Gelöst
Deutsche Glasfaser -> Telekom DSL Anbieterwechsel, so war der Plan
vor 3 Jahren
Der Plan war, bei meinen Eltern einen Anbieterwechsel von der deutschen Glasfaser weg zu Telekom DSL inkl. Rufnummernportierung zu vollziehen. Am 9.9. Altanbieter selbst gekündigt (zur Wahrung der Frist), am 23.9. über logitel Magenta zuhause L bestellt. Auf Nachfrage wegen ausbleibender Bestätigung seitens Telekom hiess es bei logitel, alles da, alles gut, eine Woche vor Freischaltung kommen die Zugangsdaten. Deutsche Glasfaser hat Kündigung und Abschaltung zum 10.12. bestätigt, als aber immer noch nix von der Telekom kam, am 6.12. bei logitel nachgefragt. "Oh...das ist aber komisch" hiess es nur, und der Auftrag wurde neu angestossen. Von der Telekom kam dann gleich am selben Tag an Anbieterwechselauftrag zur Unterschrift. Seit dem keine Nachricht, Abschaltung durch deutsche Glasfaser ist letzte Nacht erfolgt. Und nun? Da scheint mir gehörig was schief gelaufen zu sein, zumal von Glasfaser zu DSL man auch locker hätte überschneiden lassen können (ausser Rufnummernportierung). Ohne Auftragsnummer Telekom kann ich auch schlecht bei der Telekom nachfragen, bei logitel ist am Wochenende natürlich keiner erreichbar. Ärgerlich, ärgerlich, jemand eine Idee?
2347
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
788
0
3
370
0
2
vor 3 Jahren
Das hast Du wohl leider versemmelt. Und logitel hat mitgeholfen.
So verstehe ich das aktuell.
Man kündigt nicht selbst. Und man tütet den Anbieterwechsel rechtzeitig ein - nachzulesen bei der Bundesnetzagentur, da werden bis zu 6 Monate vorher empfohlen.
Geh mal davon aus, dass das jetzt so zwei bis drei Wochen offline bedeutet und dass die Rufummer möglicherweise erst später portiert wird.
Alternativ (falls es keine Abschaltung am 10.12. gegeben haben sollte) dass der Vertrag sich um ein Jahr verlängert hat.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
naja, weiss ich jetzt...war mir aber nicht bewusst. Die Befürchtung war, daß der Vertrag sich um 1 Jahr verlängert, wenn die Kündigungsfrist nicht gewahrt wird.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Seit wann verlängert sich ein Vertrag um ein Jahr? Nach dem Gesetz wird es ein Vertrag mit unbestimmter Laufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat.
Seit wann verlängert sich ein Vertrag um ein Jahr?
Nach dem Gesetz wird es ein Vertrag mit unbestimmter Laufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat.
Seit wann? Eigentlich fast schon immer. Solltest Du doch wissen.
Nach dem NEUEN Gesetz seit 01.12.21 welches verlängert es sich mit unbestimmter Laufzeit/Kündigungsfrist 1 Monat. Aber die Anbieter legen das wohl unterschiedlich aus wie sie mit Verträgen umgehen, deren Kündigungsfrist wie im vorliegenden Fall VOR dem 01.12.21 lag. Da kann man sich dann schön streiten vor Gericht wie das neue Gesetz auszulegen ist.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Käseblümchen Seit wann verlängert sich ein Vertrag um ein Jahr? Nach dem Gesetz wird es ein Vertrag mit unbestimmter Laufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat. Seit wann verlängert sich ein Vertrag um ein Jahr? Nach dem Gesetz wird es ein Vertrag mit unbestimmter Laufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat. Käseblümchen Seit wann verlängert sich ein Vertrag um ein Jahr? Nach dem Gesetz wird es ein Vertrag mit unbestimmter Laufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat. Seit wann? Eigentlich fast schon immer. Solltest Du doch wissen.
Seit wann verlängert sich ein Vertrag um ein Jahr? Nach dem Gesetz wird es ein Vertrag mit unbestimmter Laufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat.
Seit wann verlängert sich ein Vertrag um ein Jahr?
Nach dem Gesetz wird es ein Vertrag mit unbestimmter Laufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat.
