Solved

Der letzte Meter

3 years ago

Hallo Telekom,

 

ich wende mich an Sie weil ich seit dem 09.09.2021 kein Telefon + Internet mehr habe.

 

Vorab zur Info ich war Vodafone Kunde und bewohne in Euskirchen Kleinbüllesheim eine Doppelhaushälfte und ja hier gab es am 14.07.2021 gott sei dank nur ein kleines Flutproblem, allerdings keine schweren Schäden . Drei Tage nach der Flut gingen Telefon und Internet wieder.

 

Ende August bin ich in den Urlaub gefahren.

Am 09.09. komme ich aus dem Urlaub zurück und habe keine T+I mehr.

Darüber habe ich Vodafone informiert, Vodafone verspricht sich zu kümmern bekommt es aber nicht hin.

 

Als Ursache wird angegeben, daß der „sogenannet letzte Meter“ der der Telekom gehört, defekt sei.

Vodafone hat ein Ticket bei der Telekom eröffnet und wartet auf die Behebung.

 

Interessanterweise funktioniert bei allen Nachbarn welche bei BN-T ( lokaler T+I Anbieter ) sind das Telefon und Internet.

 

Nur bei mir und meinem Hausnachbarn ( o2 Kunde ) sind T+I ausgefallen.

 

Da Vodafone + Teleokom es über Wochen nicht hinbekommen haben die Störung zu beheben , habe ich dort eine Sonderkündigung ausgesprochen, dieser wurde auch stattgegeben.

 

Da die Firma BN-T angeblich über ein eigenes Netz verfügt, habe ich dort einen neuen Vertrag abgeschlossen, am 26.10 sollte die Schaltung erfolgen. Dies klappte auch nicht , weil auch BN-T den letzten Meter der Telekom nutzt.

Auch Bn-T hat ein Ticket bei der Telekom eröffnet.

 

Da die Schaltung nicht geklappt hat , habe ich auch diesen Vetrag widerrufen.

 

Ich habe also seit dem 26.10 keine T+I Anbieter mehr.

 

Ich war mehrfach im Telekom Shop in Rheinbach und habe mich dort ua. Nach der Möglichkeit erkundigt über die Telekom einen T+I Vertrag abzuschliessen, davon hat der Shop Betreiber abgeraten weil mein Ortsteil Bn-T Ausbaugebite und die Leistung zu gering sein soll.

 

Auch der Telekom Truck in Euskirchen rät mir da von ab Telekomfestnetzkunde zu werden , Begründung wie oben, Kleinbüllesheim sei BN-T Ausbaugebiet plus man können mir nur eine 6000 Ram Leitung zur Verfügung stellen, dies würde nicht für Homeoffice reichen.

 

Dies ist me. Quatsch da ich vorher bei Vodafone auch nur eine 6000er Leitung hatte.

 

Auch möchte man mir keinen Hybrid / LTE Anschluss verkaufen weil man keine ausreichende Leistung garantieren kann.

 

Ich frage mich natürlich warum will mir die Telekom keinen Anschluss verkaufen? Die Antwort ist ganz einfach, wenn ich Telekom Kunde werde muss sich die Telekom um mein Problem kümmern, das möchte sie natürlich nicht – wie auch jeder andere Anbieter.

 

Wie ich heute weiss habe ich Vodafone einen Gefallen getan, dort zu kündigen, weil sich Vodafone jetzt nicht mehr um mein Problem kümmern muss.

 

Aufgrund dieses Wissens ( kein Anbieter = kein Problemlöser ) habe ich am 30.11 BNT um die Reaktivierung meines Vetrages gebeten, dies wurde mir gestern bestätigt.

 

Allerdings mit der Einschränkung , das ein Schaltung erst erfolgen, kann wenn die Störung behoben ist.

 

Das ich und mein Nachbar kein Einzelfall sind , konnte ich letzte Woche der Presse entnehmen:

 

https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/euskirchen/-man-ist-machtlos--kuchenheimer-ehepaar-hat-seit-monaten-kein-telefon-und-internet-39166096?cb=1638638720943&originalReferrer=https://duckduckgo.com/

 

 

 

Auch soll die die Reperatur der Vermittlungsstelle / Hauptverteiler in Euskirchen inzwischen abgeschlossen sein.

