Der lange und beschwerliche Weg zu Glasfaser

1 year ago

Guten Tag erstmal liebes Telekom Team und liebe Leser, in dem Folgenden Thread möchte ich einmal von meinen Erfahrungen bis jetzt mit der Telekom berichten um meinen Glasfaseranschluss zu nutzen.

 

Vor zwei Monaten haben wir unseren Umzug bei der Telekom beantragt der Mitarbeiter war wirklich sehr nett und hat mir auch alles erklärt und gesagt er veranlasst alles… nun stellte sich nach 2 Monaten heraus das die Adresse nicht geändert wurde und das die 8 Mitarbeiter mit denen ich telefoniert hatte allesamt nichts verändert haben. Unter anderem wurde bei mir aufgelegt oder ein Rückruf versprochen welcher dann doch nicht eingehalten wurde, alles sehr ärgerlich und für so ein großes Unternehmen wie die Telekom einfach nur Peinlich. 

Vor 10 Minuten hatte ich dann endlich Kontakt mit einer kompetenten und freundlichen Dame welche erstmals feststellte das unser Umzug nie veranlasst wurde und wir statt Glasfaser an der neuen Adresse immer noch den Kupfer Anschluss an der alten Adresse bezahlen, ich frage mich nur wie so etwas sein kann?! Ich hoffe nun das jetzt alles reibungslos funktioniert und ich morgen endlich über einen Glasfaser Anschluss verfüge. 

Auch sehr peinlich für die Telekom: Anstatt Dörfer an das Glasfasernetz anzuschließen werden lieber bestehende Anschlüsse „erneuert“ (in Wirklichkeit wird nur eine neue Nummer aufgedruckt) also ein verschwendeter Arbeitsaufwand für etwas unnötiges, ein Zeichen dafür das hier viel falsch läuft.

Leider besitzt man als Kunde über keinerlei Druckmittel und ich denke eine Entschädigung werde ich auch nicht erhalten. 

309

15

    • 1 year ago

      Lucy.Tzp

      haben wir unseren Umzug bei der Telekom beantragt

      haben wir unseren Umzug bei der Telekom beantragt
      Lucy.Tzp
      haben wir unseren Umzug bei der Telekom beantragt

      Von GF auf GF?

       

      Lucy.Tzp

      und wir statt Glasfaser an der neuen Adresse immer noch den Kupfer Anschluss an der alten Adresse bezahlen, ich frage mich nur wie so etwas sein kann?!

      und wir statt Glasfaser an der neuen Adresse immer noch den Kupfer Anschluss an der alten Adresse bezahlen, ich frage mich nur wie so etwas sein kann?!
      Lucy.Tzp
      und wir statt Glasfaser an der neuen Adresse immer noch den Kupfer Anschluss an der alten Adresse bezahlen, ich frage mich nur wie so etwas sein kann?!

      Wenn er nie gekündigt oder "umgezogen" wurde läuft er weiter.

       

      Lucy.Tzp

      Ich hoffe nun das jetzt alles reibungslos funktioniert und ich morgen endlich über einen Glasfaser Anschluss verfüge.

      Ich hoffe nun das jetzt alles reibungslos funktioniert und ich morgen endlich über einen Glasfaser Anschluss verfüge. 
      Lucy.Tzp
      Ich hoffe nun das jetzt alles reibungslos funktioniert und ich morgen endlich über einen Glasfaser Anschluss verfüge. 

      Hast Du denn jetzt etwas neu beantragt?

       

      Lucy.Tzp

      Anstatt Dörfer an das Glasfasernetz anzuschließen werden lieber bestehende Anschlüsse „erneuert“ (in Wirklichkeit wird nur eine neue Nummer aufgedruckt) also ein verschwendeter Arbeitsaufwand für etwas unnötiges, ein Zeichen dafür das hier viel falsch läuft.

      Anstatt Dörfer an das Glasfasernetz anzuschließen werden lieber bestehende Anschlüsse „erneuert“ (in Wirklichkeit wird nur eine neue Nummer aufgedruckt) also ein verschwendeter Arbeitsaufwand für etwas unnötiges, ein Zeichen dafür das hier viel falsch läuft.
      Lucy.Tzp
      Anstatt Dörfer an das Glasfasernetz anzuschließen werden lieber bestehende Anschlüsse „erneuert“ (in Wirklichkeit wird nur eine neue Nummer aufgedruckt) also ein verschwendeter Arbeitsaufwand für etwas unnötiges, ein Zeichen dafür das hier viel falsch läuft.

      Da handelt es sicher um die Migration der Anschlüsse, das ist eine Vorgabe der Bundesnetzagentur, die von der Telekom umgesetzt werden muss.

      Was ist denn jetzt Dein Wunsch / Frage?

