Speedport Pro plus schlechter als Speedport Pro im Lte ?

3 years ago

Guten Abend zusammen,

 

ich hoffe Ihr könnt mir helfen da ich mittlerweile am verzeweifeln bin. Ich habe mir ein neues Mietgerät bestellt und zwar den Nachfolger vom Speedport Pro ( also den Speedport Pro plus) habe beide Geräte an der selben Position stehen. Dennoch habe ich mit dem Speedport Pro 5 MB´s die Secunde währen ich mit dem Plus nur auf 1-3 Mb´s komme. Ich kann es nicht nach vollziehen.

Ich weiss es ist Tageszeit abhängig. Klemme ich aber den alten dran warte 10 Minuten bin ich wieder an 40 - 50 Kb´s.

Klemme ich den neuen an wieder nur 6-9 Kb´s

Ich weiß leider keinen Rat mehr. Mehrfach schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Eingerichtet.

Es ändert sich nichts Traurig Hoffe Ihr könnt mir helfen und ich wünsche einen schönen Abend noch.

 

330

7

  • 3 years ago

    Das kann schon sein, ändern wirst es nicht können. 

    Außer es kommt mal ein LTE / 5G Modul für den SFP+ Port. 

     

    Das ist auch kein Nachfolger sondern eine eigene Produktserie die parallel läuft. 

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Der einzige Unterschied ist das WLAN  Modul…

    Answer

    from

    3 years ago

    @Mkurscheidt 

     

    Ich habe das Upgrade von Pro zu Pro plus auch gemacht und habe exakt gleiche LTE Empfangsdaten mit beiden Geräten.

     

    Die Hardware ist bei den Routern identisch, nur das WLAN Modul wurde erneuert, wie hier schon geschrieben wurde.

     

    Also ist es tatsächlich möglich, dass unterschiedliche Masten genutzt werden.

    Hast du das schon geprüft?

     

    Grüße

    Answer

    from

    3 years ago

    Mathis_o_O

    Also ist es tatsächlich möglich, dass unterschiedliche Masten genutzt werden.

    Also ist es tatsächlich möglich, dass unterschiedliche Masten genutzt werden.
    Mathis_o_O
    Also ist es tatsächlich möglich, dass unterschiedliche Masten genutzt werden.

    Das ist völlig normal und kann in manchen Situationen auch gar nicht verhindert werden. Wir im Norden hatten die letzten Tage Inversionswetterlagen wodurch es zu Überreichweiten kam. Der gesamte Frequenzbereich im Rundfunkbereich wurde soweit gestört, dass mir hier in Ost-Niedersachen Radiosender aus Dänemark in einer Bombenqualität reinknallten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Mkurscheidt - Es wirde schon gesagt das hier beide Routermodelle im Bezug auf LTE keinerlei Änderungen aufweisen - das ist absolut korrekt!  Welche FW hat der Pro Plus (oder Pro) - aktuell ist die 120133 oder 120141.5.0.018.0

     

    Ggfs. mal die beiden Log Files miteinander vergleichen (Systeminformationen - erweiterte Logs einschalten)... kann man da bei den LT00x Meldungen bzgl. RSRP oder RSRQ Meldungen hier Unterschiede sehen bzgl. der Werte, und sind die gleichen LTE Zellen in Benutzung? Wie lange läuft der Pro Plus bevor die Unterschiede sichtbar sind oder werden?

     

    @Schmidti zur Info

    0

Unlogged in user

Ask

from