 

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-wartet-vermittlungstechnik-in-euskirchen-640492

 

 

 

Ich bitte Sie um Unterstützung bei der Lösung meines Problems.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Alex aus Euskirchen

3145

79

    • 3 years ago

      Hallo @alex euskirchen,

       

      so wie ich das lese, hast Du Dir selbst ins Bein geschossen. 

      Kein aktiver Vertrag = kein Grund für eine Priorisierung. 

       

      Für einen nicht Telekom-Anschluss besteht noch nicht einmal eine Verpflichtung der Telekom die Leitung wieder zu reparieren. 

       

      Viele Grüße

       

       

      21

      Answer

      from

      3 years ago

      alex euskirchen

      Dies Forum heisst "Telekom hilft", leider ist hier bisher wenig hilfreiches gespostet worden.

      Dies Forum heisst "Telekom hilft", leider ist hier bisher wenig hilfreiches gespostet worden.
      alex euskirchen
      Dies Forum heisst "Telekom hilft", leider ist hier bisher wenig hilfreiches gespostet worden.

      Das Forum hilft bei vielen Dingen nicht, das Forum hat einen ziemlich klaren Bezug.

      Nimm an, Du hast bei MediaMarkt neu eine Waschmaschine gekauft und mit der ein Problem - dann würden wir Dir "wenig hilfreich" (???) schreiben, Du sollst Dich an MediaMarkt wenden.

      "wenig hilfreich" ist das natürlich insofern als das Problem mit der Waschmaschine dann nicht weg ist.

      "hilfreich" ist das insofern als Du keine Zeit auf andere Lösungsfindungen verplemperst.

       

      Wenn Du eine prall gefüllte Geldbörse hast (also so richtig prall gefüllt), dann könntest Du natürlich probieren, einen Mehr Breitband für mich Glasfaseranschluss von der Telekom zu bringen. Das teuerste Angebot von dem ich gelesen hatte lag bei knapp über einer Million Euro.

       

      Wenn Du tatsächlich einen gültigen Vertrag mit bn-t hast, da sollen sich die halt reinhängen.

       

      Dass Du Dich ungeschickt angestellt hast und den Vodafone Vertrag gekündigt hast, daran können weder wir Kunden der Telekom noch die Telekom Teamies etwas ändern.

       

      Es bleiben Dir zwei kurzfristig realisierbare Varianten, je nach Wohnsituation die eine oder andere besser geeignet, möglicherweise auch die Kombination beider

      1. Mobilfunk
      2. Satellit (die Telekom steigt da übrigens wieder ein, vgl. https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-eutelsat-kooperieren-versorgung-entlegener-gebiete-637748 )

      Meine Schwester (dort gibt es kein DSL und keine Mobilfunkabdeckung) hat einen analogen Telefonanschluss plus Internet über Satellit. Bei Internet über Satellit gehen manche Dinge gut, manche quasi gar nicht (z.B. Egoshooter kann man vergessen, VoIP ist eher grenzwertig)

       

      Answer

      from

      3 years ago

      alex euskirchen

      Dies Forum heisst "Telekom hilft",

      Dies Forum heisst "Telekom hilft",

      alex euskirchen

      Dies Forum heisst "Telekom hilft",


      Ja, und auf der Startseite steht auch was das genau bedeutet:

      Zwischenablage01.jpg

      Hier helfen Kunden anderen Kunden

       

      alex euskirchen

      leider ist hier bisher wenig hilfreiches gespostet worden.

      leider ist hier bisher wenig hilfreiches gespostet worden.
      alex euskirchen
      leider ist hier bisher wenig hilfreiches gespostet worden.

      Natürlich ist es hilfreich: Du musst Dich an deinem Vertragspartner wenden.

      Du willst das nur nicht glauben.

       

      alex euskirchen

      Daher meine Bitte, daß sich hier nur noch das Team Telekom zu dem Sachverhalt äussert.

      Daher meine Bitte, daß sich hier nur noch das Team Telekom zu dem Sachverhalt äussert.

      alex euskirchen

      Daher meine Bitte, daß sich hier nur noch das Team Telekom zu dem Sachverhalt äussert.


      Kein guter Stil, andern hier das Schreiben zu verbieten.

      Aber @Torsten S. hat sich ja jetzt geäußert und Dir genau dasselbe  geschrieben.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @alex euskirchen 

      Daher meine Bitte, daß sich hier nur noch das Team Telekom zu dem Sachverhalt äussert. Danke.

