Gelöst

Defekte Überlandleitung bis zum Nachbarhaus

vor 5 Jahren

Hallo!

 

Seit November versuchen wir in unserem gekauften alten Haus im Nirgendwo einen Internetanschluss zu bekommen.

Da dies über die Telekom nicht möglich ist (kein Ausbau im Nirgendwo), haben wir uns an die Konkurrenz gewandt, die in 1 km Entfernung Glasfaser verlegt haben.

Durch ein so genanntes Mashing-Verfahren soll der letzte km über die Überlandleitung der Telekom überbrückt werden.

Und da liegt der Hase nun begraben....

Das Haus ist uralt und die Überlandleitung wurde seit 10 Jahren nicht mehr benutzt. Somit ist keinem aufgefallen, dass Sie defekt ist.

Seit November haben wir also nun einen Internetanschluss aber keine Datenübertragung.

Unser Anbieter meldet andauert die Störmeldung an die Telekom.

Ich bin auch ganz begeistert, da jedes mal ein Techniker raus kommt!

Es kommt nur jedes mal (inzwischen schon 4 mal) ein Haustechniker raus, der uns jedes mal bestätigt das "im Haus" alles wunderbar ist!

Der Fehler liegt nach Aussage der Telekomtechniker "innerhalb der ersten 200m ab dem Anschluss des Hauses in der Überlandleitung".

Das ist genau der Abstand zwischen uns und unseren Nachbarn (die einen Festnetzanschluss bei der Telekom haben).

Wie bekomme ich es denn nun hin, dass die Überlandleitung überprüft und repariert wird?

Die Leitung führt durch ein kleines Wäldchen, vermutlich ist einfach mal was drauf gefallen. Optisch ist keine Beschädigung zu erkennen.

Meiner Meinung nach ( die ja nicht zählt), könnte es auch durchaus sein, dass wir einfach im Schaltkasten falsch angeschlossen wurden.

Wenn man Kein Telekom-Kunde ist (wäre ich gern... geht aber nicht) steht man leider sehr alleine da.

Heute habe ich erneut meinen Anbieter angerufen. Es wurde ein neues Ticket bei der Telekom geöffnet. Diesmal haben wir einen Sturmschaden der Überlandleitung angegeben. Das alte Ticket wurde einfach kommentarlos am 02.02.2020 durch die Telekom geschlossen obwohl das Problem noch besteht (Internet Vermerk war wohl, dass der Fehler nicht mehr besteht).

Ich bitte hier um Rat und Tat....

 

Mit feundlichen Grüßen

517

6

    • vor 5 Jahren

      @LauraNinaP  Wenn die letze "Maile" von der Telekom betreut wird und Du Kund bei einem anderen Anbieter bist soll sich dieser drum kümmern. Wofür zahlst Du Ihm Dein Geld? Es ist nicht Deine Aufgabe sich mit der Telekom auseinander zu setzen sondern Dein Anbieter ist dafür verantwortlich.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo!

      Vielen Dank für die Antwort. Ja zum Teil sehen ich das genuaso.

      Nur sehe ich auch, dass mein Anbieter jedesmal die Telekom kontaktiert und einen Techniker bestellt.

      Dieser kommt ja wie erwähnt auch jedes mal. Damit kommen Sie Ihrer Pflicht ja schon nach!

      Nur schafft es die Telekom leider nicht jemanden für die Überlandleitung zu schicken und keinen der die Leitung im Haus misst.

      Ich versuche nur raus zu finden, was man wo sagen muss damit dies endlich geschieht !

       

      Ich fürchte die einzige Traurige Lösung meines Problems ist, einen popeligen Festnetzanschluss ohne Internet bei der Telekom abzuschließen, damit ich eine Kundennummer habe und die Telekom selbst merkt das die Überlandleitung für "Ihren Kunden" defekt ist. Das die Überlandleitung eines Fremdkunden kaputt ist, ist ja egal.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @LauraNinaP  schrieb:

      Das die Überlandleitung eines Fremdkunden kaputt ist, ist ja egal.


      Das ist der Telekom nicht egal, der Fremdanbieter ist ja ihr Kunde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @LauraNinaP, willkommen bei uns!

      Ich kann gut verstehen, das du endliche deinen Anschluss nutzen möchtest. Wie dir hier @Chill erst mal, schon geschrieben hat, ist dein Anbieter in der Pflicht die Störung bei uns zu melden. Dieser hat bei uns auch die korrekten Ansprechpartner. Da dein Anbieter ja weiß, dass du über eine Überlandleitung versorgt wirst, sollte er dies auch in der Störungsmeldung vermerken. Damit es bei uns auch an die entsprechenden Kollegen weitergeben wird.
      Leider kann ich hier keine Lanze für dich brechen, da ich aus Datenschutzgründen keinen Einblick auf deine Kundendaten bei deinem Anbieter haben.

      Ich drücke dir die Daumen, das du bald deinen Anschluss bald nutzen kannst.

      Viele Grüße
      Heike B.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hab mir schon gedacht das ich hier keine Hilfe bekomme. Vielen Dank trotzdem!
      Ich werde dem nächsten Telekom Techniker der Dienstag vor meiner Tür stehen wird wieder freundlich begrüßen und nach 10 min wieder weg schicken. Beachtlich finde ich das jedes mal jemand anderes kommt! Schade ist es das die immer von so unheimlich weit weg kommen und das völlig umsonst.... Vielleicht fällt in den nächsten Tagen ja mal ein ganzer Baum auf die Leitung Fröhlich Dann ist es ein richtiger Sturmschaden den man auch nicht wegreden kann.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @LauraNinaP,

      ich kann deine Verärgerung verstehen. Aber da sind uns die Hände gebunden.
      Wir benötigen die Schadensmeldung von deinem Anbieter.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1932

      0

      3

      Gelöst

      in  

      125

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1098

      0

      5