruesse
Jens
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
gut, dann melde ich mich, sobald ich eine Antwort habe und Sie geben mir Bescheid, wenn Sie den Remote-Service wünschen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
hier habe ich jetzt eine Antwort für Sie:
Sollte die Anbindung und/oder Registrierung der DECT150 Basis an einer Digitalisierungsbox fehlschlagen, hier einige Hinweise:
- Überprüfen Sie die DHCP Vergabe: In der Regel spielt die Digitalisierungsbox die Rolle des DHCP Servers. Evtl. ist ein weiterer DHCP Server im Netz vorhanden: bitte überprüfen.
- Falls für die DECT150 Basis ein Standort definiert ist (Endgeräte > elmeg Systemtelefone > elmeg IP > edit > Standort, z.B. Standort „LAN“); bitte überprüfen Sie, ob das Interface, über welches die Basis den Router erreicht, Mitglied dieses Standortes ist (VoIP > Einstellungen > Standorte > edit > Schnittstellen).
- Falls die Firewall aktiv ist, sollten Zugriffe von der Basis auf die Digitalisierungsbox mittels http erlaubt sein.
- Falls der Administrative Zugriff (unter Systemverwaltung) verwendet wird, bitte für das Interface, über welches die DECT150 Basis die Digitalisierungsbox erreicht, „HTTP“ freischalten.
Zum Firmwareupdate der DECT 150 Basis:
Ich empfehle die Updates in der Regel über die lokale Digibox zu machen.
Dazu müssen Sie die aktuelle DECT150 Firmware in die Digibox laden (Wartung / Aktualisierung Systemtelefone / Systemsoftware-Dateien).
Danach können Sie das DECT150 sofort aktualisieren (Wartung / Aktualisierung Systemtelefone / Elmeg OEM).
Nach einigen Minuten ist das DECT150 upgedatet worden.
Anmerkung:
im DECT150 kann das Feld "Benutzerdefinierte Firmware-Datei" leer bleiben.
Ich hoffe, das hilft Ihnen schon weiter. Falls nicht, dann informieren Sie mich bitte, wenn ich ein Ticket für den Remote-Service aufnehmen soll.
Viele Grüße Martina Ha.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
mit der heute gelieferten DECT150 funktioniert es nun wieder. Telefone ließen sich einwandfrei aktualisieren. DECT werde ich ohne vorhandenes Ersatzgerät nie wieder aktualisieren!
Ein Firmwareupdate der DigiBox muss den http Zugriff auf das benötigte Interface entfernt haben. Zwei Fragen habe ich allerdings noch.
1. Wo kann ich die Namen der Mobilteildisplays dauerhaft eintragen. In der DECT150 werden sie wegen autoprovisionierung immer wieder überschrieben?!
2. Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Mobilteile während zu einer festgelegtem Zeitbereich nicht klingeln zu lassen. Z.b. intern 52,53 kein Ruf von 0900-1300 Uhr.
Freundliche Grüße
Jens
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Super, dass es mit der DECT 150 jetzt funktioniert.
Ihre zwei Fragen habe ich an die Fachabteilung weitergeleitet.
Viele Grüße
Marita W.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
hier ist die Antwort:
Die Namen der Mobilteile werden über das Menü der Digitalisierungsbox unter Endgeräte-> elmeg Systemtelefone->elmeg DECT geändert.
Im Menü der DECT -Endgeräte unter Töne und Signal->Klingeltöne (Mobilt.)->Zeitsteuerung, gibt es die Möglichkeit Zeiträume anzugeben, an denen das Mobilteil nicht klingeln soll. Bei Anrufern, denen im Telefonbuch eine VIP-Gruppe zugewiesen ist, klingelt das Telefon immer.
Hoffentlich hilft Ihnen das weiter.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von