       

      Daher meine Bitte, daß sich hier nur noch das Team Telekom zu dem Sachverhalt äussert.

       

      Danke.

       

      Daher meine Bitte, daß sich hier nur noch das Team Telekom zu dem Sachverhalt äussert.

       

      Danke.


      Hat sich bei dir meldet und auf deinen Anbieter verwiesen. Bitte. 

      Schönen Advent und viel Erfolg. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @alex euskirchen,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
      Ein schönerer Anlass wäre mir natürlich lieber...

      Leider habe ich aber keine gute Nachricht für dich.
      Wir können dir an dieser Stelle nicht weiterhelfen, da du kein Kunde von uns bist.
      Wie auch in dem von dir verlinkten Artikel, muss auch in diesem Fall eine Störung von Bn:t gemeldet werden.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      16

      Answer

      from

      3 years ago


      @alex euskirchen  schrieb:
      Das sich die TELEKOM bitte um den letzten Meter kümmert.

      macht sie selbstverständlich und zwar für ihre Kunden.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @alex euskirchen 

      gerne dann zur Sicherheit auch noch einmal hier:

      Du bist bei einem anderen Anbieter, hier BN-T und nicht bei der Telekom direkt.
      Daher ist die Lösungsmarkierung korrekt.
      Weitere Threads bringen Dich hier nicht wirklich weiter.


      Grüße aus einem Nachbarort 

      Waage1969_0-1638731421129.png

      Waage1969

      Answer

      from

      3 years ago

      @alex euskirchen 

      ich erkläre dir mal deinen Denkfehler anders.

       

      Du magst gerne die Bürger von MC Donald und willst dir diese dann von Bürgerking liefern lassen, weil dieser nur zu dir fährt.

      Was denkst du, was Bürgerking dazu sagen würde?

       

      Und in deinem Fall wäre  MC Donald (BN-T) und Bürger King (Telekom).

       

      Klar gibt es Gesetze und Endgelte, und an nix anderes hält sich die Telekom.

      Und BN-T will für dein Problem kein Geld ausgeben, da das nicht gefördert wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      alex euskirchen

      Das ich und mein Nachbar kein Einzelfall sind , konnte ich letzte Woche der Presse entnehmen: https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/euskirchen/-man-ist-machtlos--kuchenheimer-ehepaar-hat-s...

      Das ich und mein Nachbar kein Einzelfall sind , konnte ich letzte Woche der Presse entnehmen:

       

      https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/euskirchen/-man-ist-machtlos--kuchenheimer-ehepaar-hat-s...

      alex euskirchen

      Das ich und mein Nachbar kein Einzelfall sind , konnte ich letzte Woche der Presse entnehmen:

       

      https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/euskirchen/-man-ist-machtlos--kuchenheimer-ehepaar-hat-s...


      Das macht es übrigens für mich auch verständlich weshalb sich das alles in die Länge zieht.

      Weil es sich bei Euch nicht um einen Einzelfall handelt.

      Wäre es ein Einzelfall, dann hättest Du vermutlich schon lange die Lösung.

      Aber es gibt viele Fälle, und nur begrenzte Techniker- und Tiefbaukapazitäten.

      0

    • 3 years ago

      alex euskirchen

      Auch soll die die Reperatur der Vermittlungsstelle / Hauptverteiler in Euskirchen inzwischen abgeschlossen sein. https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-wartet-vermittlungstechnik-in-euskirchen-640492

      Auch soll die die Reperatur der Vermittlungsstelle / Hauptverteiler in Euskirchen inzwischen abgeschlossen sein.

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-wartet-vermittlungstechnik-in-euskirchen-640492

      alex euskirchen

      Auch soll die die Reperatur der Vermittlungsstelle / Hauptverteiler in Euskirchen inzwischen abgeschlossen sein.

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-wartet-vermittlungstechnik-in-euskirchen-640492


      Ich lese da :

      "Die Arbeiten starteten am 11.11.2021 und werden insgesamt rund vier Wochen dauern."

      37

      Answer

      from

      3 years ago

      @der_Lutz Nicht aufregen, er wird es nie verstehen, warum für ihn als BNT-Kunde nicht die Telekom zuständig ist.

       

       

      @alex euskirchen  es lag somit nicht daran das du hier was geschrieben hast oder die Pressestelle angerufen hast.

