Gelöst

Der Nachfolger vom Speedport Pro nennt sich Speedport Pro Plus

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,
der Nachfolger vom Speedport Pro nennt sich Speedport Pro Plus.
Aber seht selbst 😉 --> https://stadt-bremerhaven.de/telekom-neuer-speedport-pro-plus-mit-wi-fi-6-ist-offiziell/

Offizielle Medieninformation der Telekom: https://emailservice-telekom.de/re?l=DI5v7d91I1rtjrwaI2ITkg7plzh2&s=BPDBKHOKIEOLGCLM 

Gruß

Waage1969

 

1584

41

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kugic

      Weil es Diebstahl ist. Urheberrechte undso Da schreibt jemand ein Artikel, um sein Geld mit der Werbung auf der Homepage zu verdienen. Er hat davon überhaupt nichts, wenn der Artikel hier gelesen wird. Jeder von uns will doch auch sein Geld für seine Arbeit haben, am Ende des Monats.

      Weil es Diebstahl ist. Urheberrechte undso
      Da schreibt jemand ein Artikel, um sein Geld mit der Werbung auf der Homepage zu verdienen.

      Er hat davon überhaupt nichts, wenn der Artikel hier gelesen wird.

      Jeder von uns will doch auch sein Geld für seine Arbeit haben, am Ende des Monats.
      Kugic
      Weil es Diebstahl ist. Urheberrechte undso
      Da schreibt jemand ein Artikel, um sein Geld mit der Werbung auf der Homepage zu verdienen.

      Er hat davon überhaupt nichts, wenn der Artikel hier gelesen wird.

      Jeder von uns will doch auch sein Geld für seine Arbeit haben, am Ende des Monats.

      Bei solchen juristischen Dingen kenne ich mich nicht aus, daher eben die Frage.

      Ist es dann ein Unterschied ob es nur ein Auszug oder der komplette Text ist?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kurze Texte fallen ggf. noch unter das Zitatrecht.
      Aber ganze Texte sind eine Verletztug des Urheberrechtes.
      Ich denke auch nicht, dass Cashey dem pauschal zustimmt - schließlich entgehem ihm und sein Team damit Einnahmen.

      Hier eine kurze Info vom WDR für deren Inhalte - ist aber erstmal auf alles übertragbar, solange man keine Ausdrückliche Erlaubnis hat.
      https://www1.wdr.de/copyright/index.html

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kugic

      Mal was anderes. ist Content Klau gewollt hier in der Community? man kan doch nicht einfach nen kompletten Artikel hierreinsetzen - egal, ob die Quelle angegeben ist.

      Mal was anderes.
      ist Content Klau gewollt hier in der Community?
      man kan doch nicht einfach nen kompletten Artikel hierreinsetzen - egal, ob die Quelle angegeben ist.
      Kugic
      Mal was anderes.
      ist Content Klau gewollt hier in der Community?
      man kan doch nicht einfach nen kompletten Artikel hierreinsetzen - egal, ob die Quelle angegeben ist.

      Nein, @Kugic, das ist nicht gewollt. 

      @Waage1969 Ich habe die kopierten Texte aus dem Blog und der Medieninformation in deinem Beitrag entfernt. Gerne kannst du auf interessante Inhalte verlinken und Ausschnitte des Textes inklusive Quellenangabe zitieren. Bitte kopiere aber keine vollständigen Texte 1:1 aus dem Internet. Das verstößt einerseits gegen das Urheberrecht und andererseits ist es auch für den Seitenbetreiber ungünstig und kann seiner Sichtbarkeit in den Suchmaschinen schaden (Stichwort Duplicate Content).

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Waage1969

      Hallo zusammen, der Nachfolger vom Speedport Pro nennt sich Speedport Pro Plus. Aber seht selbst 😉 Der neue Speedport Pro Plus ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Gruß Waage1969

      Hallo zusammen,
      der Nachfolger vom Speedport Pro nennt sich Speedport Pro Plus.
      Aber seht selbst 😉

      Der neue Speedport Pro Plus 

       

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      Hallo zusammen,
      der Nachfolger vom Speedport Pro nennt sich Speedport Pro Plus.
      Aber seht selbst 😉

      Der neue Speedport Pro Plus 

       

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß

      Waage1969


      Hallo Waage1969. Schade das Du nicht gleich dabei schreibst, außer WLAN AX ist nichts neu an dem Gerät. Eigentlich eine Mogelpackung, nur ein Kärtchen und ein paar Antennen einzuschrauben und das dann als Neues Super Dupa Produkt anzupreisen.

       

      • Keine Anschlüsse für externe Antenne (macht ja auch wenig Sinn bei einem „Mobilfunk“router)
      • Kein 5G
      • Altbackene LTE Technik nach .cat 6 Standard. Max. 300 MBit Brutto, 2x Carrier Aggregation
      • Eingeschränkte Frequenzbänder, selbige wie beim ohne Plus

      Fazit: Für Hybrid-User, die auf externe Antenne angewiesen sind, also Landeier wie mich, nutzlos. In einem anderen Thread schrieb ich bereits, die Blau Weißen stehen vor der Tür und erfragen Nachfrage nach FTTH . Schaffen wir die 40 % war es das mit Magenta. Schade aber dennoch. 

      31

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vergleiche beide Endgeräte-Produktinformationen, dann hast Du eine belegte Antwort.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Nanor  schrieb:

      Also ist auch das verbaute DSL Modem Haargenau das gleiche wie beim Pro?


      Vermutlich schon. Die Daten sind die gleichen. Es hat sich in der Entwicklung im Bezug auf DSL nichts getan. Das Ende auf Kupferbasis ist, wie beim Vorgänger, das Supervectoring. 
      Die Erwartungen vieler hier beruhten in einer Weiterentwicklung im Hybridteil. Warum in letzter Zeit das Wlan so gepuscht wird, versteht ein Anwender sowieso nicht.  Was soll Gigabit Wlan bei nur 16 Mbit DSL? Und bei den meisten steht der Turm bestimmt an einem Ort mit bester Empfangsmöglichkeit für das Mobilfunksignal. Auf dem Dachboden oder neben irgendeinem Fenster. Der Strahlungsbereich ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Schließlich gibt es auch ein Sendeteil.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hier genau das Gleiche. Die Telekom baut nicht für Geld und gute Worte aus, die Konkurrenz schon. Bis ich in 20 Monaten aus dem Vertrag der Telekom raus bin, hätte ich sowohl über die neue LTE -Option nachgedacht - dafür muss ich aber einen neuen Vertrag abschließen - als auch über einen Speedport Pro Plus, wenn er denn Antennenanschlüsse hätte. 

       

      Welche Blitzbirnen bei der Telekom überlegen sich denn sowas? "Wie könnten ja mal was machen, um unsere Hybridkunden nicht an andere Anbieter zu verlieren". "Ach was, lass sie ziehen".

       

      Wie mein Vorredner schon sagte: Hybrid nutzen überwiegend Landeier, bei denen die Telekom sich zu schön für Glasfaserausbau ist. Da dort auf dem Land die Telekom aber auch nicht Handymasten alle 300 Meter aufstellt, wären externe Antennen und auch 5G sehr sinnvoll. Jetzt den Hybrid Pro nur leicht aufzuhübschen und dann noch fast 400 € haben zu wollen ergibt eher nur in der Telekom-Zentrale Sinn!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von