       

      8

      Answer

      from

      11 months ago

      Ja es befindet sich bereits eine Nummer auf der Dose

      Answer

      from

      11 months ago

      Wir wollten die Glasfaser Dose unserer Vormieter in Betrieb nehmen, vorher musste aber ein Techniker kommen um diese von einer alten A0 Nummer in eine neue mit QR Code zu ändern. Das ist vor ca 1 1/2 Wochen geschehen, allerdings bekommt mein Modem bis heute keine Verbindung zum Internet/Glasfaser ansich, Einrichtung funktioniert auch nicht da der Verbindungstest immer scheitert, es ist alles richtig angeschlossen… ich schätze das unten am Hausanschluss (Mehrfamilienhaus) noch etwas umgestellt werden muss damit das Signal bis in die Wohnung kommt.

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Lucy.Tzp

       

      Ich schreibe die Kollegen jetzt einmal an und erkundige mich, welcher Handlungsbedarf hier noch besteht. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier wieder.

       

      Liebe Grüße

      Claudia

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Lucy.Tzp Wenn der Weg zum Glasfaseranschluss beschwerlich ist, ist das natürlich erst mal eine unschöne Erfahrung. Voraussetzung für die Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses an der neuen Adresse ist auch, dass an der neuen Adresse Glasfaser verfügbar ist.

       

       

      Lucy.Tzp

      verfüge. Auch sehr peinlich für die Telekom: Anstatt Dörfer an das Glasfasernetz anzuschließen werden lieber bestehende Anschlüsse „erneuert“ (in Wirklichkeit wird nur eine neue Nummer aufgedruckt) also ein verschwendeter Arbeitsaufwand für etwas unnötiges, ein Zeichen dafür das hier viel falsch läuft.

      verfüge. 

      Auch sehr peinlich für die Telekom: Anstatt Dörfer an das Glasfasernetz anzuschließen werden lieber bestehende Anschlüsse „erneuert“ (in Wirklichkeit wird nur eine neue Nummer aufgedruckt) also ein verschwendeter Arbeitsaufwand für etwas unnötiges, ein Zeichen dafür das hier viel falsch läuft.

      Lucy.Tzp

      verfüge. 

      Auch sehr peinlich für die Telekom: Anstatt Dörfer an das Glasfasernetz anzuschließen werden lieber bestehende Anschlüsse „erneuert“ (in Wirklichkeit wird nur eine neue Nummer aufgedruckt) also ein verschwendeter Arbeitsaufwand für etwas unnötiges, ein Zeichen dafür das hier viel falsch läuft.


      Du solltest dich mal mit den Voraussetzungen des Glasfaserausbaus beschäftigen. Es gibt geförderten Ausbau und privatwirtschaftlichen Ausbau. Hinzu kommt, dass die Netzbetreiber nicht einfach so ausbauen dürfen wann und wo sie wollen.

      Auch die Telekom nicht. Also ist deine Aussage nicht wirklich sachlich. Die Telekom investiert jährlich 6 Milliarden Euro in den Ausbau von FTTH . Auch auf dem Land und in den Dörfern. Das ist Fakt. Wenn das bei euch nicht der Fall ist wird es Gründe dafür geben. Aber pauschal solch eine Behauptung wie die Deine aufzustellen ist Unsinn. Wie sonst erklärst du dir, das die Telekom mehr als 8 Millionen Haushalte mit Glasfaser versorgt hat? Hinzu kommt das wir in Deutschland einen Wettbewerb haben. Die Telekom ist also nicht alleine verantwortlich für den Glasfaserausbau. Und somit auch ganz weit weg von peinlich. Was meiner Meinung nach falsch läuft ist die Tatsache, dass die Telekom ausbaut und anstatt sich die Mitbewerber mit ebenso viel Energie, Engagement und finanziellen Aufwand beteiligen lieber abwarten bis die Telekom die Arbeit gemacht hat um sich dann billig in das fertige Glasfasernetz der Telekom einzumieten. 

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die nette Antwort… wie bereits oben aufgeklärt ist es eventuell nicht genau in meinem Thread formuliert, es geht nicht darum das meine Wohnung mit Glasfaser ausgerüstet werden soll sondern das meine Wohnung bereits über Modem und Glasfaseranschluss verfügt aber einem einfach Steine und Probleme in den Weg geworfen werden

      Answer

      from

      1 year ago

      Lucy.Tzp

      Es geht hier nicht darum das mein Haus an Glasfaser angeschlossen werden soll sondern das meine Wohnung bereits über Modem und Glasfaserleitung funktioniert aber die Telekom:

      Es geht hier nicht darum das mein Haus an Glasfaser angeschlossen werden soll sondern das meine Wohnung bereits über Modem und Glasfaserleitung funktioniert aber die Telekom:
      Lucy.Tzp
      Es geht hier nicht darum das mein Haus an Glasfaser angeschlossen werden soll sondern das meine Wohnung bereits über Modem und Glasfaserleitung funktioniert aber die Telekom:

      Nähere oder genauere Informationen zu genau dem Thema hast du nicht geliefert. Und darauf basiert meine Aussage.

       

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Glasfaser geht immer noch nicht, in der Wohnung kommt einfach kein Signal an, im Übrigen Haus geht es nur nicht hier, ich schätze im Keller ist irgendwas noch nicht freigeschalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      199

      2

      3

      Solved

      in  

      299

      0

      6