Seit wann? Eigentlich fast schon immer. Solltest Du doch wissen.
Aber halt nicht mehr.
Meine Bemerkung war natürlich provozierend gemeint 🤣
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moinsen, kann es sein das du diese Anfrage vor einigen Stunden schon auf Facebook an das Telekom Hilft Team gestellt hast?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
nein, aber schön zu hören, daß ich nicht allein mit meinem Problem bin
Antwort
von
vor 3 Jahren
nein, aber schön zu hören, daß ich nicht allein mit meinem Problem bin
nein, aber schön zu hören, daß ich nicht allein mit meinem Problem bin
War ähnlich gelagert aber da ging es dann speziell um einen besonderen Router. Aber doch...du stehst momentan alleine da.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @mko7070
Die einzige vllt hilfreiche Idee ist, schnellstmöglich bei der DG anzurufen und zu fragen, ob sie in der Lage sind, den Anschluss zu reanimieren.
Denn, wenn du von der Deutschen Telekom solange nichts gehört hast, sind da wahrscheinlich keine Ports oder Querleitungen frei.
Ich verstehe auch das Vorgehen nicht. Überall wird geschrieben, dass beim Anbieterwechsel nicht selbst gekündigt werden soll, um eine Weiterversorgung ggfs. sicher zu stellen.
Ich tippe mal auf ruhige Weihnachten!
schöne Grüsse
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also Leitung reanimieren bis Telekom übernimmt ohne Vertragsverlängerung? Ob das geht...
Jaja, aus Fehlern lernt man...ist dumm gelaufen, Kind ist im Brunnen. Glaube aber auch, daß logitel da auch ganz schön Mist gebaut hat. Das die Telekom in 2 Monaten keine Leitungen frei hat kann ich mir kaum vorstellen.
Entspannte Weihnachten ist ja nicht soo verkehrt, vorher wird's halt jetzt noch stressig...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich bedauere den Hergang und helfe Ihnen gerne. Habe soeben versucht Sie zu erreichen, was jedoch verständlicherweise am Sonntag nicht gelang. Wenn Sie meinen Anruf noch heute wünschen, geben Sie mir bitte hier kurz Bescheid.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Lorenz S.,
vielen Dank für das Hilfsangebot. Über einen erneuten Rückrufversuch würde ich mich sehr freuen!
mit freundlichem Gruß
Martin O.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Der Eilauftrag wird morgen voraussichtlich zum 17.12.2021 terminiert.
Die Anfrage für die Nachträgliche Rufnummernportierung ist an den Anbieter versendet. Die Schaltung der vertrauten Rufnummern wird voraussichtlich 10 Tage nach Anschlussschaltung erfolgen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Lorenz S. ,
auch ich bedanke mich sehr herzlich für das freundliche Gespräch und die kompetente, unkomplizierte Hilfe. Ich hoffe (und so sieht es ja jetzt aus), daß jetzt alles richtig in die Wege geleitet ist. Eine Verkettung unglücklicher Umstände...zieht in diesem Fall hoffentlich nicht noch weitere unglückliche Umstände nach sich. Toll, daß es dieses Forum gibt und einem hier aktiv geholfen wird!
Also, schönen Sonntag noch...werde dann hoffentlich bald ein finales update geben können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
die Anschluss wird am 17.12.2021 geschaltet. Auftragsbestätigung kommt demnächst.
Die Nachträgliche Rufnummernportierung wird am 23.12.2021 ausgeführt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sorry für die späte Rückmeldung, hat alles geklappt, DSL wurde am 17.12. geschaltet mit neuen Telefonnummern, alte Nummern wurden dann am 23.12. nachträglich aufgeschaltet. Alles läuft, vielen Dank an alle für wertvolle Tipps, insbesondere an @Lorenz S. für seinen Einsatz.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Sorry für die späte Rückmeldung, hat alles geklappt, DSL wurde am 17.12. geschaltet mit neuen Telefonnummern, alte Nummern wurden dann am 23.12. nachträglich aufgeschaltet. Alles läuft, vielen Dank an alle für wertvolle Tipps, insbesondere an @Lorenz S. für seinen Einsatz.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von