      Und das es wieder geht bei ihnen und dem Nachbarn liegt einfach daran, das BNT an die Telekom gewandt hat und alles geklärt hat.

      Answer

      from

      3 years ago

      alex euskirchen

      hängt die Telekom sehr wohl mit im Boot, auch wenn man BNT Kunde ( oder eines anderen Anbieter) ist.

      hängt die Telekom sehr wohl mit im Boot, auch wenn man BNT Kunde ( oder eines anderen Anbieter)  ist.
      alex euskirchen
      hängt die Telekom sehr wohl mit im Boot, auch wenn man BNT Kunde ( oder eines anderen Anbieter)  ist.

      bn-t hat sehr wohl Anschlüsse, bei denen die Telekom überhaupt nicht mit im Boot ist. Da hat bn-t eigene Glasfaser bis ins Haus hinein verlegt. Bei Dir ist das aber nicht passiert - Du bist aktuell dem bn-t sozusagen nicht wichtig genug (der Telekom auch nicht) -  bzw. genauer gesagt die Kosten eines entsprechenden Ausbaus kommen so schnell wohl nicht mehr rein (oder vielleicht auch nie).

       

      Es gibt die anderen Fälle in denen bn-t nur einen Schmalspurausbau macht. Und damit ein Anschluss über diesen Schmalspurausbau braucht bn-t wie Du richtig erkannt hast dann die letzte Meile/die letzten Meter von der Telekom. Das ist reguliert wie das abläuft. Die Telekom muss einen funktionierenden Anschluss dem bn-t zur Verfügung stehen. Bei Dir gibt es aber offenbar keinen funktionierenden letzte-Meter-Anschluss. Und in den investiert die Telekom offenbar auch nicht falls Du keinen Vertrag direkt mit der Telekom suchst, und muss das auch nicht.

       

      Wenn der DSLM/ MSAN von bn-t vom Stromnetz abgeschnitten bist - rufst Du dann beim Stromerzeuger an, vielleicht sogar im Kraftwerk? Nein, das lässt Du den bn-t machen, dass der mit seinem Lieferanten redet. Wenn Du im Supermarkt eine Packung Eier kaufst und da ist eins defekt, dann rufst Du auch nicht beim Bauern an um Dich zu beschweren. Und ganz entsprechend ist das mit den letzten Metern, die bn-t von der Telekom anmietet bzw. anzumieten versucht, da hast Du auch nicht mitzugackern. Wenn es (defektbedingt) nichts anzumieten gibt, dann ist halt Ende Gelände für bn-t (und auch für Dich). Falls bn-t mit Dir einen Auftrag reinnimmt (oder gar einen Vertrag schließt), dann muss bn-t schauen ob ihr b2b Vertrag mit Telekom es hergibt, dass sie den Anschluss realisieren kann.

       

      Aber das ist jetzt schon der wiederholte Versuch, DIr einen einfachen Sachverhalt nahezubringen. Das geht ja so langsam auf keine Kuhhaut...

      Answer

      from

      3 years ago

      alex euskirchen

      Nochmal zur Erinnerung , den zweiten Thread hatte ich eröffnet,

      Nochmal zur Erinnerung , den zweiten Thread hatte ich eröffnet,
      alex euskirchen
      Nochmal zur Erinnerung , den zweiten Thread hatte ich eröffnet,

      Wer wie Du auch nach dem siebenunddrölften Hinweis (auch von MA der Telekom), dass die Telekom für Dich nicht zuständig ist, immer weiter den toten Gaul reitet, den bezeichne ich ganz einfach als Troll, der keine weitere Beachtung verdient.😎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @alex euskirchen,

      wie Dir bereits mein lieber Kollege und unsere fleißige Community mehrfach mitgeteilt haben, ist Dein alleiniger Ansprechpartner Dein gewählter Anbieter und zwar ausschließlich dieser. Wir vom Telekom-hilft Team (bzw. unser Kundenservice) können hier leider nichts für Dich tun und zwar aus den hier schon mehrfach genannten Gründen. Bitte wende Dich daher an BNT mit Deinem Anliegen, vielen Dank.

      Ich drücke die Daumen, dass Du schnellstmöglich wieder über einen funktionierenden Anschluss verfügst! Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nicole G.






      0

      Unlogged in user

      Ask

      from